Bei unserer Spendenorganisation bieten wir viele Möglichkeiten, um Kindern mit einer Spende zu helfen. Helfen Sie mit, Projekte unseres...
Weiterlesen
Ghana - In den ländlichen Regionen Ghanas haben nur 66 Prozent der Menschen Zugang zu Trinkwasser. Nur neun Prozent verfügen über Sanitäranlagen. Mit...
Weiterlesen
Bolivien - In den ländlichen Regionen Boliviens haben es junge Menschen häufig schwer, eine bezahlte Beschäftigung und damit eine Einkommensquelle zu...
Weiterlesen
Bolivien - Schenken Sie ein Lama und unterstützen damit Jugendliche und junge Erwachsene in Bolivien. In den ländlichen Regionen Boliviens ist es für...
Weiterlesen
Bolivien - Die Zucht von Schafen ist besonders in den ländlichen Regionen Boliviens eine wichtige Einkommensmöglichkeit. Schenken Sie ein Schaf und...
Weiterlesen
In Ecuador leiden 25 Prozent der Kinder unter chronischer Mangelernährung. Oft fehlt es den Familien an Geld, um ausreichend Nahrungsmittel zu kaufen....
Weiterlesen
In den ländlichen Regionen Ghanas haben nur 66 Prozent der Menschen Zugang zu Trinkwasser. Nur neun Prozent verfügen über Sanitäranlagen. In unserem...
Weiterlesen
Ruanda - für Mädchen ist es in dem afrikanischen Land schwer, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Gründe hierfür sind traditionelle...
Weiterlesen
In Uganda gibt es für Neugeborene oft keine angemessene Gesundheitsversorgung. Frühgeburten führen häufig zu Komplikationen und verursachen 29 Prozent...
Weiterlesen
Um den Familien und insbesondere den Frauen im ländlichen Sambia eine alternative ressourcenschonende Einkommensmöglichkeiten zu bieten, fördert Plan...
Weiterlesen
In Uganda gibt es für Neugeborene oft keine angemessene Gesundheitsversorgung. Frühgeburten führen häufig zu Komplikationen und verursachen 29 Prozent...
Weiterlesen
In Uganda gibt es für Neugeborene oft keine angemessene Gesundheitsversorgung. Frühgeburten führen häufig zu Komplikationen und verursachen 29 Prozent...
Weiterlesen
Guinea - in dem Land sind 97 Prozent der Mädchen und Frauen zwischen 15 und 49 Jahre beschnitten, obwohl die Praxis von der nationalen Gesetzgebung...
Weiterlesen
40 Prozent der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu Handwaschmöglichkeiten. Auch grundlegende Hygieneartikel sind vielerorts Mangelware. In unseren...
Weiterlesen
In den ärmsten Ländern der Welt haben rund drei Viertel der Bevölkerung keinen Zugang zu Orten, an denen sie sich die Hände waschen können. Das...
Weiterlesen
Hygiene und das Wissen, wie man sich schützen kann, sind überlebenswichtig im Kampf gegen COVID-19. Bei unseren weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung...
Weiterlesen
Nepal - Schenken Sie eine Leseecke an einer Schule. In Nepal besuchen nur 76 Prozent der Kinder die Grundschule. Die Provinz Karnali zählt zu den...
Weiterlesen
Ghana - In den ländlichen Regionen Ghanas verfügen nur neun Prozent über Sanitäranlagen. Nur 66 Prozent der Menschen haben Zugang zu Trinkwasser. In...
Weiterlesen
Bolivien - Ermöglichen Sie jungen Frauen in Bolivien eine unabhängige Einkommensquelle mit dem Verschenken von Veterinärkits und Workshops für...
Weiterlesen
Bolivien - In den ländlichen Regionen Boliviens haben es junge Menschen häufig schwer, eine bezahlte Beschäftigung und damit eine Einkommensquelle zu...
Weiterlesen
Nepal - Schenken Sie ein Lese-Event an einer Schule. In Nepal besuchen nur 76 Prozent der Kinder die Grundschule. Die Provinz Karnali zählt zu den...
Weiterlesen
Peru - Frauen haben nur wenige Möglichkeiten, selbstständig ihren Lebensunterhalt zu sichern. Deshalb unterstützen wir Mütter durch unternehmerische...
Weiterlesen
Ruanda - in dem afrikanischen Land brechen viele Kinder die Schule frühzeitig ab. Häufig ist die Lehrqualität schlecht und in den Schulen gibt es...
Weiterlesen
Guatemala gehört zu den Ländern, die besonders stark durch den Klimawandel und Naturkatastrophen gefährdet sind. Die Auswirkungen auf die Bevölkerung...
Weiterlesen
In Sambia hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen und bedroht die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Mehr als 60 Prozent der Menschen leben in...
Weiterlesen
Bolivien - Schenken Sie den Bau einer Wasserauffanganlage für eine Familie in Bolivien. In Bolivien bleiben – trotz Wirtschaftswachstum und...
Weiterlesen
Nepal - Schenken Sie Schulkindern in Katastrophen oder Notfällen Sicherheit. Immer wieder kommt es in Nepal zu Naturkatastrophen, wie beispielsweise...
Weiterlesen
Die weibliche Menstruation ist in Mali immer noch ein Tabuthema, über das nicht viel gesprochen wird. Viele junge Frauen können nur eingeschränkt zur...
Weiterlesen
In Sambia hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen und bedroht die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Mehr als 60 Prozent der Menschen leben in...
Weiterlesen
In Sambia hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen und bedroht die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Trockenheit, Dürre und Abholzung belasten die...
Weiterlesen
Peru - viele Kleinkinder leiden an Mangelernährung und sind von Blutarmut betroffen. Wir möchten 600 Eltern zeigen, wie sie ihre Kinder gesund...
Weiterlesen
Ghana - rund ein Drittel der Schulen hat keine Sanitäranlagen. Vor allem bei Mädchen führt dies häufig zu Fehlzeiten, da es ihnen besonders während...
Weiterlesen
In unseren ländlichen Projektgebieten Guatemalas kommt es durch Hitzewellen und Dürren immer wieder zu Ernteausfällen. Besonders Kleinkinder sind von...
Weiterlesen
Ghana - rund ein Drittel der Schulen besitzen keine Sanitäranlagen. Besonders bei Mädchen führt dieser Umstand zu Fehlzeiten, da es ihnen vor allem...
Weiterlesen
In Uganda gibt es für Neugeborene oft keine angemessene Gesundheitsversorgung. Frühgeburten führen häufig zu Komplikationen und verursachen 29 Prozent...
Weiterlesen
Bolivien - Schenken Sie eine Bergsteigerausbildung für eine junge Frau in Bolivien. In den ländlichen Regionen des Landes ist es besonders für junge...
Weiterlesen
In Mali ist die weibliche Genitalverstümmelung noch sehr verbreitet. Die negativen gesundheitlichen und psychischen Folgen für die jungen Mädchen sind...
Weiterlesen
In Mali setzen wir uns für die Abschaffung weiblicher Beschneidung und die Selbstbestimmung von jungen Frauen ein. Um unser Ziel zu erreichen,...
Weiterlesen
Ruanda - in dem afrikanischen Land ist es für Mädchen aufgrund traditioneller Rollenvorstellungen schwer, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Aber...
Weiterlesen
Ruanda - besonders Mädchen haben es in diesem afrikanischen Land aufgrund traditioneller Rollenvorstellungen und gesellschaftlicher Normen schwer, ihr...
Weiterlesen
Der Klimawandel führt in Guatemala immer wieder zu langanhaltenden Dürren und Überschwemmungen. In den ländlichen Projektregionen Baja Verapaz und...
Weiterlesen
Peru - Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind von entscheidender Bedeutung für seine körperliche und geistige Entwicklung. In Peru jedoch leiden...
Weiterlesen
Die Abschaffung von weiblicher Genitalverstümmelung ist eine generationenübergreifende Aufgabe. Wir arbeiten sowohl mit älteren Gemeindemitgliedern...
Weiterlesen
Guinea - Die weibliche Genitalverstümmelung ist landesweit verbreitet, da sie stark mit kulturellen Werten verbunden ist. Sie steht für die Aufnahme...
Weiterlesen
Ruanda - hier werden nur 18 Prozent der Kinder in Kindergärten und Vorschulgen eingeschult, obwohl dort die Grundlagen für den späteren Bildungsweg...
Weiterlesen
Wenn die Hände richtig mit Seife gewaschen werden, ist im Kampf gegen COVID-19 schon viel gewonnen. 40 Prozent der Weltbevölkerung haben jedoch keinen...
Weiterlesen
Ghana - in den ländlichen Regionen des Landes haben nur 66 Prozent der Bevölkerung Zugang zu Trinkwasser und nur neun Prozent verfügen überhaupt über...
Weiterlesen
Uganda - in dem Land sterben viele Kinder an Krankheiten, die behandelbar sind und auch die Müttersterblichkeit ist hoch. Rund 770.000 Mädchen und...
Weiterlesen
Uganda - in diesem afrikanischen Land sterben leider immer noch viele Kinder an behandelbaren Krankheiten, denn der Zugang zu medizinischer Versorgung...
Weiterlesen
Uganda - die Müttersterblichkeit in Uganda ist hoch, denn es fehlt häufig am Zugang zu medizinischer Versorgung. In vielen Gemeinden fehlt es an...
Weiterlesen
Uganda - in diesem afrikanischen Land sterben viele Kinder an behandelbaren Krankheiten und auch die Müttersterblichkeit ist hoch. Rund 1,7 Millionen...
Weiterlesen
Uganda - Viele Kinder sterben an Krankheiten, die eigentlich behandelbar sind. Deshalb unterstützen wir Gesundheitszentren in zwei Distrikten Ugandas...
Weiterlesen
Weltweit nimmt die Zahl der Krisen zu: Hungersnöte, Krankheiten, Naturkatastrophen und Kriege bedrohen Gesundheit, Lebensgrundlagen und die Zukunft...
Weiterlesen
Weltweit - Wir setzen uns für eine gleichberechtigte Welt ein, in der Mädchen und Jungen den gleichen Zugang zu Gesundheit, Bildung und...
Weiterlesen
Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Kinder mit Würde und Respekt behandelt werden, in der sie ihre Zukunft frei gestalten und ihr volles...
WeiterlesenSinnvoll schenken: Mit Ihrem Geschenk Gutes tun
Sie möchten Ihre Liebsten mit einem sinnvollen Geschenk überraschen und sind noch auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Idee?
Dann sind Sie bei Sinnvoll schenken genau richtig. Mit Sinnvoll schenken schenken Sie gleich doppelt Freude. Zum einen unterstützen Sie bedürftige Kinder und ihre Familien in den ärmsten Ländern dieser Welt. Zum anderen bereiten Sie mit einem persönlich gestalteten Geschenkzertifikat jemandem eine besondere Freude. Verschenken Sie jetzt ein Stück Hoffnung!
Geschenkzertifikate für jeden Anlass
Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Geschenk? Zu Taufe, zur Hochzeit oder zum Geburtstag? Dann sind Sie bei Sinnvoll schenken genau richtig. Mit unseren neuen Geschenkzertifikat bringt das Schenken noch mehr Spaß. Natürlich können Sie Ihr Geschenkzertifikat noch personalisieren, passend zum jeweiligen Anlass.
Unsere Musterzertifikate:

Glückwunschkarten zum Ausdrucken
Sie sind noch auf der Suche nach einer ganz besonderen Glückwunschkarte? Dann sind Sie bei unseren individuellen Karten zum Ausdrucken genau richtig. Unsere Glückwunschkarten sind an sich bereits ein schönes Geschenk und sorgen bei Ihren Liebsten für viel Freude.
Wir von Plan International habenganz persönliche Grußkarten für Geburtstage, Weihnachten und andere Anlässe erstellt, die Sie online herunterladen, ausdrucken und mit einem persönlichen Gruß versehen können. Stöbern Sie durch unsere Karten und wählen anschließend Ihr persönliches Lieblingsmotiv aus.
Wieso spenden und schenken?
Spenden und schenken – dafür gibt es viele mögliche Anlässe. Sie planen z.B. Ihre Hochzeit, eine Geburtstags- oder Jubiläumsfeier und möchten zu diesem Anlass auf Geschenke verzichten und stattdessen lieber Spenden für einen guten Zweck sammeln, um Hilfe für Kinder in Not zu ermöglichen? Dann sind Sie bei Plan International genau richtig. Wir unterstützen Sie dabei, richtig zu spenden und Menschen zu helfen - ganz gezielt. Mit Sinnvoll schenken bietet Plan International Ihnen sinnvolle Geschenke an, von denen jedes dazu beiträgt, Gutes zu tun und das Leben von Kindern und deren Familien in den ärmsten Ländern der Welt nachhaltig zu verbessern.
Ihr Anlass für den guten Zweck
Sie möchten zu Ihrem Geburtstag oder einem anderen feierlichen Anlass eine eigene Spendenaktion zugunsten von "Sinnvoll schenken" starten? Dann bitten Sie Ihre Gäste, anstatt eines persönlichen Geschenks eine der sinnvollen Spenden von Plan International auszusuchen. Anschließend erhalten Ihre Gäste dann als Dank per E-Mail ein schönes Geschenkzertifikat, welches sie Ihnen, den Beschenkten, zum Festanlass überreichen können.
Bitte beachten Sie hierbei jedoch, dass die Geschenke nur im Ganzen bestellt werden können. So ist es nicht möglich, dass mehrere Personen jeweils nur einen Anteil für ein Geschenk überweisen.
Der Spender erhält im Februar des Folgejahres automatisch eine Zuwendungsbestätigung, die er bei seiner Steuererklärung geltend machen kann.
Legen verschiedene Spender für ein Geschenk zusammen, es soll aber jeder eine eigene Zuwendungsbestätigung über seinen Betrag erhalten, dann schicken Sie uns bitte eine Liste mit der Bestellnummer und den verschiedenen Namen und Anschriften der Spender sowie dem jeweiligen Spendenbetrag an sinnvoll.schenken@plan.de.
Infomaterial
Unsere Broschüre können Sie hier herunterladen, doppelseitig ausdrucken und falten, oder wir senden Ihnen auch gerne einige Exemplare zu. Hierfür schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an sinnvoll.schenken(at)plan.de oder rufen uns an unter +49 (0)40 60 77 16-225.
Helfen Sie als Unternehmen Sinnvolles zu bewirken
Unternehmensspenden sind eine sinnvolle Möglichkeit, um ein Zeichen zu setzen. Denn für viele Firmen ist die Übernahme sozialer Verantwortung und nachhaltiges Handeln, fester Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Mit „Sinnvoll schenken“ können Sie Ihr Engagement für Kinder in Not ganz konkret umsetzen und gleichzeitig Geschäftspartner und Kollegen daran teilhaben lassen! Wenn Firmen spenden möchten, benötigen sie seriöse Spendenorganisationen, die sie bei ihrem Engagement unterstützen. Plan International bietet Ihnen mit „Sinnvoll schenken“ eine Möglichkeit, sicher und sinnvoll als Unternehmen zu wirken.
Setzen Sie ein Zeichen für Kinderhilfe und zeigen Sie Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen wie man gleich zweifach Freude schenkt!
Mögliche Anlässe zum schenken
- Weihnachten
- Geburtstag
- Jubiläum
- Neueröffnung
- Projektabschluss
- Neuanstellung oder Abschied eines Mitarbeiters
FAQ zu Sinnvoll Schenken
Auch die Spenden über „Sinnvoll schenken“ sind natürlich steuerlich absetzbar. Der Spender kann den Betrag steuerlich absetzen (der Beschenkte allerdings nicht). Bei bis zu 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers oder Ihren Kontoauszug als Spendenbeleg an. Einen vereinfachten Spendennachweis dafür können Sie hier abrufen. Im Februar des Folgejahres erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung), die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Plan stellt sicher, dass Ihre Spende dem ausgewählten Projekt zugutekommt. Viele der Geschenke aus „Sinnvoll schenken“ sind Bestandteil unserer Projektarbeit in Afrika, Asien und Lateinamerika. So sind z.B. die Schulbücher für Schüler in Guatemala direkt mit Plans Bildungsprojekt in Guatemala „Schulabschluss mit Tele-Unterricht“ verknüpft. Einige Projekte, wie die Wasserbüffel für Familien auf den Philippinen, sind wiederum eigenständige Projekte, die nur über „Sinnvoll schenken“ finanziert werden.
Nein, wir bitten Sie zu beachten, dass die Geschenke aus „Sinnvoll schenken“ leider nicht direkt an Ihr Patenkind und dessen Familie geschickt werden können - auch wenn das Kind aus dem gleichen Land kommt, in dem auch ein entsprechendes Geschenk aus „Sinnvoll schenken“ verteilt wird. Es handelt sich hier um voneinander unabhängige Projekte. Die Zuteilung der sinnvollen Geschenke an die Kinder und ihre Familien in den Projektgebieten wird mit Unterstützung durch unsere Mitarbeiter in den jeweiligen Plan-Büros vor Ort und durch die Gemeindemitglieder selbst koordiniert. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wenn Sie Ihrem Patenkind direkt etwas zukommen lassen möchten, dann schauen Sie in Ihrem MeinPlan Konto vorbei und wählen ein Geschenk für Ihr Patenkind aus.
Nachdem Sie Ihre Bestellung bei „Sinnvoll schenken“ online durchgeführt haben, erhalten Sie einen Link zu einer Seite, auf der Sie Ihr persönliches Geschenkzertifikat ausstellen und individuell gestalten können. Anschließend können Sie sich Ihr Geschenkzertifikat herunterladen und es entweder selber behalten oder verschenken. Leiten Sie es hierfür entweder als PDF per E-Mail weiter oder drucken Sie es aus und überreichen Sie es persönlich. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!
Die Preise der Geschenke bei „Sinnvoll schenken“ sind projekt- und ländergebunden.
Wenn alle benötigten Spenden für ein Projekt eingenommen sind, dann gibt es drei Möglichkeiten: Wenn kein Bedarf mehr für entsprechende Maßnahmen besteht, nehmen wir das Projekt von der Website. Besteht weiterhin Bedarf in den Gemeinden, so verlängern wir das Projekt und werben weiter um Spenden. Schließlich gibt es die dritte Möglichkeit, ein thematisch ähnliches Projekt in einem anderen Land zu finanzieren. Hierbei kann es zu Preisunterschieden kommen, da die Preise für die Güter natürlich von Land zu Land variieren können. Aber auch im gleichen Land kann es im Zeitverlauf zu steigenden oder zu sinkenden Marktpreisen kommen.
Um die Kosten für die Verwaltung und die Patenbetreuung so niedrig wie möglich zu halten, ist „Sinnvoll schenken“ als reiner Online-Dienst konzipiert. Falls Sie allerdings nicht über einen Internet-Zugang verfügen, können Sie auch unter Angabe Ihrer Anschrift und des gewünschten Geschenkes (inkl. GNO-Nr.) im Verwendungszweck die Spende auf folgendes Konto überweisen:
Bank für Sozialwirtschaft
Konto-Nr.: 9444900BLZ: 25120510IBAN: DE13251205100009444900BIC: BFSWDE33HAN
Unser Team der Spenderbetreuung beantwortet Ihnen gerne all Ihre Fragen rund um „Sinnvoll schenken“!