Hilfe für Kinder in Thailand

In den vergangenen zwanzig Jahren hat Thailand einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung erlebt, der auch zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensverhältnisse geführt hat. Doch nicht alle Bevölkerungsgruppen profitieren gleichermaßen von dieser Entwicklung. Plan International setzt sich dafür ein, dass es allen Kindern im Land besser geht. Helfen auch Sie mit Ihrer Spende, dieses Ziel zu erreichen.

Programmarbeit: seit 1980

Unser Engagement in Thailand:
  1. Arbeitsschwerpunkte: Bildung, Kinderschutz, Teilhabe von Kindern, HIV-Prävention, wirtschaftliche Sicherheit
Spenden in Thailand:
  1. Gezielt und einfach in Thailand helfen
  2. Unterstützen Sie Ihr Herzens-Thema
  3. Jeder Euro zählt - entscheiden Sie, wie viel und wie oft Sie spenden möchten

Ja, ich möchte in Thailand spenden! Jetzt spenden

Unser Engagement in Thailand

In enger Kooperation mit Behörden und Organisationen schulen wir Eltern in frühkindlicher Förderung und Lebenskompetenzen. Teilnehmer:innen geben das Gelernte in Gemeinden weiter. Mit der Regierung erweitern wir Bildungsangebote in abgelegenen Regionen, setzen Rucksacklehrkräfte ein und fördern gewaltfreie Schulen. Projekte vermitteln Kindern Basiswissen in Wirtschaft und fördern nachhaltigen Umgang mit Geld. Berufliche Qualifizierung richtet sich an nicht schulpflichtige benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Die Registrierung von Neugeborenen ist zentral für Kinderschutz und Bildungszugang. Kinderschutzmechanismen und Teams werden in Gemeinden implementiert. Wir kämpfen für Meldung und Verfolgung von Gewaltfällen, bieten Opfern Hilfe und Schutz. In Katastrophensituationen schützen wir Kinder durch Vorsorgemaßnahmen. Unsere Initiative setzt sich für Gesetze gegen die Ausbeutung von Kindern im Internet ein und klärt Jugendliche über Gewalt und Missbrauch auf. Sexualerziehung vermittelt Wissen zur Gesundheit und fördert selbstbestimmtes Handeln. In Migrantengemeinden verbessern wir die Gesundheitsversorgung für von HIV/Aids betroffene Jugendliche.

Thailand Landkarte

Unsere gemeinsamen Erfolge

1.000
Gemeinden haben von unserer Hilfe profitiert
4.500
Gesunde Kinder, die zur Schule gehen
40.000
Menschen haben Unterstützung bei ihrer thailändischen Staatsbürgerschaft erhalten.
Landesfläche 513.115 km² Deutschland: 357.050 km²
Einwohner:innen 69,80 Mio. Deutschland: 84,55 Mio.
Kindersterblichkeitsrate* 9 pro 1.000
Lebendgeburten
* unter 5 Jahren Deutschland: 4 pro 1.000
Lebenserwartung 77 Jahre Deutschland: 81 Jahre
Bruttonationaleinkommen pro Kopf* 17.781 int. $ * nach Kaufkraftparität in int. $ Deutschland: 70.900 int. $
Alphabetisierungsrate* Frauen 99 %, Männer 98 % * bei Jugendlichen (15 - 24 Jahre)
Landessprachen Thai
Religion Buddhismus (95%), andere Glaubensrichtungen
Ja, ich möchte in Thailand spenden! Jetzt spenden

Weitere Spendenmöglichkeiten für Sie

Nepal Lesen, schreiben, rechnen

In Nepal haben viele junge Menschen nur eingeschränkten Zugang zu wichtigen Grundkenntnissen wie Lesen, Schreiben und Rechnen – insbesondere junge Frauen. Mit diesem Geschenk aus dem Plan International Projekt „Sinnvoll Schenken“ ermöglichen Sie ihnen gezielte Kurse, um diese Hürden zu überwinden. Die Ausbildung stärkt ihre beruflichen Chancen, verbessert die Arbeitsbedingungen und fördert die Geschlechtergerechtigkeit. Ihre Spende eröffnet neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt das Selbstvertrauen der Teilnehmenden. Gemeinsam schaffen wir echte Perspektiven für junge Menschen in Nepal und geben Hoffnung für eine selbstbestimmte Zukunft.Jetzt Bildung schenken und Zukunft ermöglichen!

Bildung Einkommen SDG 4
Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse
Nepal Kinderbetreuung

In Nepal haben viele junge Mütter kaum die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu beginnen, da sie gleichzeitig für Haushalt und Kinderbetreuung verantwortlich sind. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir sichere, kinderfreundliche Räume, in denen ihre Kinder während der Schulungen betreut werden. So können die Mütter regelmäßig an den Kursen teilnehmen, neue Fähigkeiten erlernen und die Chance auf ein eigenes Einkommen erhalten. Durch diese Förderung stärken wir nicht nur die beruflichen Perspektiven der Frauen, sondern tragen auch zu mehr Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt bei. Ihre Spende hilft direkt dabei, diese Programme zu finanzieren und junge Familien nachhaltig zu unterstützen. Schenken Sie Hoffnung – unterstützen Sie junge Mütter in Nepal.

Bildung Einkommen SDG 4
Kinderbetreuung
Nepal Computer- und Sprachkenntnisse

Nepal ist ein landwirtschaftlich geprägtes Land, in dem viele junge Menschen mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sind, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Besonders für Frauen ist der Zugang zu Berufsausbildung aufgrund traditioneller Normen stark eingeschränkt. Mit diesem Geschenk helfen Sie dabei, Kurse zu finanzieren, die genau diese wichtigen Fähigkeiten vermitteln. Diese Kurse eröffnen den jungen Menschen die Möglichkeit, sich für Arbeitsplätze zu qualifizieren, Kleinstunternehmen zu gründen und so ihren Lebensunterhalt zu sichern. Ihre Spende schafft Chancen für eine bessere Zukunft! Unterstützen Sie diese wichtige Arbeit, indem Sie in die Zukunft der jungen Generation investieren.

Bildung Einkommen SDG 8
Vermittlung grundlegender Computer- und Sprachkenntnisse

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Patenschaft, die nachwirkt

Vor 27 Jahren geht ein Brief um die Welt – nun kommt eine Antwort zurück. Ein Plan-Pate teilt seine rührende Geschichte.

Patenschaftsbrief von 1998
Jahresrückblick: Das hat uns 2024 bewegt

Oftmals sind es kleine Aktionen und Projekte, die Hilfe leisten und Hoffnung stiften – insbesondere, wenn Krisen und Konflikte den Alltag der Menschen belasten.

Ein Lächeln für Plan International
Malaria: Ein Stich, der tödlich enden kann

Weltweit werden Millionen Menschen jährlich mit Malaria infiziert, mehrere Hunderttausend von ihnen sterben – vor allem Kinder. Erfahren Sie wissenswerte Fakten über die Tropenkrankheit und wie Plan International im Kampf gegen Malaria unterstützt.

Zwei Jungen liegen unter einem Moskitonetz

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.