#Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Projektkoordinatorin Agnes Apio

Unter dem Zelt von „Madame Kondom"

Im Norden Ugandas beginnen Jugendliche über Themen zu sprechen, die lange als Tabus galten. Agnes Apio, genannt „Madame Kondom“, schafft hierfür einen…

Zum Artikel
Von der Redaktion empfohlen
  1. 1

    Wie Zugang zu Wasser den Hunger bekämpfen kann

    Die globale Hungerkrise spitzt sich immer weiter zu. Wir erklären, warum Wasser ein zentraler Faktor bei der Bekämpfung des weltweiten Hungers und der…

    Zum Artikel
  2. 2

    Ein Kindergarten in der Savanne

    Zusammen teilen sich Gemeindemitglieder die Erziehung ihrer Töchter und Söhne – so auch in einer abgelegenen Region von Mosambik.

    Zum Artikel
  3. 3

    Wie psychische Gesundheit in der humanitären Hilfe Beachtung findet

    Eine Plan-Spezialistin erklärt im Interview, welche Rolle psychosoziale Unterstützung in der Nothilfe im Kontext des Kriegs in der Ukraine spielt.

    Zum Artikel
#Patenschaftsprojekt
Eine Frau reicht einen blauen Bauklotz an ein junges Mädchen.

Aus Chalatenango mit Liebe

Nancy wuchs in den Bergen El Salvadors auf, wo Kinder wenige Entwicklungschancen haben. Mithilfe von Plan International fand sie ihren Weg – heute…

Zum Artikel
#Patenkindbesuch
Luisa Görlich und ihr Patenkind Mercy mit Handball

Von der Schanze in die Trockensavanne

Skispringerin und Plan-Botschafterin Luisa Görlich durfte einen Tag mit ihrem Patenkind in Simbabwe verbringen. Eine Begegnung, die sie nicht mehr…

Zum Artikel
#Einkommenssicherung
Frau aus Togo mit selbst hergestelltem Bier

Aus Rückschlägen werden Sprungbretter

Trotz früher Mutterschaft und knapper Mittel wagt Christine in einem kleinen Dorf in Togo einen Schritt, der ihr Leben verändert – und findet ihren…

Zum Artikel
#Ausstellung
Mädchen und Jungen beugen sich über einen Tisch mit einer interaktiven Lernaufgabe

„Mission 2030“ in Oberbayern

Wie wir in Zukunft leben, ist mit unserem Handeln heute verknüpft. Eine Ausstellung von Plan International macht dies interaktiv erlebbar – bis zum 5.…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Eine Gruppe von Frauen in bunten Gewändern hat sich auf einem Dorfplatz versammelt. Eine Frau in der Mitte der Gruppe trägt eine metallene Geldkassette auf dem Kopf.

Mütter stoppen Kinderehen

In einem Dorf in Niger setzen sich 26 Mütter gegen Kinderehen ein. Mit kleinen Ersparnissen, großem Zusammenhalt und viel Entschlossenheit schaffen…

Zum Artikel
#Weltmädchentag
pink beleuchtetes HSV-Fußballstadion von innen

Ein Tag im Zeichen der Mädchenrechte

Zum Weltmädchentag rückte Plan International die Rechte von Mädchen eindrucksvoll ins Rampenlicht – mit zahlreichen Aktionen in Deutschland und…

Zum Artikel
#Haiti
Zwei Mädchen aus Haiti

Schule als letzter Hoffnungsanker

Nach ihrer Flucht aus Port-au-Prince beginnt für Soline ein neues, unsicheres Kapitel. Doch in einer Stadt voller Herausforderungen entdeckt sie…

Zum Artikel
#Plan Österreich
Eine Frau steht in einem Klassenzimmer vor Schulkindern und macht eine Sportübung an der Tafel vor

Aus starken Mädchen werden starke Frauen

Wie ein Wiener Pilotprojekt Mädchen und junge Frauen stärkt – nicht zuletzt durch den Einsatz von elf prominenten Fürsprecherinnen.

Zum Artikel
#Grundbildung
Mädchen in bunten Klamotten reckt selbstbewusst ihre Faust in die Luft

„Wir sind nicht mehr unsichtbar!“

In Guinea ist Bildung für die meisten Mädchen nicht selbstverständlich. Viele werden früh verheiratet und stehen vor der Perspektivlosigkeit. Doch…

Zum Artikel
#Weltmädchentag
Ein junges Mädchen mit Schulsachen lächelt in die Kamera

Warum Mädchen in die Schule gehören

In Guatemala ist es für viele indigene Kinder Luxus, die Schule zu besuchen. Die zehnjährige Jenifer hat nun die Chance bekommen, ihre Bildung…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Ein Mädchen mit breitem, schwingendem Rock geht eine Allee entlang

„Wie soll man als Kind für einen Mann sorgen?“

Zwölf Millionen Mädchen weltweit werden jedes Jahr vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. Plan International hat mit einigen von ihnen gesprochen und…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Eine in blauer Uniform gekleidete Plan-Mitarbeiterin erklärt einem Mädchen etwas anhand von Unterlagen

Mädchen brechen das Schweigen

Die Menstruation ist in vielen Regionen der Erde noch immer ein Tabuthema. Viele Mädchen wissen bei ihrer ersten Blutung nicht, wie ihnen geschieht.…

Zum Artikel
#Kambodscha
Kinder mit Hilfsgütern stehend

Leben im Provisorium

Als im Sommer 2025 an der kambodschanisch-thailändischen Grenze die Gewalt eskalierte, mussten zehntausende Familien fliehen. In den Lagern…

Zum Artikel
#Krisen und Katastrophen
Menschen überqueren zu Fuß und in Tricycles die überfluteten Straßen in der Region MIMAROPA

Nach der Verwüstung: Hilfe für die Philippinen

In den vergangenen Wochen verwüsteten vier Taifune und ein Erdbeben weite Teile der Philippinen. Über drei Millionen Menschen sind von den…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Mädchen in Togo draußen

Wenn Zwangsehe die Kindheit raubt

In Togo wird fast jedes vierte Mädchen vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. Roumana hat hautnah erfahren, wie diese Praxis ein junges Leben ins…

Zum Artikel
#Kinderschutz
Ein Mädchen im jugendlichen Alter sitz auf einer Bank in einer Unterkunft auf Holzbrettern

Kinder vor Menschenhandel schützen

Auf den Philippinen schützt ein Projekt seit 2023 Kinder vor Ausbeutung und Kinderehen. Erste Erfolge zeigen: Gemeinsam mit engagierten Eltern und…

Zum Artikel
#Schutz vor Gewalt
Ein kleines Mädchen und ihre Mutter sitzen auf der Veranda

Eine mutige Mutter gegen Gewalt

Honduras zählt zu den gewaltvollsten Ländern Lateinamerikas – mitunter vorangetrieben durch den Machismo. Diesen Kreislauf der Aggressivität will eine…

Zum Artikel
#Einkommenssicherung
Frau vor Cashewfarm stehend

Die Ökonomie des Miteinanders

Frauenspargruppen in Ghanas Bono East-Region verändern das Leben ganzer Dörfer – nicht nur wirtschaftlich, sondern indem sie Frauen eine Stimme und…

Zum Artikel
#Bildung
Mädchen in marodem Schulraum sitzend

Fotostory: Kinder, die nicht aufgeben

Millionen Mädchen und Jungen in Lateinamerika erleben täglich, wie Armut, Unsicherheit und Naturkatastrophen ihren Zugang zu Bildung bedroht. Die…

Zum Artikel
#Weltmädchentag
Eine junge Frau hockt vor einem Motorrad und zieht eine Schraube nach.

Jungunternehmerin statt Kinderbraut

In Kambodscha wird fast jedes dritte Mädchen vor dem 18. Geburtstag verheiratet – mit dramatischen Folgen für Bildung, Gesundheit und…

Zum Artikel
#Wirtschaftliche Stärkung
Zwei Mädchen klatschen in die Hände und lächeln

Wandel auf allen Ebenen

In Benin sind viele Jugendliche mit Perspektivlosigkeit konfrontiert. Eine junge Frau will das ändern – und prägt mithilfe eines Plan-Projekts ihre…

Zum Artikel
#Naher Osten
Zelte in einem ehemaligen Stadion in Gaza

„Es ist ein Krieg gegen die Kinder“

Die Folgen des Gaza-Krieges treffen die Schutzlosen besonders hart – vor allem die Kinder. Was ihre dringendsten Nöte sind und wie Plan International…

Zum Artikel
#Überschwemmung
José mit seinen beiden Töchtern

Regen und das Leben danach

Immer wieder von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht, ringen Familien in El Salvador mit den Folgen zerstörerischer Überschwemmungen – und suchen…

Zum Artikel
#Inklusion
Junge Frauen stehen um einen Tisch und kochen.

Stille Stärke

Mit Anfang 20 führt Balkumari ihren eigenen Imbiss. Sie ist Unternehmerin, Macherin, Vorbild – und gehörlos. Was für sie zählt, ist nicht das, was ihr…

Zum Artikel
#Bewaffnete Konflikte
Mädchen hält Hand vor Gesicht

Der Gewalt entfliehen

Als die Gewalt in Port-au-Prince eskaliert, bleibt einer Mutter nur die Flucht mit ihren Kindern. Auf unsicheren Straßen und durch unruhige Viertel…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Zwei Mädchen mit Kopftuch sitzen Arm in Arm nebeneinander

Mädchen verdienen mehr als die Ehe

Durch den Mut eines Lehrers wurde Hariétou nur knapp vor der Kinderehe bewahrt. Danach war ihre Entscheidung klar: Nie mehr wollte sie von anderen…

Zum Artikel