Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Handwaschstationen für Schulen in Malawi

Eine junge Frau wäscht sich die Hände an einer Handwaschstation.
Gesundheit Wasser & Umwelt
  • Mädchen und Jungen sollen regelmäßig und sicher zur Schule gehen können.
  • Mädchen benötigen hygienische Einrichtungen während ihrer Menstruation, um am Schulunterricht teilzunehmen.
  • Handwaschstationen tragen zur Vorbeugung von Krankheiten bei.
Geschenkedetails
Spendensumme: 15

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0592

Geschenkedetails

In vielen Schulen fehlen getrennte Sanitäranlagen und Waschgelegenheiten, was besonders für Mädchen problematisch ist. Wenn sie ihre Tage haben, können sie oft nicht zur Schule gehen, da angemessene Hygienemöglichkeiten fehlen. Mit Ihrer Hilfe können wir in Malawi Handwaschstationen in den Schulen einrichten, die den Kindern helfen, sich zu waschen und Krankheiten vorzubeugen.

Diese Stationen sind besonders wichtig, da sie nicht nur den Mädchen Hygiene während ihrer Regel ermöglichen, sondern auch das Risiko von Krankheiten wie Durchfall und Covid-19 verringern. Ihre Spende hilft, diese wichtigen Hygienemaßnahmen zu finanzieren und Kindern den Zugang zu Bildung zu sichern.

Unterstützen Sie unser Projekt und schenken Sie eine Handwaschstation in Malawi!

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitärieinrichtungen

Sauberes Trinkwasser, Toiletten zu Hause und in der Schule – diese Grundbedürfnisse werden nicht überall erfüllt.

Oft sind es Kinder, die das Wasser kilometerweit herantragen müssen, wenn ihr Wohnort keinen Brunnen hat. Das kostet nicht nur Zeit, meist sind die langen Wege nicht ungefährlich. Ist das Wasser verschmutzt oder beinhaltet es gefährliche Chemikalien, werden sie davon krank und können sterben. Auch fehlende Toiletten und mangelnde Hygiene sind ein Gesundheitsrisiko. Jährlich sterben unzählige Kinder an Krankheiten aufgrund mangelnder Sanitär­ und Wasserversorgung. Eine gute Sanitärversorgung verbessert auch die Bildungschancen. Denn kranke Kinder fehlen in der Schule, genau wie Mädchen mit Regelblutung, deren Schule über keine getrennten Toiletten oder gar keine Sanitäranlagen verfügt. Das SDG 6 hat das Ziel, alle Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Darüber hinaus sollen sie Zugang zu sicheren Sanitäranlagen erhalten und sich die Hände waschen können. Insgesamt gilt es, den Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser zu verbessern, sodass alle Menschen auch in Zukunft darüber verfügen können.

Weitere Geschenkideen für Sie

Malawi Fahrräder

In Malawi haben viele Kinder, besonders Mädchen, aufgrund von Armut und langen Schulwegen keinen Zugang zu einer weiterführenden Schulbildung. Das Projekt „Fahrräder für Schüler:innen“ setzt sich dafür ein, dass Schüler:innen in abgelegenen Gebieten mit Fahrrädern ausgestattet werden, um ihre langen Schulwege effizient zu überwinden. Zusätzlich werden lokale Fahrradmechaniker:innen ausgebildet, die die Fahrräder bei Bedarf reparieren können. So wird nicht nur der Zugang zur Bildung erleichtert, sondern auch die lokale Wirtschaft gestärkt. Mit Ihrer Spende können Sie diese nachhaltige Hilfe ermöglichen und einen direkten Beitrag zur Bildung von Mädchen und Jungen in Malawi leisten.Jetzt spenden und Bildung für die Zukunft ermöglichen!

Bildung SDG 4
Fahrräder für den Schulweg
Malawi Nähmaschinen

In Malawi hindern zahlreiche Faktoren, wie Armut und fehlende Infrastruktur, viele junge Menschen am Zugang zu Bildung. Besonders Mädchen leiden unter den unzureichenden hygienischen Bedingungen, da in vielen Schulen keine getrennten Toiletten oder Menstruationsartikel vorhanden sind. Dies führt dazu, dass Mädchen während ihrer Regel nicht zur Schule gehen können und wertvollen Unterricht verpassen.Mit diesem Geschenk helfen Sie, das zu ändern. In unserem Projekt "Bildung macht Mädchen stark!" stellen wir Müttern in Malawi Nähmaschinen zur Verfügung, damit sie wiederverwendbare Damenbinden herstellen können. Gleichzeitig fördern wir die Schulung von Müttergruppen, die Mädchen zurück in die Schule integrieren und ihnen den regelmäßigen Schulbesuch ermöglichen. Unterstützen Sie uns dabei, Mädchen und Jungen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.Spenden Sie jetzt und machen Sie den Unterschied!

Bildung Gesundheit Wasser & Umwelt SDG 3
Die 17-jährige Saratou näht Kleider bei Workshops bei ihr zuhause.
Malawi Ziegen

Malawi ist besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen: Dürreperioden und andere extreme Wetterphänomene bedrohen die Ernten, steigern die Preise für Nahrungsmittel und verschärfen den Wassermangel.Durch eine gezielte Ausbildung in der Ziegenzucht können wir den Landwirt:innen helfen, eine nachhaltige Einkommensquelle zu schaffen. Sie lernen, ihre Tiere artgerecht zu halten, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen und sich gegen Krankheiten zu wappnen. Als Teil der Ausbildung erhalten sie vier Ziegen, einen Bock und ein Set an Medikamenten, um ihre Tiere bei Bedarf zu behandeln. Dieses Projekt bietet nicht nur eine langfristige Einkommensquelle, sondern stärkt auch die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels.Spenden Sie für eine nachhaltige Zukunft in Malawi und helfen Sie, die Lebensgrundlage der Landwirt:innen zu sichern.

Bildung Einkommen SDG 8
Ainee hält eine Baby-Ziege auf dem Arm.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Sie haben Fragen?

Sie möchten spenden und schenken und haben Fragen rund um „Sinnvoll schenken“. Unser Team berät Sie gern.

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr