Kinder weltweit unterstützen mit Ihrer Spende

Plan International ist weltweit aktiv

Plan International ist als Kinderhilfswerk auf drei Kontinenten aktiv. Mit Projekten zu sechs Wirkungsbereichen tragen wir in Afrika, Asien und Lateinamerika dazu bei, die Lebenswelten von Kindern, ihrer Familien und ihrer Gemeinden nachhaltig zu verbessern.

  • Kinderpatenschaften in Afrika, Asien und Lateinamerika
  • Langfristig Kinder, ihren Familien und Gemeinden unterstützen
  • Nachhaltig Lebenswelten verbessern

Jetzt Pat:in werden

Tüv-Siegel

96% unserer Pat:innen sind überzeugt und empfehlen uns weiter.

Icon von zwei Personen, die springen und sich dabei in die Hände klatschen. Es steht für Unterstützung und Teamwork.

Unsere Unterstützer:innen vertrauen uns seit über 80 Jahren.

Icon einer Erde mit Stecknadeln auf bestimmten Orten.

In mehr als 60 Ländern freuen sich 380.000 Patenkinder über unsere Unterstützung.

DZI Logo

Ihre Spende kommt garantiert an. Wir sind mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet.

Unsere Programmländer

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit als Kinderhilfswerk: Wählen Sie eines unserer Programmländer aus und entdecken Sie unsere Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Wählen Sie ein Land aus:
Programmländer
Die dargestellten Grenzen und Namen sowie die verwendeten Bezeichnungen auf dieser Karte implizieren keine offizielle Billigung oder Akzeptanz durch Plan International.
Afrika

In Afrika leben rund 380 Millionen Menschen in Armut. Auch Kinder sind betroffen. Wir sind mit Projekten vor Ort und helfen die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.

Kindern in Afrika helfen
Asien

Die große Kluft zwischen arm und reich kennzeichnet die aktuelle Situation Asiens. Wir helfen benachteiligten Kindern und geben ihnen die Chance auf Bildung.

Kindern in Asien helfen
Lateinamerika

Wir geben Kinder eine Stimme: Mit unseren Projekten in Mittel- und Südamerika tragen wir unter anderem dazu bei, Kinder vor Gewalt zu schützen.

Kindern in Lateinamerika helfen

So entstehen Plan-Projekte

Erfahren Sie in diesem Video, wie Projekte bei Plan International aufgesetzt werden. Für die Entstehung eines Projekts gibt es mehrere Schritte, die beachtet werden müssen und wir erklären, was dahinter steckt:

  • Idee
  • Konzept
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abschluss

Mit Ihrer Patenschaft Lebenswelten verbessern

Meinungen unserer Pat:innen und Spender:innen

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan

Angela B.

Angela B.

Bergisch Gladbach Warum bin ich Plan-Pat:in?

We are fortunate to live in a place which offers abundance and would like to support someone to enable better chances in life.

Jennifer A.

Jennifer A.

Dortmund Warum bin ich Plan-Pat:in?

Mein Mann und ich sind sehr froh, unsere wundervollen Kinder gesund und munter bekommen zu haben. Uns ist bewusst, wie gut es uns hier in Deutschland geht und wir möchten ein Teil unseres Glücks mit anderen teilen. Die Patenschaft für ein Kind in Afrika ist daher für uns eine Herzensangelegenheit und wir hoffen durch unsere Spende ein Kind samt seiner Familie in seinem gewohnten Umfeld unterstützen zu können und sie ein wenig glücklicher bzw. sorgenfreier machen zu können.

Diana B.

Diana B.

Berlin Warum bin ich Plan-Pat:in?

Bis vor einiger Zeit war ich nur auf das eigene Leben fokusiert: studieren, arbeiten, eine Familie gründen, die Kinder erziehen...Ich merke, wie einfach es meine Kinder haben, und wie selbstverständlich sie alles finden. Allein durch deren Geburt in einem europäischen Land haben sie andere Chancen im Leben.Ich habe entschieden, einen Beitrag zu leisten, um anderen Kindern auch Chancen zu öffnen.

Cornelia und Axel P.

Cornelia und Axel P.

Nürnberg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Wir wollen nicht über die Probleme in der Welt hinweg sehen und im Rahmen unserer Möglichkeiten auch etwas zur Verbesserung des Lebens in anderen Teilen der Welt beitragen. Besonders für Kinder und in Regionen welche gern vom Rest der Welt vergessen werden.

Diana K.

Diana K.

Ettlingen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Weil wir einen kleinen Beitrag leisten möchten, damit Kinder und deren Familien weltweit bessere Perspektiven für ihr Leben und in ihrem Umfeld bekommen. PLAN ist dafür ein erfahrener Partner mit etablierten, guten Strukturen in zahlreichen Ländern. Danke PLAN!

Elena U.

Elena U.

Gütersloh Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich möchte einen positiven Beitrag in der Welt leisten und Kinder im Not dort helfen, wo sie geboren sind. Lasst und die Welt zusammen verbessern.

FAQ Patenschaft

Eine Patenschaft bei Plan International zu übernehmen heißt, eine Verbindung zu schaffen, und geht weit über die finanzielle Unterstützung hinaus. Pat:innen bauen eine Brücke zwischen Kulturen und der persönliche Austausch mit dem Patenkind stärkt dessen Selbstbewusstsein, schenkt Mut und eröffnet neue Perspektiven. Studien zeigen: Patenschaften verbessern den Zugang zu Bildung.

Der monatliche Beitrag ermöglicht nachhaltige Selbsthilfeprojekte in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, sauberes Wasser, Einkommensförderung und Kinderschutz. Davon profitiert nicht nur das Patenkind, sondern die gesamte Gemeinde. Geldzahlungen an Einzelpersonen gibt es bewusst nicht, denn gemeinschaftliche Entwicklung stärkt Eigenverantwortung, statt Abhängigkeiten zu schaffen. Die Projekte werden gemeinsam mit den Menschen im Partnerland geplant und von lokalen Mitarbeiter:innen umgesetzt. 

Eine Patenschaft bei Plan International kann jede Person übernehmen, die im Sinne der Kinderrechte handelt und sich für Kinder einsetzen möchte. Auch Unternehmen, Schulen oder Schulklassen haben die Möglichkeit, sich mit einer Patenschaft zu engagieren. Machen Sie Ihren Freund:innen oder Verwandten eine besondere Freude – mit einer Patenschaft als Geschenk

Außerdem können Sie einer anderen Person eine Vollmacht erteilen, damit sie in Ihrem Namen eine Patenschaft übernimmt. Dasselbe gilt für Änderungen Ihrer Daten oder die Kündigung Ihrer Patenschaft. In diesen Fall senden Sie uns bitte das ausgefüllte Vollmachtsformular vorab zu.Download: Vollmacht zur Änderung meiner Daten durch Dritte

Plan International vermittelt Patenschaften in über 40 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Sie entscheiden selbst, in welchem Land Sie ein Kind unterstützen möchten. Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen zu unseren Partnerländern: Entdecken Sie die weltweite Hilfe.

Zum Beginn der Patenschaft erhalten Sie Fotos Ihres Patenkindes, eine Beschreibung der Lebenssituation, Informationen zum Land sowie eine persönliche Infomappe. Jährlich folgt ein Fortschrittsbericht mit Neuigkeiten aus dem Leben Ihres Patenkindes und zu Projekten im Umfeld. Im Februar jeden Jahres erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung. Zweimal jährlich schicken wir Ihnen die „Plan Post“, unser Magazin rund um die Arbeit für Kinderrechte weltweit. Im Frühjahr veröffentlicht Plan International zudem einen Jahresbericht mit genauen Zahlen: Er zeigt detailliert, für was die Patenschaftsbeiträge und Spenden verwendet wurden. Über das Onlineportal „Mein Plan“ können Sie jederzeit die digitalen Nachrichten Ihres Patenkindes abrufen und aktuelle Informationen aus dem Land einsehen.

Eine Patenschaft kostet 28 Euro im Monat, das sind nur 0,92 Euro pro Tag. Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar. Die Zuwendungsbestätigung erhalten Sie automatisch. Ihre Patenschaft können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden.

So begleichen Sie Ihre Patenschaftsbeiträge einfach und sicher:

Pat:innen aus Deutschland und Österreich bitten wir, das SEPA-Lastschriftverfahren zu nutzen. Die entsprechenden Formulare finden Sie hier: SEPA-Lastschriftformular Deutschland und SEPA-Lastschriftformular Österreich.

Alternativ können Sie per Dauerauftrag oder Überweisung zahlen: Informieren Sie sich hier über unsere Kontoverbindungen. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Referenz- und Patenkindnummer an. Empfänger ist jeweils Plan International Deutschland e.V.

Pat:innen aus dem übrigen Ausland nutzen bitte ebenfalls das angegebene Konto bei der Postbank Hamburg. Wenn Sie eine SEPA-Lastschrift bevorzugen, klären Sie vorab mit Ihrem Kreditinstitut, ob und wie dies möglich ist.

Für Pat:innen aus Deutschland steht hier das SEPA-Lastschriftformular zum Download bereit. Pat:innen aus dem Ausland bitten wir, vorab bei ihrem Kreditinstitut zu klären, ob und wie eine Zahlung per Lastschrift möglich ist.

Als Pat:in gehen Sie keine rechtliche Verpflichtung ein und können Ihre Patenschaft ohne Angabe von Gründen jederzeit zum Monatsende kündigen. 

Eine Patenschaft können Sie auch verschenken, etwa zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Geburt oder zur Taufe. Sie übernehmen die Beiträge, die beschenkte Person erhält alle Informationen zur Patenschaft und zum Patenkind. Die verschenkte Patenschaft ist jederzeit zum Monatsende ohne Angabe von Gründen kündbar. Mehr Informationen: Patenschaft verschenken

Eine Patenschaft ist idealerweise eine langfristige Verbindung. Im besten Fall endet sie mit der Volljährigkeit Ihres Patenkindes. Auch danach profitiert das ehemalige Patenkind weiter von den Projekten in der Gemeinde und kann an den Maßnahmen von Plan teilnehmen. In manchen Fällen endet eine Patenschaft früher als geplant, zum Beispiel, wenn Familien in eine andere Region ziehen oder die Projektarbeit erfolgreich abgeschlossen wurde und die Ziele erreicht sind.

Weitere Hilfsmöglichkeiten

Patenschaft mit Plan - Zukunft schenken

Als Kind in einem Land mit niedrigem Einkommen geboren zu werden, bedeutet für die meisten von ihnen lebenslange Armut und Chancenlosigkeit. Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft für eines dieser Kinder schenken Sie ihm die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und bessere Zukunft. Vor allem Mädchen sind in vielen Kulturen oft benachteiligt und brauchen unsere Unterstützung. Mit einer Patenschaft für ein Kind erhöhen Sie gerade für Mädchen die Chance, gut ausgebildet und besser versorgt zu werden. Werden auch Sie Pat:in!

Patenschaft für ein Kind
Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern in Not

Bei unserer Spendenorganisation bieten wir viele Möglichkeiten, um Kindern mit einer Spende zu helfen. Helfen Sie mit, Projekte unseres Kinderhilfswerkes in Afrika, Asien und Lateinamerika nachhaltig zu realisieren und geben Sie Mädchen und Jungen mit Ihrer Geldspende die Chance auf ein besseres Leben.

Ein Plan-Patenkind hält einen blauen Luftballon in der Hand
Sinnvoll Schenken und online spenden!

Lama, Huhn & Co.: Sinnvoll Schenken und damit Familien in Entwicklungsländern unterstützen. Jetzt für eine Spendenidee entscheiden und zweifach Freude schenken.

Ein Mädchen lächelt fröhlich und hält eine junge Ziege im Arm. Im Hintergrund ist eine Lehmwand zu sehen.
Unterstützen Sie unsere Hilfsprojekte

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere aktuellen Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Helfen Sie uns dabei, eine Welt zu schaffen, in der sich alle Kinder frei entfalten und entwickeln können.

Unterstützen Sie unsere Hilfsprojekte
Spenden und gezielt Mädchen fördern

Wir von Plan International engagieren uns für den Schutz, die Bildung, die politische Teilhabe, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen. Denn junge Frauen und Mädchen in Afrika, Asien und Lateinamerika sind von Geburt an oftmals stärker benachteiligt als Jungen. Mit Ihrer Spende in unseren Mädchen-Fonds unterstützen Sie weltweit Hilfsprojekte für Mädchen und Frauen sowie unser Programm „Girls Lead“. Zusammen wollen wir, dass 100 Millionen Mädchen lernen, leiten, entscheiden und ihr volles Potenzial entfalten können.

Drei Mädchen sitzen auf einer Bank. Sie tragen einen Rock, darüber ein Tuch und einen Hut. Sie grinsen in die Kamera. Hinter ihnen ist eine Berglandschaft zu sehen.