Zurück zur Übersicht Ihr Geschenkekorb

Berufszertifikate für Jugendliche

Bildung Einkommen
  • In Ecuador haben viele Jugendliche keine Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Schulungen und staatliche Zertifikate stärken ihre Chancen auf eine sichere Anstellung.
  • Mit Ihrer Hilfe schenken Sie jungen Menschen neue Perspektiven für die Zukunft.
Geschenkedetails
Spendensumme: 150

Steuerlich absetzbar Der:die Spender:in kann den Betrag steuerlich absetzen (der:die Beschenkte jedoch nicht).

Geschenk-Nr. GNO0595

Geschenkedetails

In Ecuador ist die Jugendarbeitslosigkeit hoch – besonders in ländlichen Regionen fehlen sichere Jobs und Perspektiven. Jeder fünfte junge Mensch hat weder eine Ausbildung noch eine feste Anstellung.

Damit junge Frauen und Männer ihre Talente nutzen können, bietet Plan International in 20 Gemeinden der Provinzen Cotopaxi und Santa Elena praxisnahe Schulungen an: von Unternehmertum über Soft Skills bis hin zu handwerklichen Fähigkeiten wie Schreinern oder Schneidern.

Das Besondere: Die Jugendlichen können ihre Kenntnisse in offiziellen staatlichen Prüfungen nachweisen. Diese Zertifikate sind in Ecuador sehr angesehen und eröffnen den Absolvent:innen die Chance auf eine Anstellung oder den Aufbau eines eigenen kleinen Unternehmens.

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie jungen Menschen, ihre Fähigkeiten sichtbar zu machen und den Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben zu legen.

Bitte beachten Sie, dass Geschenke aus „Sinnvoll Schenken“ nicht an einzelne Patenkinder verschickt werden, sondern Projektgemeinschaften vor Ort stärken.

SDG 4: Hochwertige Bildung

Jeden Tag zur Schule gehen, etwas lernen, einen Schulabschluss machen – etwas das völlig normal sein sollte, bleibt vielen Kindern und Jugendlichen auf der Welt verwehrt. Sie müssen zu Hause bleiben, helfen oder arbeiten gehen.

Ob Junge oder Mädchen, ob arm oder reich, unabhängig von ihrer Herkunft: Alle Kinder sollen mindestens zehn Jahre lang zur Schule gehen - und das kostenlos und gleichberechtigt. Auch Kinder mit körperlichen oder geistigen Behinderungen haben das Recht auf lebenslanges Lernen. Bei diesem Entwicklungsziel geht es auch um gute Schulen mit qualifizierten Lehrkräften, in denen die Kinder alles lernen, was sie später brauchen – Fähigkeiten, die über Lesen, Schreiben und Rechnen hinausgehen. Als Erwachsene können sie dann bessere Entscheidungen für sich treffen, haben eher eine Stimme in der Gesellschaft und sind oft weniger arm, da ihnen ihre Bildung bessere Arbeitsmöglichkeiten verschafft. Aber auch Erwachsene sollen die Chance bekommen, zusätzliche Bildungsmöglichkeiten wahrzunehmen und an Weiterbildungen teilzunehmen.

Weitere Geschenkideen für Sie

Ecuador Mutter-Kind-Gesundheit

In vielen ländlichen Regionen Ecuadors ist die Gesundheitsversorgung stark eingeschränkt. Besonders Schwangere und Kleinkinder sind von Risiken betroffen – von Mangelernährung bis hin zu fehlenden Vorsorgeuntersuchungen. Um dies zu ändern, unterstützt Plan International die Ausbildung von Gesundheitspersonal vor Ort. Ärzt:innen, Hebammen und Pfleger:innen werden gezielt geschult, damit sie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Bluttests sowie Gewichts- und Wachstumskontrollen fachgerecht durchführen können. So erhalten Mütter und Kinder Zugang zu lebenswichtigen Leistungen, die ihre Gesundheit nachhaltig schützen. Mit diesem Geschenk tragen Sie dazu bei, dass Familien in den Projektregionen Hoffnung, Sicherheit und bessere Zukunftschancen erhalten.Verschenken Sie jetzt Mutter-Kind-Gesundheit und helfen Sie dabei, die medizinische Versorgung für Mütter und Kinder in Ecuador nachhaltig zu verbessern.

Einkommen Gesundheit SDG 3
Eine Mutter hält lächelnd ihre kleine Tochter auf dem Arm.
Ecuador Gesundheitsuntersuchungen

In Ecuador leiden rund 23 Prozent der Kleinkinder an chronischer Mangelernährung – oft beginnt dies bereits im Mutterleib, wenn Schwangere keinen Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen und nahrhaften Lebensmitteln haben. Besonders in ländlichen Gebieten fehlt es an medizinischer Betreuung, wodurch wichtige Untersuchungen nicht stattfinden.So verbessern wir nachhaltig die gesundheitliche Situation von Müttern und Kindern. Jedes Kind soll die Chance bekommen, gesund aufzuwachsen und sich gut zu entwickeln.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie Gesundheitsangebote, die direkt Schwangeren und jungen Müttern zugutekommen. Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Bluttests sowie regelmäßige Gewichts- und Wachstumskontrollen. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass Familien bessere Einkommensmöglichkeiten haben und sich so gesunde Ernährung leisten können.

Einkommen Gesundheit SDG 3
Gesundheitsuntersuchungen für Mütter in Ecuador
Ecuador Nahrungsmittelpakete

In Ecuador sind 23 Prozent der Kleinkinder von chronischer Mangelernährung betroffen – ein Problem, das oft schon während der Schwangerschaft beginnt. Fehlender Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln gefährdet die Gesundheit von Müttern und die Entwicklung ihrer Kinder. Mit unserem Projekt „Berufliche Zukunft für Jugendliche“ verbessern wir die Einkommensmöglichkeiten junger Familien und stärken die medizinische Versorgung von Müttern und Kindern. Zusätzlich verteilen wir Pakete mit vitamin- und nährstoffreichen Nahrungsmitteln an 400 Frauen, um eine ausgewogene Ernährung für ihre Kinder zu sichern. So beugen wir Entwicklungsstörungen vor und geben Familien Hoffnung auf eine gesunde Zukunft.Verschenken Sie jetzt Nahrungsmittelpakete und schenken Sie Kindern in Ecuador die Chance auf ein gesundes Leben.

Einkommen Gesundheit SDG 2
Nahrungsmittelpakete für schwangere und stillende Mütter in Ecuador

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Geprüfte Transparenz

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Sie haben Fragen?

Sie möchten spenden und schenken und haben Fragen rund um „Sinnvoll schenken“. Unser Team berät Sie gern.

Mo. - Fr.
08:30 - 17:00 Uhr