Danke, dass Sie Väter zu Vorbildern ausbilden in Ägypten schenken möchten

Väter zu Vorbildern ausbilden
Geschenkekorb
Gesamtsumme: 176 €
Ihre Geschenkeauswahl Anzahl Preis Gesamtpreis
Entfernen Väter zu Vorbildern ausbilden in Ägypten 176 € 176 €
Zurück
Hinweise
  • Die Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ sind Teil umfassender Plan-Projekte und können daher nicht direkt an Ihr Patenkind verschenkt werden.
  • Bei Mehreinnahmen werden die Spenden für andere dringende Plan-Projekte verwendet.
  • Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit Link(s) zum Erstellen der/s Geschenkzertifikate/s.
  • Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres zu.
  • Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie.

Weitere Geschenkideen für Sie

Abschaffung weiblicher Beschneidung
Bildung Gesundheit
Ägypten Stoppt FGM

Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Aufklärung von Kindern zu ihren Rechten und positiven Werten und helfen weibliche Beschneidung und Frühverheiratung in Ägypten abzuschaffen. In Oberägypten sind schädliche traditionelle Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung und Frühverheiratung leider immer noch tief in den Gemeinden verwurzelt. Beide Praktiken stellen gravierende Menschenrechtsverletzungen dar und hindern Mädchen und Frauen daran, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.Mit unserem Projekt „Mädchen vor Beschneidung schützen” setzen wir uns für die Abschaffung von schädlichen kulturellen Normen und mehr Gleichberechtigung ein und organisieren verschiedene Aufklärungsveranstaltungen in den Gemeinden, wie beispielsweise Schulungen für 720 Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren zu den Grundprinzipien der Menschenrechtserklärung. Denn nur, wenn Mädchen schon früh ihre Rechte kennen, können sie sich vor Frühverheiratung und weiblicher Genitalverstümmelung schützen.

Feste zu internationalen Feiertagen
Bildung Gesundheit
Ägypten Aufklärung

Durch Veranstaltungen zu internationalen Feiertagen können wir viele Menschen mit unserer Aufklärungsarbeit erreichen. Denn in Oberägypten sind schädliche traditionelle Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung und Frühverheiratung tief in den Gemeinden verwurzelt. Mit unserem Projekt „Mädchen vor Beschneidung schützen” setzen wir uns für die Abschaffung von schädlichen kulturellen Normen und mehr Gleichberechtigung ein. Mit verschiedene Aufklärungsveranstaltungen in den Gemeinden können wir ein nachhaltiges Bewusstsein für die Rechte von Kindern und Jugendlichen, insbesondere Mädchen, schaffen und über die negativen Folgen von weiblicher Genitalverstümmelung und Kinderheirat zu informieren.So nutzen wir internationale Feiertage, wie etwa den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Insgesamt organisieren wir in diesem Zusammenhang 16 Veranstaltungen zu projektrelevanten Themen und bringen so Gemeindemitglieder verschiedener Altersgruppen zusammen, um sie über Themen wie Verhütung, Prävention von Geschlechtskrankheiten sowie sexuelle und geschlechtsbasierte Gewalt zu informieren.

Sichere Räume für Jugendliche
Bildung Kinderschutz
Ägypten Sicherheit für Jugendliche

In Oberägypten sind schädliche traditionelle Praktiken wie weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung und Frühverheiratung tief in den Gemeinden verwurzelt. Beide Praktiken stellen gravierende Menschenrechtsverletzungen dar und hindern Mädchen und Frauen daran, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Mit unserem Projekt „Mädchen vor Beschneidung schützen” setzen wir uns für die Abschaffung von schädlichen kulturellen Normen und mehr Gleichberechtigung ein.Zusätzlich schaffen wir in den Gemeinden acht sichere Räume, in denen Jugendliche Informationen zu Fragen rund um ihre sexuelle Gesundheit und geschlechtsspezifische Gewalt erhalten. Auch können sie sich dort in einem geschützten Rahmen über sensible Themen wie Verhütung, Familienplanung und Menstruation austauschen. Mithilfe von verschiedenen Aktivitäten wie Spielen sensibilisieren wir sie zudem für ihre Rechte und die negativen Konsequenzen von schädlichen traditionellen Praktiken.Dieses Geschenk unterstützt die Einrichtung von Räumen, in denen sich Mädchen und Jungen über ihre Rechte informieren können und lernen, stereotype Rollenvorstellungen zu hinterfragen.

Ulrich Wickert
Ulrich Wickert, Buchautor und Plan-Pate

„Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfe-Projekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Deshalb engagiere ich mich für Plan.“

Transparenz & Wirtschaftlichkeit

im Spendenwesen ist uns bei Plan ganz wichtig

Sie haben Fragen zu „Sinnvoll Schenken“?

Unser Team der Spendenbetreuung beantwortet gerne Ihre Fragen rund um „Sinnvoll Schenken“: +49 (0)40 607716 - 225 +49 (0)40 607716 - 140 sinnvoll.schenken@plan.de Telefonisch für Sie erreichbar: Mo.-Fr. 08:30 bis 17:00 Uhr