Über Plan
  1. Unsere Arbeit in Deutschland
Sie haben Fragen?

Unser Online-Team beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Mediathek.

© Plan International/Hartmut Schwarzbach/argus
© Plan International/Hartmut Schwarzbach/argus

Schwere Themen einfach erklärt

Die Themen, über die wir sprechen, sind auf ersten Blick manchmal schwer zu verstehen. Komplexe Themen brauchen einfache Erklärungen, damit alle sie verstehen. Dafür gibt es unsere Kategorie "Einfach Erklärt". Hier zeigen wir, womit Kinder und Jugendliche in unseren Programmländern zu kämpfen haben. Wir erklären auch, was wir dagegen tun. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Unser Logo: Einfach erklärt
Unsere "Einfach Erklärt"-Texte kennzeichnen wir mit diesem Logo. © Plan International

Wir von Plan International sind eine Kinderhilfsorganisation. Das bedeutet, dass wir uns besonders für die Rechte von Kindern stark machen.

Viele Mädchen und Jungen in ärmeren Ländern haben es sehr schwer: Sie gehen nicht regelmäßig zur Schule und haben wenig zu essen. Sie können nicht so draußen mit ihren Freunden spielen, wie wir es hier in Deutschland kennen. Viele von ihnen müssen arbeiten oder haben Angst, rauszugehen.

All das möchten wir mit unserer Kategorie "Einfach erklärt" näher bringen. Wir zeigen, warum Kinder es in vielen Ländern schwer haben. Wir erklären auch, was sich bereits positiv verändert.

Viel Spaß beim Stöbern!

Bild: Dreiergruppe von Schüler:innen bei einer Gruppenarbeit in der Schule
Bildung einfach erklärt

Bildung ist der Schlüssel zum Verstehen der Welt. Sie hilft uns, Wissen zu erlangen und unsere Fähigkeiten zu entwickeln. In diesem Text erklären wir von Plan International den Bildungsbegriff und erklären ihn auf einfache Weise.

Flucht und Migration einfach erklärt

Flucht und Migration betreffen viele Menschen. In diesem Text erklären wir von Plan International, was die Begriffe bedeuten, warum Menschen ihr Land verlassen und welche Folgen das hat.

Entwicklungsländer einfach erklärt
Entwicklungsländer einfach erklärt

In Gesprächen hören wir häufig den Begriff "Entwicklungsländer". Doch was genau steckt dahinter? Wir von Plan International erklären den Begriff.

Wir erklären Entwicklungshilfe einfach ©Plan International / Sala Lewis
Entwicklungshilfe einfach erklärt

Der Begriff beschreibt die Unterstützung von Ländern, in denen besonders viele arme Menschen leben. Diese Länder heißen Entwicklungsländer. Was es genau mit der Entwicklungshilfe auf sich hat, erklären wir von Plan International.

Gendergerechte Sprache einfach erklärt

Oft begegnen uns in Texten Wörter mit Sternchen*, Unterstrich oder Doppelpunkt. Beim Sprechen werden diese Zeichen durch eine kurze Pause hörbar. Hierbei handelt es sich um gendergerechte Sprache. Doch was bedeutet das eigentlich und wieso ist die Sprache gendergerecht?

Bild: Ein Mädchen aus Peru, das ihre Arme fröhlich in die Luft streckt
Gleichberechtigung einfach erklärt

Gleichberechtigung bedeutet, dass alle Menschen weltweit die gleichen Rechte haben.

Hungersnot einfach erklärt
Hungersnot einfach erklärt

Wir von Plan International erklären, was genau eine Hungersnot ist und wann der Begriff tatsächlich verwendet werden darf.

Kinderarbeit einfach erklärt
Kinderarbeit einfach erklärt

Kinderarbeit gibt es in vielen Ländern auf der Welt, besonders in armen Ländern in Afrika, Asien sowie in Mittel- und Südamerika. Doch was bedeutet Kinderarbeit eigentlich? Plan International erklärt, was dahinter steckt.

Kinderarmut einfach erklärt
Kinderarmut einfach erklärt

Wir kennen den Begriff Armut. Doch wusstest du, dass es verschiedene Formen davon gibt? Und was muss ich mir unter Kinderarmut vorstellen? Wir von Plan erklären dir alles zum Thema Kinderarmut.

Wir erklären Kinderheirat. Eine ganz besondere Rolle dabei spielen auch die Kinderrechte. Denn nur wenn Kinder ihre Rechte kennen, können sie sich auch dafür einsetzen.
Kinderheirat einfach erklärt

Wir haben den Begriff Kinderheirat irgendwo schon einmal gehört. Doch was bedeutet es genau? Und warum kann es die komplette Zukunft von Kindern verändern, auf eine negative Art und Weise? Wir von Plan International erklären dir alles rund um das Thema Kinderheirat.

Kinderrechte einfach erklärt
Kinderrechte einfach erklärt

Die Kinderrechte sind ganz besondere Rechte. Mädchen und Jungen brauchen besonders viel Schutz und haben das Recht, bestimmte Dinge zu tun, wie zum Beispiel draußen zu spielen oder zur Schule zu gehen. Was genau es mit den Kinderrechten auf sich hat und warum nicht alle Kinder ihre Rechte kennen, erklären wir hier.

Das Mädchen auf diesem Bild ist keine Kindersoldatin. In ihrer Gemeinde gibt es Veranstaltungen, auf denen wir über Kindersoldat:innen und die Risiken aufklären. © Plan International / Christian Zaongo
Kindersoldat:innen einfach erklärt

Kindersoldat:innen gibt es leider in vielen Teilen der Welt. Es wird davon ausgegangen, dass es insgesamt etwa zwischen 100.000 und 250.000 Mädchen und Jungen gibt. Was es genau mit diesem Begriff auf sich hat, erklären wir von Plan International.

© Plan International / Verité
Klimawandel einfach erklärt

Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für alle, die auf der Erde leben. Vor allem extreme Wetterveränderungen, wie zum Beispiel Überschwemmungen und Trockenheit, treten häufiger auf. Doch was ist eigentlich dieser Klimawandel? Plan International erklärt es.

Mobbing einfach erklärt

Das Wort Mobbing haben wir alle schon einmal gehört. Mobbing ist, wenn eine Person oder eine Gruppe von Menschen anderen Menschen immer wieder absichtlich wehtun oder sie schlecht behandeln. Manchmal kann es schwer sein, zu erkennen, ob jemand gemobbt wird. Wir von Plan International erklären, was Mobbing ist und was du tun kannst, um zu helfen.

Nachhaltigkeit einfach erklärt: Alles, was du wissen musst

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema. Aber was bedeutet es genau? In diesem Text erfährst du, was Nachhaltigkeit ist, warum sie wichtig ist und wie sie in drei Teile geteilt wird. Du lernst auch, wie du im Alltag nachhaltig leben kannst.

Rassismus einfach erklärt
Rassismus einfach erklärt

Im Alltag hören wir den Begriff "Rassismus" ab und zu. Nicht immer ist ganz klar, was damit gemeint ist. Wir von Plan International erklären den Begriff einfach.

SDGs einfach erklärt

Die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) sind ein Plan der Vereinten Nationen, um unsere Welt bis 2030 besser und gerechter zu machen. Es gibt 17 Ziele, die alle Länder erreichen sollen. In diesem Text erklären wir, was die SDGs sind und warum wir sie brauchen.

Weltkindertag einfach erklärt
Weltkindertag einfach erklärt

Der Weltkindertag ist kein gewöhnlicher Tag. Es ist ein besonderer Tag. An diesem Tag dreht sich alles um die Rechte von Kindern. Wir von Plan International erklären, was hinter dem Weltkindertag steckt.

Wir freuen uns über Feedback

Unsere "Einfach Erklärt"-Texte wachsen mit der Zeit. Wir freuen uns über Feedback! Wir möchten diesen Bereich so gestalten, dass alle damit zufrieden sind. Dafür sind auch Vorschläge wichtig, was wir verbessern können. Gerne per E-Mail an: website(at)plan.de​​​​​​​

Interessant? Weitersagen: