Weltweit Aktiv in El Salvador

Patenschaft für Kinder in El Salvador

El Salvador ist das kleinste und am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika. Es grenzt im Norden an Honduras, im Osten an Guatemala und im Süden an den Pazifik. In El Salvador gibt es 23 sehr aktive Vulkane. Die Bevölkerung ist überwiegend christlich und die meistgesprochene Sprache ist Spanisch.Plan International arbeitet seit 1976 in El Salvador, insbesondere für und mit Mädchen und jungen Frauen. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Lebenssituation für die Kinder und Familien vor Ort zu verbessern.

Programmarbeit: seit 1976

Unser Engagement in El Salvador:
  1. 2022 mehr als 30.300 Patenkinder in El Salvador
  2. Arbeitsschwerpunkte: frühkindliche Förderung, sexuelle und reproduktive Gesundheit, wirtschaftliche Stärkung von Jugendlichen
Patenschaft in El Salvador:
  1. Ihre Hilfe bekommt ein Gesicht.
  2. Mit nur 28 € im Monat unterstützen Sie Ihr Patenkind und seine ganze Gemeinde.
  3. Sie können Ihrem Patenkind Briefe schreiben und es besuchen.
  4. Sie erhalten jährlich aktuelle Fotos und Informationen von Ihrem Patenkind.
  5. Ihre Patenschaft ist jederzeit kündbar und kann steuerlich geltend gemacht werden.

Ja, ich möchte Pat:in in El Salvador werden! Jetzt Pat:in werden

Unser Engagement in El Salvador

Unsere Länderstrategie bildet den Rahmen für eine beständige und kontinuierliche Programmarbeit. Sie wird für einen Zeitraum von mehreren Jahren erstellt und setzt verschiedene Ressourcen ein, um die Lebensumstände und Zukunftsperspektiven von benachteiligten Kindern und ihren Familien zu verbessern. Die Länderstrategie wurde zusammen mit Plan-Mitarbeiter:innen, Kindern, Familien, lokalen Gruppen und Initiativen sowie Mitgliedern der lokalen Regierung erarbeitet.

Mit unseren Programmen zur frühkindlichen Förderung wollen wir erreichen, dass Mädchen und Jungen unter acht Jahren in einem geschützten und gesundheitsförderlichen Umfeld aufwachsen, gut ernährt werden und sich altersgerecht entwickeln können. Wir führen Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stärkung von Jugendlichen durch, um junge Menschen beim Übergang ins Erwachsenenalter zu unterstützen und ihnen zu helfen, wirtschaftlich unabhängig zu werden.

El Salvador

So hilft eine Plan-Patenschaft

Brenda - Ein Patenkind aus El Salvador erzählt

Unsere gemeinsamen Erfolge

3.856
Kinder haben besseren Zugang zu Schutz, Nahrung und Gesundheitsdiensten
2.564
Menschen wurden zu sexueller und reproduktiver Gesundheit geschult
1.836
Jugendliche haben bessere Beschäftigungschancen und unternehmerische Fähigkeiten
121
Gemeinden haben Kinderschutzmaßnahmen durchgeführt

Herausforderungen in El Salvador

Mutter hebt kleines Kind hoch
Förderung von Kleinkindern

In El Salvador ist vielen Eltern kaum bewusst, wie wichtig die Förderung von Kleinkindern ist. Lokale Regierungen und selbst die Familien haben oft nur ein geringes Interesse daran, Zeit und Mittel in die frühkindliche Betreuung zu investieren

So hilft Plan
So hilft Plan

Wir helfen, die Betreuungsangebote für Kleinkinder in den Gemeinden auszubauen. Eltern und Erziehende werden zu Themen wie Ernährung, Gesundheit von Kindern, Bildung und Gleichberechtigung geschult. Sie lernen, positive Erziehungsmethoden anzuwenden, damit die Kinder in einem liebevollen Umfeld aufwachsen und sich altersgerecht entwickeln können.

Stift und Werkzeug
Berufliche Perspektiven schaffen

Die Jugendarbeitslosigkeit in El Salvador ist hoch. Besonders für junge Menschen mit niedrigem Bildungsstand und geringen beruflichen Fähigkeiten sind die Beschäftigungsmöglichkeiten begrenzt. Die weit verbreitete Gewalt im Land verschärft die Situation für die Jugendlichen weiter.

So hilft Plan
So hilft Plan

Wir arbeiten mit jungen Menschen zusammen und helfen ihnen, Kleinunternehmen zu gründen. Hierfür erhalten die Jugendlichen Schulungen zu praktischen Fertigkeiten und anderen Kompetenzen, die sie für eine selbstständige Tätigkeit benötigen. Die jungen Frauen und Männer werden so befähigt, ihre wirtschaftliche Situation und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Weibliches und männliches Geschlechtszeichen
Gleichberechtigung der Geschlechter

Genderungerechtigkeit ist in El Salvador ein großes Problem und geschlechtsspezifische Gewalt weit verbreitet. Mädchen und Frauen haben nicht die gleichen Chancen wie Jungen und Männer. Sie werden oft diskriminiert und haben in wichtigen Lebensbereichen weniger Entscheidungsmacht.

So hilft Plan
So hilft Plan

Wir führen Maßnahmen durch, um Mädchen zu stärken und Jungen für Genderthemen zu sensibilisieren. Mädchen nehmen an Schulungen teil, in denen sie Führungsfähigkeiten erwerben und lernen, wie sie für die Gleichberechtigung der Geschlechter eintreten und Einfluss auf Entscheidungsträger:innen in ihren Gemeinden nehmen können.

Projektbeispiel aus der Region

Berufliche Fähigkeiten fördern

75 Prozent der arbeitslosen Menschen in El Salvador sind Frauen mit einem niedrigen Bildungsstand. Die Ursachen hierfür sind Sexismus, das Fehlen von Informationen über Empfängnisverhütung und begrenzte Mittel für Bildung. Darüber hinaus besteht für Frauen ein hohes Risiko, Opfer von Kriminalität und Gewalt zu werden.

In diesem Jahr bot Plan International im Projektgebiet La Libertad Berufsbildungskurse für 265 junge Menschen an. Darin erlernten sie auf dem Markt nachgefragte Fähigkeiten und wurden beispielsweise zu Küchenpersonal ausgebildet. Außerdem wurden sie über Themen wie Selbstachtung, Finanzen und sexuelle Gesundheit unterrichtet.

30 junge Menschen absolvierten einen Kurs, in dem unternehmerische Fähigkeiten vermittelt wurden. Weitere 295 Personen besuchten eine Schulung über positive Männlichkeit und die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Sanitäre Versorgung in Schulen

An 60 Schulen im Projektgebiet Cabañas wurden die sanitären Anlagen ausgebaut. In El Salvador gibt es Hunderte Schulen ohne grundlegende sanitäre Einrichtungen und Zugang zu Wasser. Während der COVID-19-Pandemie wurde dadurch das Gesundheits- und Sicherheitsrisiko für die Kinder verschärft.

In diesem Jahr stellte Plan International Ausstattung und Materialien bereit und arbeitete mit 60 Schulen in Cabañas zusammen, um die sanitären Anlagen zu verbessern und sie mit ausreichend Hygieneartikeln auszustatten. 500 Patenkinder und ihre Familien wurden über Krankheitsprävention und gute Hygienepraktiken informiert.

An zwölf Schulen wurden neue Stationen zum Händewaschen errichtet. Darüber hinaus erhielten 30 Schulen ohne Zugang zu Wasser Handdesinfektionsspender.

Der Weg zurück nach Hause

Tausende von Menschen, die El Salvador verlassen hatten, wurden zurück in ihr Heimatland abgeschoben. Nach ihrer Rückkehr stehen diese Personen oft ohne staatliche Unterstützung da.

Von Oktober 2020 bis März 2022 traf Plan International über 1.060 Kinder, die nach El Salvador zurückgekehrt waren. Wir versorgten sie mit Notfallpaketen bestehend aus Lebensmitteln, Kleidung und Menstruationshygieneartikeln. 135 Familien, die vor der Bandengewalt in El Salvador geflohen waren und bei ihrer Rückkehr einen hohen Schutzbedarf hatten, erhielten Soforthilfe in Form von Bargeld, mit dem sie Lebensmittel und andere Dinge kaufen konnten.

Im Projektgebiet Chalatenango wurden 458 Kinder an neun Schulen über die Rechte von Migrant:innen und die Gefahren der irregulären Migration aufgeklärt. 34 junge Menschen erhielten Mittel zur Gründung kleiner Unternehmen.

Landesfläche 21.040 km² Deutschland [D]: 357.050 km²
Einwohner:innen 6,50 Mio. Deutschland [D]: 82,20 Mio.
Kindersterblichkeitsrate* 13 pro 1.000
Lebendgeburten
* unter 5 Jahren Deutschland [D]: 4 pro 1.000
Lebenserwartung 74 Jahre Deutschland [D]: 80 Jahre
Bruttonationaleinkommen pro Kopf* 8.359 US$ * nach Kaufkraftparität Deutschland [D]: 42.560 US$
Alphabetisierungsrate* Frauen 98%, Männer 98% * bei Jugendlichen (15 - 24 Jahre)
Landessprachen Spanisch
Religion Christentum
Ja, ich möchte Pat:in in El Salvador werden! Jetzt Pat:in werden

Weitere Spendenmöglichkeiten für Sie

Familien profitieren von den Ziegen
Bildung Einkommen
Bolivien Ziegen für Bolivien

Bolivien - In den ländlichen Regionen Boliviens haben es junge Menschen häufig schwer, eine bezahlte Beschäftigung und damit eine Einkommensquelle zu finden. Unser Projekt "Berufliche Perspektiven für Jugendliche" ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die Haltung von Ziegen eine berufliche Existenz aufzubauen. Die Zucht von Ziegen ist besonders in den ländlichen Regionen eine gute EinkommensmöglichkeitIn verschiedenen Ausbildungen lernen junge Frauen und Männer, wie sie Ziegen aufziehen und pflegen. Die Milch der Ziegen können die Jugendlichen für die Herstellung von Käse verwenden und sich dadurch Einkommensmöglichkeiten sichern.Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie jungen Menschen, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Gleichzeitig helfen ihnen die Einkünfte, die Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten ihrer Familien zu verbessern.

Einkommen Gesundheit
Bolivien Lamas zur Wollgewinnung

Bolivien - Schenken Sie ein Lama und unterstützen damit Jugendliche und junge Erwachsene in Bolivien.In den ländlichen Regionen Boliviens ist es für junge Menschen schwer, eine bezahlte Beschäftigung zu finden. Unser Projekt „Berufliche Perspektiven für Jugendliche" ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die Haltung von Lamas eine berufliche Existenz aufzubauen. Die Zucht von Lamas ist besonders in den ländlichen Regionen eine gute Einkommensmöglichkeit.In verschiedenen Ausbildungen lernen junge Frauen und Männer, wie sie Lamas aufziehen und pflegen. Mit der Wolle der Lamas lassen sich beispielsweise Webereien aufbauen sowie Kleidung und Kunsthandwerk fertigen. Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie jungen Menschen, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Gleichzeitig helfen ihnen die Einkünfte, die Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten ihrer Familien zu verbessern.

Die Zucht von Schafen bietet in den ländlichen Regionen gute Einkommensmöglichkeiten.
Bildung Einkommen
Bolivien Schafe für Jugendliche

Bolivien - Die Zucht von Schafen ist besonders in den ländlichen Regionen Boliviens eine wichtige Einkommensmöglichkeit. Schenken Sie ein Schaf und unterstützen damit Jugendliche und junge Erwachsene in Bolivien.Unser Projekt „Berufliche Perspektiven für Jugendliche“ ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen Ausbildungen in verschiedenen Bereichen der Tierhaltung. Denn die Zucht von Schafen, Lamas und Ziegen bietet in den ländlichen Regionen gute Einkommensmöglichkeiten.In verschiedenen Ausbildungen lernen junge Frauen und Männer, wie sie Futter herstellen und Schafe richtig aufziehen. Mit der Wolle der Schafe lassen sich beispielsweise Webereien aufbauen sowie Kleidungen und Kunsthandwerk fertigen.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie junge Menschen dabei, ihren Lebensunterhalt zu sichern und die Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten ihrer Familien zu verbessern.

Ställe für Jugendliche in Bolivien
Bildung Einkommen Gesundheit
Bolivien Ställe für Tiere

In den ländlichen Regionen Boliviens haben es junge Menschen häufig schwer, eine bezahlte Beschäftigung zu finden. Wir ermöglichen mit Ihrer Hilfe Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die Haltung von Tieren eine berufliche Existenz aufzubauen. Eine artgerechte und optimierte Haltung der Tiere spielt eine ganz besondere Rolle. Um die Produktionskapazitäten von Lamas, Schafen und Ziegen zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen, werden Ställe gebaut, in denen die Tiere während der Regenzeit und in der Wintersaison aufgrund der niedrigen Temperaturen untergebracht werden können. Für den Bau der Ställe erhalten die Jugendlichen die notwendigen Materialien sowie technische Anleitung und Begleitung.Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie jungen Menschen, für sich und ihre Familien ein regelmäßiges Einkommen zu erwirtschaften und ihre Tiere artgerecht zu versorgen und zu schützen.

Veterinärkits für Bolivien
Bildung Einkommen Gesundheit
Bolivien Veterinärkits für Bolivien

Bolivien - Ermöglichen Sie jungen Frauen in Bolivien eine unabhängige Einkommensquelle mit dem Verschenken von Veterinärkits und Workshops für angehende Tierarzthelferinnen.In den ländlichen Regionen Boliviens haben es junge Menschen häufig schwer, eine bezahlte Beschäftigung zu finden. Unser Projekt "Berufliche Perspektiven für Jugendliche" ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die Haltung von Tieren eine berufliche Existenz aufzubauen. Dabei spielt auch die tierärztliche Versorgung eine wichtige Rolle.Wir bilden daher junge Frauen zu Tierarzthelferinnen aus. Für die Arbeit erhalten sie Veterinärkits mit Tierarzneimitteln und tierärztlichen Instrumenten. Ein Veterinärkit beinhaltet zum Beispiel Mineralien, Antibiotika, Desinfektionsmittel, Spritzen und verschiedene OP-Handschuhe und - Masken.Mit diesem Geschenk ermöglichen Sie jungen Menschen, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Gleichzeitig helfen ihnen die Einkünfte, die Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten ihrer Familien zu verbessern.

Wasser für Familien in Bolivien
Einkommen Wasser, Hygiene und Umwelt
Bolivien Wasser für Familien

Bolivien - Schenken Sie den Bau einer Wasserauffanganlage für eine Familie in Bolivien.In Bolivien bleiben – trotz Wirtschaftswachstum und Investitionen in die Infrastruktur – viele ländliche Gebiete hinter den positiven Entwicklungen zurück. Junge Menschen haben es schwer, Arbeit zu finden und auch die Wasserversorgung ist besonders in den ländlichen Regionen schlecht.Außerdem verbessern wir die Wasserversorgung in den entlegenen Dörfern. So sollen unter anderem landwirtschaftliche Flächen bewässert und die Tiere mit Trinkwasser versorgt werden. Zudem wird das Regenwasser auf den Dächern der Häuser aufgefangen. Das dort gesammelte Wasser wird in Tanks weitergeleitet, die bis zu 10.000 Liter umfassen.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie den Bau einer Wasserauffanganlage für eine Familie.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Mädchen aus Vietnam steht draußen und hält beide Hände vor den Mund, als würde es etwas rufen
UN-Nachhaltigkeitsziele: Keine Verbesserung für das Leben von Mädchen?

Mehr Geld und politischer Wille sind dringend erforderlich, um die Geschlechtergleichstellung noch vor dem kritischen Jahr 2030 voranzubringen, warnt die Kinderrechtsorganisation Plan International.

Hügelige Landschaft in Guatemala
7 Fakten über Dengue-Fieber

In Guatemala hat die Regierung den Gesundheitsnotstand ausgerufen – wegen der hohen Zahl von Dengue-Fieber-Infektionen. Welche Mücke überträgt das Virus? Wo kommt Dengue weltweit vor? Wie kann man sich schützen?

Drei Rollen Toilettenpapier und eine Schüssel mit Tampons
Erfolg im Kampf gegen Periodenarmut

Die Hamburgische Bürgerschaft hat ein Pilotprojekt gegen Periodenarmut beschlossen. Grundlage für die Entscheidung des Landesparlaments sind die Ergebnisse der Plan-Befragung „Menstruation im Fokus“

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Spendenverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 98%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.