Alle Artikel zu Malawi

#Malawi
Margaret erntet mit ihrem Baby auf dem Rücken Mais

Warum der Klimawandel Frauen und Mädchen besonders trifft

Das Wetterphänomen El Niño hat im südostafrikanischen Malawi deutliche Spuren hinterlassen. Vor allem Frauen und Mädchen leiden unter den Folgen der…

Zum Artikel
#Afrika
Ein Lächeln für Plan International

Jahresrückblick: Das hat uns 2024 bewegt

Oftmals sind es kleine Aktionen und Projekte, die Hilfe leisten und Hoffnung stiften – insbesondere, wenn Krisen und Konflikte den Alltag der Menschen…

Zum Artikel
#Klimawandel
Felix Loch und malawische Kinder fahren Fahrrad

Aus dem Eiskanal hinter den Äquator

Rennrodel-Olympiasieger Felix Loch unterstützt die Arbeit von Plan International. Jetzt hat sich der Plan-Pate in Malawi Projekte gegen den…

Zum Artikel
#Afrika
Mädchen mit Fahrrad

Bildung macht Mädchen stark

In ärmeren ländlichen Regionen Malawis ist vielen Kindern und Jugendlichen der Zugang zu Bildung erschwert, dies trifft vor allem Mädchen. Weite…

Zum Artikel
#Malaria
Zwei Jungen liegen unter einem Moskitonetz

Malaria: Ein Stich, der tödlich enden kann

Weltweit werden Millionen Menschen jährlich mit Malaria infiziert, mehrere Hunderttausend von ihnen sterben – vor allem Kinder. Erfahren Sie…

Zum Artikel
#Nachhaltige Landwirtschaft
Jugendliche zeigt geernteten Salat.

Kinder vor der Klimakrise schützen

Malawi ist stark vom Klimawandel betroffen. Wetterextreme nehmen zu – mit enormen Folgen für die Bevölkerung, die sich der Herausforderung…

Zum Artikel
#HIV/Aids
Ein Mädchen hält ein Schild hoch, auf dem Educate Us (bildet uns) steht

10 Fakten über HIV/Aids

Im Kampf gegen HIV/Aids konnten weltweit zwar große Fortschritte verzeichnet werden – doch noch ist er nicht gewonnen. Vor welchen Herausforderung…

Zum Artikel
#SDG
Ein Mädchen aus Vietnam steht draußen und hält beide Hände vor den Mund, als würde es etwas rufen

UN-Nachhaltigkeitsziele: Keine Verbesserung für das Leben von Mädchen?

Mehr Geld und politischer Wille sind dringend erforderlich, um die Geschlechtergleichstellung noch vor dem kritischen Jahr 2030 voranzubringen, warnt…

Zum Artikel
#Gesundheit
Hügelige Landschaft in Guatemala

7 Fakten über Dengue-Fieber

In Guatemala hat die Regierung den Gesundheitsnotstand ausgerufen – wegen der hohen Zahl von Dengue-Fieber-Infektionen. Welche Mücke überträgt das…

Zum Artikel
#Katastrophenschutz

Patenkinder berichten: So geht es ihnen nach Tropensturm „Freddy“

Ein halbes Jahr, nachdem Zyklon „Freddy“ auf Land traf, erzählen zwei Mädchen, die am Patenschaftsprogramm von Plan International teilnehmen, wie sich…

Zum Artikel
#Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Ein junger Mann erhält Kondome

„Ich unterstütze unsere nationale Entwicklung“

Als Teenager erlebte Nester eine Schwangerschaft. Als gestandene Mutter kämpft die heute 26-Jährige für bessere Sexualaufklärung, Familienplanung und…

Zum Artikel
#Stiftung Hilfe mit Plan
Frauen auf einem Feld für klimaangepassten Anbau

Ein Austausch auf Augenhöhe

Der Wissenstransfer ist ein Teil der Internationalen Zusammenarbeit bei Plan International. Die Plan Post fragt nach, welche Erfahrungen zum Beispiel…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Drei Rollen Toilettenpapier und eine Schüssel mit Tampons

Erfolg im Kampf gegen Periodenarmut

Die Hamburgische Bürgerschaft hat ein Pilotprojekt gegen Periodenarmut beschlossen. Grundlage für die Entscheidung des Landesparlaments sind die…

Zum Artikel
#Sport und Entwicklung

Was trägt Sport zu Gleichberechtigung bei?

Ein Interview mit „Kinder brauchen Fans!“-Botschafter:innen und Sportler:innen Katharina Althaus, Sophie Wachter und Philipp Pflieger zum…

Zum Artikel
#Tropensturm

„Alles, was wir hatten – es ist einfach weg“

Die Auswirkungen des Zyklons „Freddy“ werden immer sichtbarer. In Malawi stehen viele Familien vor den Trümmern ihrer Existenz.

Zum Artikel
#Krisen und Katastrophen
Reißende Wassermassen, daneben zerstörte Häuser

Tropensturm Freddy trifft Mosambik und Malawi

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat Zyklon „Freddy“ im südöstlichen Afrika schwere Schäden angerichtet und Menschenleben gefordert. Plan…

Zum Artikel
#Sportkooperation
Felix Loch trägt einen Plan International-Hoddie und steht mit verschränkten Armen da. Er lächelt in die Kamera.

Olympiasieger Felix Loch im Einsatz für Kinderrechte

Dreifacher Olympiasieger, vierzehnfacher Weltmeister: Rennrodler Felix Loch zählt im deutschen Sport zu den großen Idolen. Doch auch abseits des…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Mit Henna bemalte Hände eines Mädchens

Kinderheirat: 3 Mittel, sie zu stoppen

Mädchen haben das Recht, frei zu entscheiden, wann und wen sie heiraten möchten. Trotzdem werden weltweit jeden Tag fast 41.000 Mädchen zur Ehe…

Zum Artikel
#Berufliche Bildung
Clementine steht auf einem Platz und schaut durch den Sucher ihrer Kamera. Im Hintergrund ist ein großes Zelt.

Auf die Zukunft fokussiert

Eine junge Frau verwirklicht ihren Traum, Fotografin zu werden – und trotzt damit den widrigen Umständen im Geflüchteten-Camp.

Zum Artikel
#Nachhaltige Landwirtschaft
Auf Übungsfeldern erproben die Farmer die bestmöglichen Anbauweisen.

Kinder vor der Klimakrise schützen

In Malawi ist der Klimawandel immer stärker zu spüren. Die Wetterextreme haben weitreichende Folgen für das Land.

Zum Artikel
#Plan Geschichte
Kinder auf dem Weg zur Schule in Laos

Ein Kinderhilfswerk mit Geschichte

Seit 1937 engagiert sich Plan International für das Leben und Überleben von Kindern weltweit. Die Arbeit der Organisation hat sich seit ihrem Bestehen…

Zum Artikel
#Tropensturm
Überflutete Felder in Mosambik 2019 nach dem Tropensturm Idai

Nach der Dürre kommt die Flut

Tropensturm Ana hat auf seinem Weg durch den südöstlichen Teil Afrikas auch Plan-Partnerländer getroffen.

Zum Artikel
#Malawi
Feston steht in einem Wald vor einem jungen Baum.

Bäume pflanzen zum Klimaschutz

Die Region rund um das Bergmassiv Mulanje in Malawi leidet regelmäßig unter Überschwemmungen. Ein Jugendclub vor Ort pflanzt Bäume, um den natürlichen…

Zum Artikel
#Malawi
Gruppenfoto einer Gemeinde mit Fahrrädern

Sexualaufklärung für Jugendliche

Plan International unterstützt das gesunde Aufwachsen von Mädchen, Jungen, ihren Eltern und Gemeindemitgliedern – zum Beispiel im südostafrikanischen…

Zum Artikel
#Malawi
Loveness erklärt Teilnehmerinnen der „Champions of Change“-Gruppe.

Für Bildungschancen von Mädchen in Malawi

Die Hälfte der Mädchen in Malawi wird verheiratet, bevor sie 18 Jahren alt sind, oft, weil sie ungewollt schwanger sind. Infolgedessen verlassen sie…

Zum Artikel