Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Bau eines Fischteichs in Sambia

Im Rahmen von Klimabildungsprojekten werden gemeinsam mit Schüler:innen Fischteiche angelegt. © Plan International
Bildung Einkommen
  • In Sambia ist die Landwirtschaft lebenswichtig für 85 % der Bevölkerung.
  • Besonders Kleinbauern, Frauen und Mädchen kämpfen mit Armut und den Folgen des Klimawandels.
  • Unterstützen Sie junge Frauen und Männer in der Fischproduktion.
Geschenkedetails
Spendensumme: 120

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0625

Geschenkedetails

Sambia leidet unter den verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, der durch eine vierjährige Dürre noch verschärft wird. Besonders betroffen sind Kleinbauern, Frauen und Mädchen, die unter Armut und eingeschränktem Zugang zu Finanzmitteln leiden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, fördern wir junge Frauen und Männer in nachhaltigen landwirtschaftlichen Berufen, wie der Fischzucht, der Imkerei und dem Gemüseanbau.

Dabei setzen wir umweltschonende Techniken ein, um die Resilienz der Menschen zu stärken und die Ernährungssicherheit zu verbessern. Ein besonderes Highlight des Projekts ist die Nutzung moderner Aquaponik-Techniken zur Fischzucht, die gemeinsam mit Schulen durchgeführt wird. Helfen Sie mit, den Menschen in Sambia eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen!

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie nachhaltige Landwirtschaft in Sambia.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 2: Kein Hunger

Gewährleistung eines Zugangs zu sicheren, nährstoffreichen und ausreichenden Nahrungsmitteln, die Beendigung aller Formen der Fehlernährung sowie die Gewährleistung einer produktiven Landwirtschaft und einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion.

SDG 2 – Kein Hunger, zielt darauf ab, bis 2030 den Hunger zu beenden und Ernährungssicherheit sowie bessere Ernährung für alle zu gewährleisten. Es fördert eine nachhaltige Landwirtschaft, um die Produktivität zu steigern, die Umwelt zu schützen und das Einkommen von Kleinbauern zu verbessern. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Unterstützung von gefährdeten Gruppen wie Kindern und schwangeren Frauen. Herausforderungen wie Konflikte, Klimawandel und wirtschaftliche Instabilität müssen überwunden werden, um diese Ziele zu erreichen.

Weitere Geschenkideen für Sie

Sambia Imkerei

In Sambia hat der Klimawandel dramatische Auswirkungen auf die Landwirtschaft, die die Grundlage für das Leben vieler Menschen bildet. Besonders in ländlichen Regionen kämpfen junge Frauen und Männer mit Armut und den Folgen der Umweltzerstörung, während die Ernten in den letzten Jahren zunehmend ausblieben. Um ihnen zu helfen, fördern wir nachhaltige landwirtschaftliche Berufe, darunter Gemüseanbau, Fischzucht und die Imkerei. Mit der Bereitstellung von Bienenstöcken und Schulungen in Best Practices zur Honigproduktion bieten wir jungen Menschen eine Möglichkeit, sich eine sichere Einkommensquelle aufzubauen. Ihre Spende hilft, Bienenstöcke bereitzustellen und das Wissen zu vermitteln, das junge Menschen benötigen, um erfolgreich in dieser Branche zu arbeiten. Unterstützen Sie noch heute, damit diese jungen Menschen in Sambia eine stabile Zukunft aufbauen können.

Bildung Einkommen SDG 2
Imkerei in Sambia
Sambia Tierfutter

In Sambia leiden viele Familien unter den zerstörerischen Folgen des Klimawandels. Seit vier Jahren herrscht eine schwere Dürre, die besonders Kleinbauern, Frauen und Mädchen trifft. Hohe Arbeitslosigkeit und Hunger verschärfen die Situation, vor allem in ländlichen Gebieten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie junge Frauen und Männer dabei, nachhaltige landwirtschaftliche Berufe zu erlernen. Sie erhalten praxisnahe Schulungen in Gemüseanbau, Fischzucht, Imkerei und Schweinezucht und lernen, ihr eigenes Futter nachhaltig herzustellen. Jedes Saatgutpaket enthält Sonnenblumen, Mais, Sojabohnen und Dünger, ergänzt durch Demonstrationen der besten Futterzusammensetzung. So fördern Sie langfristige Unabhängigkeit und Resilienz gegenüber dem Klimawandel. Helfen Sie uns, nachhaltige Perspektiven für junge Menschen in Sambia zu schaffen und schenken Sie Hoffnung.

Bildung Einkommen SDG 1
Futterproduktion in Sambia
Äthiopien Ziegen

Eine Ziege als Geschenk mit großer Wirkung. In der Region Benishangul-Gumuz im Nordwesten Äthiopiens leben viele Familien in Armut – besonders Mädchen und junge Frauen haben kaum Chancen auf ein eigenes Einkommen. Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie sie dabei, ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken und für sich und ihre Familien eine bessere Zukunft aufzubauen.Im Projekt „Sichere Zukunft“ lernen die Teilnehmer:innen unter fachlicher Anleitung, wie sie Ziegen halten, pflegen und deren Milch und Jungtiere weiterverarbeiten oder verkaufen können. So entsteht eine stabile Einkommensquelle, die das ganze Dorf stärkt und langfristig Armut verringert.Verschenken Sie jetzt eine Ziege und ermöglichen Sie jungen Frauen in Äthiopien neue Perspektiven und ein selbstbestimmtes Leben.

Einkommen SDG 1
Eine Familie steht mit ihrer Ziege auf einer Wiese.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Sie haben Fragen?

Sie möchten spenden und schenken und haben Fragen rund um „Sinnvoll schenken“. Unser Team berät Sie gern.

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr