
Netiquette
Verhaltenskodex für konstruktive Diskussionen auf unseren Social Media Kanälen
Auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Facebook, Twitter und YouTube freuen wir uns über viele Anregungen, Fragen, Lob und Kritik. Wichtig sind uns eine offene und sachliche Diskussion und ein faires Miteinander. Dazu gehören wie im persönlichen Austausch auch ein freundlicher Ton sowie Toleranz und Respekt vor- und miteinander.
Damit der Austausch für alle Vergnügen bereitet, gibt es folgende Regeln:
- Behandelt andere Nutzende so, wie ihr selbst gerne behandelt werden möchtet - das gilt auch für die virtuelle Welt des Internets. Wir kommunizieren mit realen Personen und möchten einen anständigen und respektvollen Umgang miteinander. Bitte bleibt sachlich und konstruktiv!
- Jede Form der Diskriminierung oder Diffamierung von Menschen oder Gruppen aufgrund ihrer Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, körperlicher Verfassung, sexueller Identität, Geschlechts, Einkommensverhältnisse oder ihres Alters wird nicht akzeptiert.
- Die Ermutigung zu verantwortungslosem, gesundheitsgefährdendem, gewalttätigem, illegalem oder ethisch bedenklichem Handeln wird von uns nicht geduldet.
- Wir möchten Austausch mit Inhalt: Postet bitte keine Werbung oder Spam.
- Kommentare, die unter verschiedenen Posts mittels Copy & Paste mehrfach gepostet werden und/oder nicht zu dem Thema des Posts passen, sind nicht konstruktiv und ähneln Bot-Verhalten. Diese werden deshalb entfernt.
Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen oder Links zu entsprechenden Inhalten enthalten, werden von uns zu eurem und unserem Schutz ohne Ankündigung gelöscht. Solltet ihr merken, dass andere Nutzende gegen diese Regeln verstoßen, benachrichtigt uns bitte gerne. Bei besonders schweren oder wiederholten Verstößen behalten wir uns vor, Nutzende für unsere Seiten zu sperren und ggf. zu melden oder anzuzeigen.
Wir möchten euch auch ein paar Empfehlungen mit auf den Weg geben:
- Um eure Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte zu schützen, verzichtet in den Beiträgen auf Kontaktadressen, Telefonnummern oder andere vertrauliche Details.
- In schriftlicher Form werden Ironie und Witz nicht immer verstanden. Im Internet fehlen Mimik und Gestik. Dadurch kann etwas, das lustig gemeint war, schnell fehlinterpretiert werden.
- Respektiert das geistige Eigentum anderer: Wenn ihr jemanden zitiert oder Bilder und Videos nutzt, gebt die Quelle und das Copyright an.
- Vermeidet Mutmaßungen oder Behauptungen.
- Begründet eure Meinung - besonders, wenn ihr (konstruktiv) widersprechen möchtet.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Euer Plan-Community Management