Alle Artikel zu Ruanda

#Einkommenssicherung
Eine Frau und ein Mann stehen auf einem Tomatenfeld

Ruanda: Die Zukunft ist grün

In Ruanda lernen junge Menschen, wie sie in der nachhaltigen Landwirtschaft Fuß fassen und sich selbstständig machen. Klimagerechter Anbau und neue…

Zum Artikel
#Ruanda
Frau steht mit verschränkten Armen vor einem Marktstand und lächelt in die Kamera

Ein Kredit für mehr Unabhängigkeit

In ruandischen Geflüchtetencamps entwickeln junge Menschen neue Hoffnung – dank eigener Unternehmen.

Zum Artikel
#Kinderschutz
Ein kleines Mädchen spielt lachend

Raus aus der Ehekrise

Bewaffnete Konflikte und die Folgen eines Genozids lähmten in Ruanda jahrelang die Entwicklung. Gewalt bleibt für viele Kinder alltäglich – wobei es…

Zum Artikel
#Afrika
Ein Lächeln für Plan International

Jahresrückblick: Das hat uns 2024 bewegt

Oftmals sind es kleine Aktionen und Projekte, die Hilfe leisten und Hoffnung stiften – insbesondere, wenn Krisen und Konflikte den Alltag der Menschen…

Zum Artikel
#Mangelernährung
Die Kursteilnehmenden lauschen gespannt den Ausführungen von Alice

Gemeinsam gegen Mangelernährung

In Ruandas Geflüchtetencamps kämpfen besonders Kinder mit den Folgen von Mangelernährung. Örtliche Schulernährungsclubs dämmen das Problem ein.

Zum Artikel
#Gleichberechtigung
Proby und Ihre Mutter stehen Arm in Arm vor ihrem Haus in Ruanda

Eine Tochter hinterfragt Geschlechterrollen

Ein Kinderrechtsclub half der 16-jährigen Proby, die Ungerechtigkeit starrer Geschlechterrollen in ihrer Familie zu erkennen und mutig Veränderungen…

Zum Artikel
#Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Junge Menschen im Gespräch, zwei Personen heben die Hand

Die Wichtigkeit des Selbstwertgefühls

Wie lassen sich sexuell übertragbare Krankheiten und Teenagerschwangerschaften eindämmen? Ein Projekt setzt nicht nur auf Aufklärung und…

Zum Artikel
#Berufliche Bildung
Eine junge Frau beugt sich über ein Werkstück

Nach der Oberstufe ans Schweißgerät

Eine junge Frau strebt im ländlichen Ruanda eine Karriere als Schweißerin an. Für sie steckt mehr als ein Lohnerwerb dahinter.

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung
Eine junge Frau fährt im Fahrradtrikot und mit Helm auf einem Rennrad über eine Straße

Auf dem Rennrad in die Zukunft

Olivia ist eine junge Frau mit Träumen, die so groß sind wie die weiten Straßen Ruandas. Um sie zu erfüllen, setzt die 20-Jährige alles auf eine Karte…

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung
Eine Gruppe Jugendlicher in Karate-Anzügen schaut konzentriert in die Kamera, Hände gehoben.

Klare Kante gegen Geschlechternormen

Eine 18-Jährige hat sich für das Kämpfen entschieden: im Karate-Dojo und gegen patriarchale Geschlechternormen in ihrer Gemeinde.

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung
Mädchen in rotem Trainingsanzug sitzt auf dem Fußballrasen und wärmt sich mit einem Fußball auf

Die Kraft des Fußballs

Der Ball rollt wieder. Aber nicht nur während der EM wird gemeinschaftlich gekickt, auch auf den anderen Kontinenten zeigt sich der Sport von seiner…

Zum Artikel
#Malaria
Zwei Jungen liegen unter einem Moskitonetz

Malaria: Ein Stich, der tödlich enden kann

Weltweit werden Millionen Menschen jährlich mit Malaria infiziert, mehrere Hunderttausend von ihnen sterben – vor allem Kinder. Erfahren Sie…

Zum Artikel
#Ernährung
Alice (16) leitet einen Ernährungsclub in Ruanda

Der Club der besseren Ernährung

Flucht und Vertreibung gehen häufig mit Mangelernährung einher. Ein Club für Ernährung will die Lebensumstände von betroffenen Menschen verbessern.

Zum Artikel
#Mutter-Kind-Gesundheit

Grundsteine für ein Leben nach der Flucht

In den Bergen Ruandas begleiten Mentorinnen und ein Förderprogramm den Einstand geflüchteter Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo.

Zum Artikel
#Ruanda
Eine Handvoll Tomaten

Vom Tomatenfeld zum Milchhof

In der dynamischen Arbeitswelt von Ruanda schlagen junge Frauen wie die 22-jährige Alice unkonventionelle Wege ein.

Zum Artikel
#Wirkung
Ein lächelnder Junge sitzt am Schreibpult

„Hilfe zur Selbsthilfe klappt mit Plan“

Die Wirksamkeit von Projekten der internationalen Zusammenarbeit lässt sich am besten bei einem Besuch vor Ort überprüfen. Dr. Philip Nölling, seit…

Zum Artikel
#HIV/Aids
Ein Mädchen hält ein Schild hoch, auf dem Educate Us (bildet uns) steht

10 Fakten über HIV/Aids

Im Kampf gegen HIV/Aids konnten weltweit zwar große Fortschritte verzeichnet werden – doch noch ist er nicht gewonnen. Vor welchen Herausforderung…

Zum Artikel
#SDG
Ein Mädchen aus Vietnam steht draußen und hält beide Hände vor den Mund, als würde es etwas rufen

UN-Nachhaltigkeitsziele: Keine Verbesserung für das Leben von Mädchen?

Mehr Geld und politischer Wille sind dringend erforderlich, um die Geschlechtergleichstellung noch vor dem kritischen Jahr 2030 voranzubringen, warnt…

Zum Artikel
#Gesundheit
Hügelige Landschaft in Guatemala

7 Fakten über Dengue-Fieber

In Guatemala hat die Regierung den Gesundheitsnotstand ausgerufen – wegen der hohen Zahl von Dengue-Fieber-Infektionen. Welche Mücke überträgt das…

Zum Artikel
#Migration
Ein junger Champion für den Wandel

Junge Geflüchtete sind Champions für mehr Gleichberechtigung

Die Rechte der Mädchen lernen junge Afrikaner in einer Notunterkunft im Süden Ruandas kennen – und was dies mit ihrer eigenen Zukunft zu tun hat.

Zum Artikel
#Jugendbeirat
Women Deliver im Kigali Convention Center (KCC)

Wichtige Weichenstellungen im Land der 1.000 Hügel

Bei der Women Deliver-Konferenz im ruandischen Kigali diskutierten Fachleute aus aller Welt über Gleichberechtigung. Plan-Jugendbeiratsmitglied Mika…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Drei Rollen Toilettenpapier und eine Schüssel mit Tampons

Erfolg im Kampf gegen Periodenarmut

Die Hamburgische Bürgerschaft hat ein Pilotprojekt gegen Periodenarmut beschlossen. Grundlage für die Entscheidung des Landesparlaments sind die…

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung

Was trägt Sport zu Gleichberechtigung bei?

Ein Interview mit „Kinder brauchen Fans!“-Botschafter:innen und Sportler:innen Katharina Althaus, Sophie Wachter und Philipp Pflieger zum…

Zum Artikel
#Sportkooperation
Felix Loch trägt einen Plan International-Hoddie und steht mit verschränkten Armen da. Er lächelt in die Kamera.

Olympiasieger Felix Loch im Einsatz für Kinderrechte

Dreifacher Olympiasieger, vierzehnfacher Weltmeister: Rennrodler Felix Loch zählt im deutschen Sport zu den großen Idolen. Doch auch abseits des…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Mit Henna bemalte Hände eines Mädchens

Kinderheirat: 3 Mittel, sie zu stoppen

Mädchen haben das Recht, frei zu entscheiden, wann und wen sie heiraten möchten. Trotzdem werden weltweit jeden Tag fast 41.000 Mädchen zur Ehe…

Zum Artikel
#Kinder in Krisen
Alle Kinder bekommen ihr Essen

Hoffnung für die Schulkinder von Ganze

Mangelhafte Ernährung hat oft auch verheerende Folgen für die Bildung von Kindern, etwa im dürregeplagten Kenia.

Zum Artikel
#Plan Geschichte
Kinder auf dem Weg zur Schule in Laos

Ein Kinderhilfswerk mit Geschichte

Seit 1937 engagiert sich Plan International für das Leben und Überleben von Kindern weltweit. Die Arbeit der Organisation hat sich seit ihrem Bestehen…

Zum Artikel
#Erbe weitergeben
Drei Kinder sitzen zusammen

Schulische und berufliche Ausbildung ermöglichen

Die Chance auf Bildung und Ausbildung sowie ein geschütztes Lebensumfeld ist für viele Kinder in ärmeren Regionen keine Selbstverständlichkeit. Mit…

Zum Artikel