
Patenkind besuchen als Pat:in bei Plan International
Ihr Patenkind zu treffen - haben Sie auch schon einmal daran gedacht? Möchten Sie einmal in das Land Ihres Patenkindes reisen und dies mit einem Besuch in der Gemeinde der Familie verbinden? Möchten Sie Ihr Patenkind kennenlernen - und zwar von Angesicht zu Angesicht?
Wichtiger Hinweis
Besuche beim Patenkind können wir jetzt wieder anmelden. Es ist allerdings essentiell wichtig, dass Sie den Besuch so früh wie möglich bei uns anmelden (spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt). Die Besuche erfordern viel Vorbereitungs- und Planungszeit.
Vor dem aktuellen Hintergrund der Corona-Pandemie bedarf es einer genaueren Prüfung der jeweiligen Situation über verschiedene Ebenen, da sich die Situation in Bezug auf Corona von Land zu Land, aber auch von Region zu Region eines Landes sehr schnell verändern kann. Dies kann zum Teil auch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Die Anmeldeunterlagen finden Sie auf dieser Seite.
Video: Wie läuft ein Besuch beim Patenkind ab?
Gemeinde des Patenkindes besuchen
Vor Ort das Patenkind besuchen – wie geht das eigentlich, was muss der Pate oder die Patin tun? Wie wird so ein Besuch in der Gemeinde Ihres Patenkindes organisiert, was müssen Sie bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigen und wie steht Plan International Ihnen dabei zur Seite?
Natürlich muss eine solche Reise geplant und organisiert werden. Für einen gelungenen Ablauf empfehlen wir, ein Reisebüro für die Ausarbeitung und Buchung der Flüge und Hotels zu kontaktieren. Das Internet bietet Ihnen darüber hinaus viele nützliche Informationen über Klima, Sicherheitshinweise und örtliche Gepflogenheiten. Wir empfehlen den Kauf eines aktuellen Reisehandbuches. Für viele unserer Programmländer sind auch gesundheitliche Vorkehrungen zu treffen. Fragen Sie bitte unbedingt Ihren Arzt nach vorgeschriebenen Impfungen.
Videos: Beispiele von Patenkindbesuchen
Damit der Besuch in der Gemeinde Ihres Patenkindes stattfinden kann, benötigen wir rechtzeitig Ihre schriftliche Anmeldung - das bedeutet 8 Wochen vor Antritt der Reise. Die Besuchsvorbereitung gehört zum Aufgabenbereich von Mitarbeiter:innen der Patenbetreuung, die Sie unter der Telefonnummer +49 (0) 40 / 60 77 16 240 oder per E-Mail erreichen können. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen vor Ort klären die Mitarbeiter:innen im Hamburger Büro Fragen wie beispielsweise, ob sich die Familie an dem gewünschten Besuchstag überhaupt im Projektgebiet befindet.
Schutz der Kinder
Als Kinderhilfswerk liegt uns der Schutz der Kinder am Herzen. Plan International hat deshalb bestimmte Regeln festgelegt, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten:
- Besuche sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Besuchsanmeldung muss Plan International mindestens 8 Wochen vor Reiseantritt vorliegen.
- Besuche sind nur in Begleitung mit Mitarbeiter:innen von Plan International möglich.
- Patenkindbesuche finden nach einer internationalen Vereinbarung aller Büros von Plan International ab Juli 2018 nicht mehr bei den Patenkindfamilien zu Hause statt, sondern an einem öffentlichen Ort wie zum Beispiel einer Schule oder einem Gemeindezentrum.
- Das Patenkind bleibt während des Besuches in der Gemeinde und somit in seinem vertrauten Umfeld.
Die meisten Pat:innen schildern ihre Treffen mit dem Patenkind, das sie zuvor nur durch Patenbriefe kannten, als erlebnisreich und unvergesslich. Wie können Sie sich diesen besonderen Tag vorstellen? Sie fahren gemeinsam mit Mitarbeiter:innen von Plan International in die Gemeinde Ihres Patenkindes. Auf dem Weg dorthin sehen Sie bereits einige Projekte. Danach folgt der wohl wesentliche Teil: das Treffen mit dem Patenkind. Möglicherweise werden Sie festlich von der ganzen Gemeinde begrüßt. Oder Sie lernen sich bei einem gemeinsamen Essen mit Ihrer Patenfamilie näher kennen.
Wenn Sie Ihr Patenkind besuchen, können Sie ihrem Patenkind Geschenke mitbringen, die für einen Versand per Post aus Deutschland zu groß wären. Tipps hierzu finden Sie in unserem Leitfaden, den wir Ihnen hier auf unserer Seite zum Download bereitstellen:
- Leitfaden / Ablauf eines Besuches für Pat:innen (447,89 KB, PDF herunterladen )
- Informationen zum Schutz der Kinder (285,70 KB, PDF herunterladen )
- AFRIKA - Anmeldeformular und Datenschutz (137,67 KB, PDF herunterladen )
- ASIEN - Anmeldeformular und Datenschutz (139,13 KB, PDF herunterladen )
- LATEINAMERIKA - Anmeldeformular und Datenschutz (137,25 KB, PDF herunterladen )
Hinweis:
Die Teams von Plan International vor Ort organisieren Besuche nur mit vorheriger Anmeldung durch das deutsche Büro von Plan International.
Ja, ich möchte helfen!
Wie hoch ist der Beitrag für eine Kinderpatenschaft?
Mit nur 92 Cent am Tag (das sind 28 Euro pro Monat) unterstützen Sie ein Kind, dessen Familie und die Gemeinde. Ihren Patenschaftsbeitrag können Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Gehe ich durch die Patenschaft eine rechtliche Verpflichtung ein?
Mit Ihrer Patenschaft gehen Sie keinerlei rechtliche Verpflichtung ein. Sie können die Patenschaft jederzeit beenden - ohne Angabe von Gründen.
Was erhalte ich bei Übernahme einer Kinderpatenschaft?
Sie erhalten:
- das Bild Ihres Patenkindes
- die Beschreibung seiner Lebenssituation
- Informationen zu dem Land
- Ihre persönliche Patenschaftsmappe mit allen wichtigen und interessanten Informationen
Weiter erhalten Sie jährlich:
- Neuigkeiten zur Lebenssituation Ihres Patenkindes
- Informationen über Entwicklungen und Projekte im Lebensumfeld des Kindes
- zweimal im Jahr unser Patenschaftsmagazin „Plan Post“
- automatisch im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) für Ihre Steuererklärung
Erfahre ich, wie sich mein Patenkind entwickelt?
Mit keiner anderen Spendenform als einer Kinderpatenschaft erleben Sie so konkret, wie und wo Ihre Hilfe wirkt. Denn Ihre Hilfe bekommt ein Gesicht. So informieren wir Sie regelmäßig über Ihr Patenkind und Sie können ihm schreiben und es sogar besuchen.
Was bewirkt meine Patenschaft für das Kind?
Mit einer Kinderpatenschaft unterstützen Sie Selbsthilfeprojekte, die das Kind, seine Familie und Gemeinde stärken. Unser Ziel ist es, über diese Projekte die Lebensumstände und das gesamte Lebensumfeld der Kinder dauerhaft zu verbessern und ihre Existenz langfristig zu sichern.
Wie lange dauert meine Kinderpatenschaft?
Die Patenschaft läuft längstens bis zum vollendeten 18. Lebensjahr des Patenkindes. Manchmal muss eine Patenschaft auch vorher von uns aus beendet werden, beispielsweise wenn die Familie des Patenkindes dauerhaft aus dem Projektgebiet fortzieht und somit nicht mehr an den Projekten beteiligt ist.
- Projektausgaben (83,74 %)
- Werbeaufwendungen (11,29 %)
- Verwaltungsaufwendungen (4,97 %)