Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Aufklärung über Menstruationshygiene an Schulen in Ghana

Wir klären Schüler:innen über das Thema Menstration auf.
Bildung Wasser & Umwelt
  • Tabus brechen: Aufklärung über die Menstruation an Schulen
  • Sensibilisierung für das Thema Menstruation für rund 10.000 Schulkinder
  • Förderung von Gesundheitsclubs für gute Hygiene und Gesundheitsaufklärung
Geschenkedetails
Spendensumme: 112

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0582

Geschenkedetails

In Ghana haben viele Schulen keine gesicherte Trinkwasserversorgung und keine Sanitäranlagen. Vor allem bei Mädchen führt dieser Umstand häufig zu Fehlzeiten, da es ihnen besonders während der Menstruation an Hygienemöglichkeiten und Privatsphäre in den Schulen mangelt.

In unserem Projekt “Sauberes Wasser für Ghana – Phase II“ verbessern wir die Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation in 20 Projektgemeinden der Regionen Oti und North East und richten z.B. in 20 Schulen neue getrennte Toiletten für Jungen und Mädchen ein. Diese bieten insbesondere den Mädchen bessere Hygienemöglichkeiten und mehr Privatsphäre, sodass sie auch während ihrer Menstruation die Schule besuchen können.

Weil die Menstruation in Ghana häufig immer noch mit Tabus belegt ist und kaum darüber gesprochen wird, nehmen rund 10.000 Schulkinder an Sensibilisierungsveranstaltungen teil. In 20 Projektschulen gründen wir zudem Gesundheitsclubs. Dort engagieren sich rund 140 Schüler:innen für gute Hygiene und Gesundheitsaufklärung.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen

Ärzt:innen in erreichbarer Nähe, eine medizinische Grundversorgung, bezahlbare Medikamente, ein gesundes Leben – in vielen Regionen der Welt ist das nicht für alle Menschen gewährleistet.

Die schlechte Gesundheitsversorgung trifft vor allem Frauen und Kinder: Säuglinge und Kleinkinder sterben an Krankheiten wie Durchfall oder Malaria, Schwangerschaften sind oft ungeplant und gefährlich. Kinder sterben an vermeidbaren Krankheiten. Der allgemeine Zugang zu wichtigen Impfstoffen soll für alle Menschen gewährleistet sein und sie sollen Zugang zu medizinischer Behandlung und lebenswichtigen Arzneimitteln bekommen. Auch das psychische Wohlergehen soll im Rahmen der SDGs geschützt werden. Gesundheitspersonal muss weltweit umfangreicher geschult werden, um Menschen optimal helfen zu können. Insbesondere junge Menschen brauchen zusätzlich Zugang zu Informationen zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit sowie zur Familienplanung, um eigenständig zu entscheiden, ob und wann sie eine Familie gründen möchten.

Weitere Geschenkideen für Sie

Ghana Binden

Ghana - rund ein Drittel der Schulen hat keine Sanitäranlagen. Vor allem bei Mädchen führt dies häufig zu Fehlzeiten, da es ihnen besonders während der Menstruation an Hygienemöglichkeiten und Privatsphäre in den Schulen mangelt. Das Thema Menstruation ist in Ghana noch häufig ein Tabu. Mädchen trauen sich nicht, darüber zu sprechen und sind unsicher, wie sie damit umgehen sollen.Wir unterstützen die Mädchen bei der Menstruationsgesundheit und verteilen insgesamt 3.000 Menstruations-Sets. Diese enthalten Materialien, um eine wiederverwendbare Binde herzustellen sowie einen Menstruationskalender. Zusätzlich organisieren wir Aufklärungsveranstaltungen mit ausgebildeten Botschafterinnen und Botschaftern, um das Tabu um die Menstruation zu brechen. Außerdem richten wir neue Toiletten und Waschräume getrennt für Jungen und Mädchen ein. Dadurch erhalten die Mädchen nicht nur bessere Hygienemöglichkeiten, sondern auch mehr Privatsphäre, sodass sie auch während ihrer Menstruation die Schule besuchen können.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Verteilung von zwei Paketen mit Binden an Mädchen und tragen somit dazu bei, den Mädchen einen regelmäßigen Schulbesuch zu ermöglichen. Außerdem unterstützen Sie die Aufklärung über die Menstruation und die Menstruationsgesundheit.

Gesundheit Sexuelle Aufklärung Wasser & Umwelt SDG 3
Binden für Schülerinnen in Ghana
Ghana Tippy-Taps für Schulen

In Ghana haben viele Schulen nur unzureichende Sanitäranlagen und Handwascheinrichtungen. Bei Mädchen führt dieser Umstand häufig zu Fehlzeiten, da es ihnen besonders während der Menstruation an Hygienemöglichkeiten in den Schulen mangelt.In unserem Projekt “Sauberes Wasser für Ghana – Phase II“ verbessern wir die Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation in 20 Projektgemeinden der Regionen Oti und North East. Neben der Einrichtung neuer getrennter Toiletten für Jungen und Mädchen sowie barrierefreien Sanitäranlagen und angeschlossenen Waschräumen, stellen wir für Schulen und Gesundheitszentren sogenannte Tippy-Taps mit Wasserkanistern und Seife bereit. Die Tippy-Taps werden über ein Fußpedal bedient, welches den Wasserfluss auslöst. So braucht kein Wasserhahn berührt werden und der Wasserverbrauch ist sehr effizient und sparsam. Damit fördern wir die Hygiene in den Schulen und helfen dabei, Krankheiten effektiv vorzubeugen.

Gesundheit Wasser & Umwelt SDG 6
Tippy-Taps für Schulen
Bolivien Lamas

Ein Lama als Geschenk mit großer Wirkung. In den ländlichen Regionen Boliviens fehlen oft berufliche Chancen – besonders für junge Menschen. Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene dabei, eine nachhaltige Einkommensquelle aufzubauen.Sie lernen in praxisnahen Trainings, wie sie Lamas halten und pflegen, die Wolle verarbeiten und damit Kleidung und Kunsthandwerk herstellen. So entsteht nicht nur ein eigenes Einkommen – auch die Zukunftsaussichten für Mädchen und Jungen sowie deren Familien verbessern sich deutlich.Verschenken Sie jetzt ein Lama und ermöglichen Sie jungen Menschen einen selbstbestimmten Start ins Berufsleben.

Bildung Einkommen SDG 8
Eine Frau steht neben einem Lama und hält es an der Leine. Sie grinst in die Kamera.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Sie haben Fragen?

Sie möchten spenden und schenken und haben Fragen rund um „Sinnvoll schenken“. Unser Team berät Sie gern.

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr