Viele Patinnen und Paten, wie auch Katharina, nutzen die Chance und besuchen ihr Patenkind.
Viele Patinnen und Paten, wie auch Katharina, nutzen die Chance und besuchen ihr Patenkind.

Kontakt zum Patenkind

Eine Plan-Patenschaft zu übernehmen, bedeutet weit mehr als die Unterstützung unserer Projektarbeit. Als Pat:in haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem Patenkind persönlich auszutauschen und eine persönliche Verbindung aufzubauen.

Lernen Sie die Welt des Patenkindes kennen Eine Patenschaft verbindet!

Eine persönliche Beziehung zum Kind aufbauen

Mit dem persönlichen Kontakt zum Patenkind wird die Hilfe, die Plan International leistet, für Pat:innen sichtbar. Ihr Interesse an dem Leben der Kinder unterstützt zudem die Wertschätzung der Mädchen und Jungen in ihrer Gemeinde - und damit ihr Selbstbewusstsein. Daher fördert regelmäßige Post die Entwicklung der Patenkinder sehr positiv. Zudem haben Sie als Pat:in die Möglichkeit, bei einem Besuch vor Ort Ihr Patenkind und auch unsere Projekte persönlich kennenzulernen.

Briefe und E-Mails an Ihr Patenkind

Im Rahmen der Patenschaft bieten wir unseren Pat:innen die Möglichkeit sich mit Ihrem Patenkind auszutauschen. Auf diese Weise stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Patenkind und haben die Möglichkeit, über religiöse, politische und kulturelle Grenzen hinweg zu kommunizieren. Neben einem Brief kann auch ein kleines Geschenk oder eine E- Mail ans Patenkind verschickt werden. Melden Sie sich hierfür unter Mein Plan- unserem Online-Portal an. Hier haben Sie auch die Möglichkeit Ihrer Nachricht zwei Fotos anzuhängen. Außerdem finden Sie hier vorbereitete Textbausteine, aus denen Sie eine persönliche Nachricht an Ihr Patenkind zusammensetzen können.

Auf der nebenstehenden Seite geben wir Ihnen gerne einige Anregungen und Ideen zum Schreiben. Auch finden Sie Hinweise zur Übersetzung Ihres Briefes in die Landessprache, zur Reisedauer Ihres Schreibens und auch zum Thema Kindesschutz bei der Korrespondenz.

Post: Briefe an Ihr Patenkind
Post: Briefe an Ihr Patenkind

Ein Brief an Ihr Patenkind ist eine schöne Möglichkeit, Ihrem Patenkind eine Freude zu bereiten. In diesem Bereich dreht sich alles um die Korrespondenz mit Ihrem Patenkind.

Besuch beim Patenkind

Allen Pat:innenn geben wir als Kinderrechtsorganisation die Möglichkeit, ihr Patenkind auch persönliche kennenzulernen. Ein Besuch beim Patenkind bietet unter anderem die Chance, die persönliche Beziehung zueinander zu vertiefen und die Arbeit vor Ort mit eigenen Augen zu sehen und kennenzulernen.

Wenn auch Sie einmal in das Land Ihres Patenkindes reisen möchten, um die Wirkung unserer Arbeit und den Alltag Ihres Patenkindes zu erfahren, dann stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Erfahren Sie auf der nebenstehenden Seite mehr über die Organisation eines Patenkindbesuchs, über die Regeln während der Reise und Maßnahmen zum Schutz der Kinder.

Patenkindbesuch in Kenia
Patenkind besuchen als Pat:in bei Plan International

Ihr Patenkind zu treffen - haben Sie auch schon einmal daran gedacht? Möchten Sie einmal in das Land Ihres Patenkindes reisen und dies mit einem Besuch in der Gemeinde der Familie verbinden? Möchten Sie Ihr Patenkind kennenlernen - und zwar von Angesicht zu Angesicht?

Plan-Pat:innen berichten vom Patenbesuch

Pat:innen, die ihr Patenkind besucht haben, erzählen uns von ihren Erfahrungen. Lesen Sie unsere Patenberichten über persönliche Begegnungen und die Freude über das Zusammentreffen – ob in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Hautnah können Sie nachfühlen, welche Aufregung und Neugierde auf beiden Seiten durchlebt wird. In der Vorbereitung, aber auch vor allem am Tag des Besuchs selbst.

Gruppenreisen für Pat:innen in unsere Projektländer
Gruppenreisen: Gemeinsam mit Plan International reisen

Gruppenreisen sind bei Plan International Deutschland noch nicht lange im Programm und trotzdem oder gerade deshalb bei unseren Patinnen und Paten sehr beliebt. Der Clou: Sie reisen mit anderen Pat:innen gemeinsam. Unter der Leitung des etablierten Reiseveranstalters Gebeco lernen Sie das Reiseland kennen, treffen Plan-Patenkinder und lernen zudem die Projektarbeit von Plan International direkt vor Ort kennen. Diese einmalige Kombination bieten wir von Plan International nur in unseren Gruppenreisen an.

Geschenke für das Patenkind

Patenkinder freuen sich immer über kleine Geschenke von ihren Pat:innen. Besonders schön sind Geschenke, die zum gemeinsamen Spiel mit Freund:innen und Geschwistern anregen oder zum Lernen beitragen. Am einfachsten ist es, ein Geschenk über unseren Plan Shop zu bestellen. Wenn Sie mögen, können Sie Ihrem Patenkind aber auch selbst eine kleine Aufmerksamkeit kaufen. Bitte achten Sie darauf, dass das Geschenk die Gewichtsgrenze von 150g, das Volumen eines DIN-A4-Umschlags und die Höhe von 5 cm nicht überschreitet. Darüber gelten die Zollrichtlinien des Landes, in dem Ihr Patenkind lebt.

In unserem Plan Shop finden Sie tolle Geschenke für Ihr Patenkind, die den genannten Richtlinien entsprechen und mit den Kollegg:innen vor Ort abgestimmt sind. Wir empfehlen, maximal zwei Geschenke pro Jahr zu machen. Briefe mit Fotos und Postkarten sehen die Patenkinder, ihre Freund:innen und Familien gern häufiger.

Geschenke für Ihr Patenkind
Geschenke für Ihr Patenkind

In unserem Plan Shop finden Sie tolle Geschenke für Ihr Patenkind. Dort können Sie ein Geschenk auswählen und wir leiten es in Ihrem Namen an Ihr Patenkind weiter.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – große machen manchmal Probleme.

Größere oder wertvolle Geschenke lösen oft Neid und Missgunst bei anderen Familien aus, deren Paten vielleicht nicht die Möglichkeit nutzen, etwas zu schicken. Unsere Arbeit basiert auf einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit mit den Familien und Gemeinden. Große Geschenke an Einzelne können dies gefährden und die Entwicklungsarbeit erschweren. Wir empfehlen daher gern solche Geschenke, die Sport und Spiel fördern oder zum Lernen beitragen.

Bei Fragen schicken Sie uns einfach eine E-Mail an patenkindkontakt(at)plan.de oder rufen Sie uns an: +49 (0)40 607716-250.

Ja, ich möchte eine Patenschaft übernehmen!

Unser Service für Sie

Mein Plan - Unser Plan-Portal
Mein Plan - Unser Plan-Portal

Über unser Plan-Portal „Mein Plan“ können Sie ganz einfach selber Ihre Patenschaft verwalten. Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihre Patenschaft, Ihr Patenkind und Ihre Spenden. Weiter können Sie hierüber Ihr persönliches Pat:innen-Porträt für unsere Patenschaftsgalerie erstellen, Ihrem Patenkind eine E-Mail schreiben, Ihre Daten ändern, neue Spenden tätigen und vieles mehr.

Unsere Pat:innenngalerie
Unsere Pat:innenngalerie

In unserer Pat:innengalerie können sich Pat:innen mit ihren Patenkindern vorstellen und ihre Beweggründe für und Erfahrungen mit ihrer Patenschaft beschreiben und teilen. Wenn Sie bereits eine Patenschaft für ein Kind übernommen haben, dann können Sie in unserem Online-Portal „Mein Plan“ Ihr persönliches Pat:innen-Porträt erstellen und Mitglied unserer Pat:innengalerie werden.

Ihre Hilfe kommt an!
  • Projektausgaben (83,74 %)
  • Werbeaufwendungen (11,29 %)
  • Verwaltungsaufwendungen (4,97 %)
zum Rechenschaftsbericht

Sie haben noch Fragen?

Unser Team in der Paten- und Spenderbetreuung beantwortet gerne Ihre Fragen rund um unsere Patenschaften. Rufen Sie gerne an: +49 (0)40 60 77 16 - 250. Weitere Fragen und Antworten finden Sie in unseren FAQ.

Ja, ich möchte helfen!

Mit einer Plan-Patenschaft tragen Sie dazu bei, das Leben von Kindern nachhaltig zu verbessern. Helfen Sie jetzt und übernehmen Sie eine Kinderpatenschaft in Afrika, Asien oder Lateinamerika!

Interessant? Weitersagen: