Danke, dass Sie Produktion von Dokumentarfilmen zur klimagerechten Landwirtschaft schenken möchten

Dokumentarfilme Landwirtschaft
Geschenkekorb
Gesamtsumme: 152 €
Ihre Geschenkeauswahl Anzahl Preis Gesamtpreis
Entfernen Produktion von Dokumentarfilmen zur klimagerechten Landwirtschaft 152 € 152 €
Zurück
Hinweise
  • Die Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ sind Teil umfassender Plan-Projekte und können daher nicht direkt an Ihr Patenkind verschenkt werden.
  • Bei Mehreinnahmen werden die Spenden für andere dringende Plan-Projekte verwendet.
  • Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit Link(s) zum Erstellen der/s Geschenkzertifikate/s.
  • Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres zu.
  • Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie.

Weitere Geschenkideen für Sie

Baumaterial für Gewächshaus
Bildung Einkommen
Ruanda Gewächshäuser

Ruanda - schenken Sie Baumaterial für Gewächshäuser und helfen Sie Gemeinden in Ruanda beim Bau von Gewächshäusern, um die Vorteile moderner, klimaangepasster Anbaumethoden nutzen zu können. 70 Prozent der Bevölkerung Ruandas sind in der Landwirtschaft tätig. Die Produktivität ist jedoch aufgrund ineffizienter Anbaumethoden, fehlender Innovationen und des Klimawandels gering. Darum fördert Plan International mit diesem Projekt eine klimagerechte Landwirtschaft, die produktiv ist und die Ernährung der Bevölkerung sichert. So kann die Wirtschaft wachsen und Jugendlichen, jungen Frauen und Männern langfristige Einkommensmöglichkeiten bieten. Durch landwirtschaftliche und unternehmerische Schulungen stärken wir die jungen Menschen in den Projektgebieten.

Ziegen für eine Ziegenzucht in Malawi
Bildung Einkommen
Malawi Ziegen

Die Gefahr von Dürreperioden und anderen Wetterextremen infolge des Klimawandels hat in Malawi stark zugenommen. Dies hat weitreichende Folgen für das Land. In Dürrezeiten gehen die Ernteerträge zurück, die Preise für Lebensmittel steigen und der fehlende Zugang zu Nahrung und Wassermangel gefährden die Existenzgrundlage vieler Menschen.Wir möchten die Lebensgrundlage und die Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels dieser Menschen stärken. Da die Nutztierhaltung auch in Zeiten des Klimawandels ein regelmäßiges Einkommen erbringen kann, bieten wir Landwirt:innen an, an einer Ausbildung zur Ziegenzucht teilzunehmen. Dort lernen sie, wie sie die Tiere artgerecht halten, vor Krankheiten schützen können und einen landwirtschaftlichen Betrieb führen. Zudem erhalten alle Teilnehmer:innen vier Ziegen und einen Bock sowie ein Set mit Medikamenten, um die Tiere bei Krankheit behandeln zu können.

Fahrräder für den Schulweg
Bildung Icon von zwei Personen, die springen und sich dabei in die Hände klatschen. Es steht für Unterstützung und Teamwork.
Malawi Fahrräder

In Malawi bleibt vielen jungen Menschen der Zugang zu Bildung verwehrt. Dies ist besonders in ärmeren, ländlichen Regionen der Fall, wo die Schulwege lang sind und viele Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben. Vor allem Mädchen bekommen in Malawi nur selten die Möglichkeit, eine weiterführende Schule zu besuchen. Armut und traditionelle Rollenvorstellungen sind die Hauptgründe hierfür. Oft fehlt den Familien das Geld, um ihren Kindern – insbesondere den Mädchen – den Schulbesuch zu ermöglichen. Aber auch lange Schulwege in den entlegenen, ländlichen Regionen tragen zu einer geringen Abschlussquote der Mädchen und Jungen an den Schulen bei. In unserem Projekt setzen wir uns dafür ein, dass Mädchen und Jungen regelmäßig zur Schule gehen und diese erfolgreich abschließen. Dazu erhalten die Schüler:innen in entlegenen Gemeinden Fahrräder, mit denen sie die langen Schulwege gut bewältigen können. Zusätzlich bilden wir lokale Fahrradmechaniker:innen aus, damit sie die Räder bei Bedarf reparieren können.

Ulrich Wickert
Ulrich Wickert, Buchautor und Plan-Pate

„Die unabhängige und konfessionell nicht gebundene Organisation überzeugt mich durch ihre nachhaltigen Selbsthilfe-Projekte, die nicht nur einem einzelnen Kind, sondern der ganzen Gemeinde zugutekommen. Deshalb engagiere ich mich für Plan.“

Transparenz & Wirtschaftlichkeit

im Spendenwesen ist uns bei Plan ganz wichtig

Sie haben Fragen zu „Sinnvoll Schenken“?

Unser Team der Spendenbetreuung beantwortet gerne Ihre Fragen rund um „Sinnvoll Schenken“: +49 (0)40 607716 - 225 +49 (0)40 607716 - 140 sinnvoll.schenken@plan.de Telefonisch für Sie erreichbar: Mo.-Fr. 08:30 bis 17:00 Uhr