Weltweit Aktiv in El Salvador

Patenschaft für Kinder in El Salvador

El Salvador ist das kleinste und am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika. Es grenzt im Norden an Honduras, im Osten an Guatemala und im Süden an den Pazifik. In El Salvador gibt es 23 sehr aktive Vulkane. Die Bevölkerung ist überwiegend christlich und die meistgesprochene Sprache ist Spanisch.Plan International arbeitet seit 1976 in El Salvador, insbesondere für und mit Mädchen und jungen Frauen. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Lebenssituation für die Kinder und Familien vor Ort zu verbessern.

Programmarbeit: seit 1976

Unser Engagement in El Salvador:
  1. 2023 mehr als 30.300 Patenkinder in El Salvador
  2. Arbeitsschwerpunkte: frühkindliche Förderung, sexuelle und reproduktive Gesundheit, wirtschaftliche Stärkung von Jugendlichen
Patenschaft in El Salvador:
  1. Ihre Hilfe bekommt ein Gesicht.
  2. Mit nur 28 € im Monat unterstützen Sie Ihr Patenkind und seine ganze Gemeinde.
  3. Sie können Ihrem Patenkind Briefe schreiben und es besuchen.
  4. Sie erhalten jährlich aktuelle Fotos und Informationen von Ihrem Patenkind.
  5. Ihre Patenschaft ist jederzeit kündbar und kann steuerlich geltend gemacht werden.

Ja, ich möchte Pat:in in El Salvador werden! Jetzt Pat:in werden

Unser Engagement in El Salvador

Unsere Länderstrategie bildet den Rahmen für eine beständige und kontinuierliche Programmarbeit. Sie wird für einen Zeitraum von mehreren Jahren erstellt und setzt verschiedene Ressourcen ein, um die Lebensumstände und Zukunftsperspektiven von benachteiligten Kindern und ihren Familien zu verbessern. Die Länderstrategie wurde zusammen mit Plan-Mitarbeiter:innen, Kindern, Familien, lokalen Gruppen und Initiativen sowie Mitgliedern der lokalen Regierung erarbeitet.

Mit unseren Programmen zur frühkindlichen Förderung wollen wir erreichen, dass Mädchen und Jungen unter acht Jahren in einem geschützten und gesundheitsförderlichen Umfeld aufwachsen, gut ernährt werden und sich altersgerecht entwickeln können. Wir führen Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stärkung von Jugendlichen durch, um junge Menschen beim Übergang ins Erwachsenenalter zu unterstützen und ihnen zu helfen, wirtschaftlich unabhängig zu werden.

El Salvador

So hilft eine Plan-Patenschaft

Brenda - Ein Patenkind aus El Salvador erzählt

Unsere gemeinsamen Erfolge

3.856
Kinder haben besseren Zugang zu Schutz, Nahrung und Gesundheitsdiensten
2.564
Menschen wurden zu sexueller und reproduktiver Gesundheit geschult
1.836
Jugendliche haben bessere Beschäftigungschancen und unternehmerische Fähigkeiten
121
Gemeinden haben Kinderschutzmaßnahmen durchgeführt

Herausforderungen in El Salvador

Mutter hebt kleines Kind hoch
Förderung von Kleinkindern

In El Salvador ist vielen Eltern kaum bewusst, wie wichtig die Förderung von Kleinkindern ist. Lokale Regierungen und selbst die Familien haben oft nur ein geringes Interesse daran, Zeit und Mittel in die frühkindliche Betreuung zu investieren

So hilft Plan
So hilft Plan

Wir helfen, die Betreuungsangebote für Kleinkinder in den Gemeinden auszubauen. Eltern und Erziehende werden zu Themen wie Ernährung, Gesundheit von Kindern, Bildung und Gleichberechtigung geschult. Sie lernen, positive Erziehungsmethoden anzuwenden, damit die Kinder in einem liebevollen Umfeld aufwachsen und sich altersgerecht entwickeln können.

Icon einer Arbeitstasche mit Werkzeug und Stift.
Berufliche Perspektiven schaffen

Die Jugendarbeitslosigkeit in El Salvador ist hoch. Besonders für junge Menschen mit niedrigem Bildungsstand und geringen beruflichen Fähigkeiten sind die Beschäftigungsmöglichkeiten begrenzt. Die weit verbreitete Gewalt im Land verschärft die Situation für die Jugendlichen weiter.

So hilft Plan
So hilft Plan

Wir arbeiten mit jungen Menschen zusammen und helfen ihnen, Kleinunternehmen zu gründen. Hierfür erhalten die Jugendlichen Schulungen zu praktischen Fertigkeiten und anderen Kompetenzen, die sie für eine selbstständige Tätigkeit benötigen. Die jungen Frauen und Männer werden so befähigt, ihre wirtschaftliche Situation und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Icon einer Waage.
Gleichberechtigung der Geschlechter

Genderungerechtigkeit ist in El Salvador ein großes Problem und geschlechtsspezifische Gewalt weit verbreitet. Mädchen und Frauen haben nicht die gleichen Chancen wie Jungen und Männer. Sie werden oft diskriminiert und haben in wichtigen Lebensbereichen weniger Entscheidungsmacht.

So hilft Plan
So hilft Plan

Wir führen Maßnahmen durch, um Mädchen zu stärken und Jungen für Genderthemen zu sensibilisieren. Mädchen nehmen an Schulungen teil, in denen sie Führungsfähigkeiten erwerben und lernen, wie sie für die Gleichberechtigung der Geschlechter eintreten und Einfluss auf Entscheidungsträger:innen in ihren Gemeinden nehmen können.

Projektbeispiel aus der Region

Berufliche Fähigkeiten fördern

75 Prozent der arbeitslosen Menschen in El Salvador sind Frauen mit einem niedrigen Bildungsstand. Die Ursachen hierfür sind Sexismus, das Fehlen von Informationen über Empfängnisverhütung und begrenzte Mittel für Bildung. Darüber hinaus besteht für Frauen ein hohes Risiko, Opfer von Kriminalität und Gewalt zu werden.

In diesem Jahr bot Plan International im Projektgebiet La Libertad Berufsbildungskurse für 265 junge Menschen an. Darin erlernten sie auf dem Markt nachgefragte Fähigkeiten und wurden beispielsweise zu Küchenpersonal ausgebildet. Außerdem wurden sie über Themen wie Selbstachtung, Finanzen und sexuelle Gesundheit unterrichtet.

30 junge Menschen absolvierten einen Kurs, in dem unternehmerische Fähigkeiten vermittelt wurden. Weitere 295 Personen besuchten eine Schulung über positive Männlichkeit und die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Sanitäre Versorgung in Schulen

An 60 Schulen im Projektgebiet Cabañas wurden die sanitären Anlagen ausgebaut. In El Salvador gibt es Hunderte Schulen ohne grundlegende sanitäre Einrichtungen und Zugang zu Wasser. Während der COVID-19-Pandemie wurde dadurch das Gesundheits- und Sicherheitsrisiko für die Kinder verschärft.

In diesem Jahr stellte Plan International Ausstattung und Materialien bereit und arbeitete mit 60 Schulen in Cabañas zusammen, um die sanitären Anlagen zu verbessern und sie mit ausreichend Hygieneartikeln auszustatten. 500 Patenkinder und ihre Familien wurden über Krankheitsprävention und gute Hygienepraktiken informiert.

An zwölf Schulen wurden neue Stationen zum Händewaschen errichtet. Darüber hinaus erhielten 30 Schulen ohne Zugang zu Wasser Handdesinfektionsspender.

Der Weg zurück nach Hause

Tausende von Menschen, die El Salvador verlassen hatten, wurden zurück in ihr Heimatland abgeschoben. Nach ihrer Rückkehr stehen diese Personen oft ohne staatliche Unterstützung da.

Von Oktober 2020 bis März 2022 traf Plan International über 1.060 Kinder, die nach El Salvador zurückgekehrt waren. Wir versorgten sie mit Notfallpaketen bestehend aus Lebensmitteln, Kleidung und Menstruationshygieneartikeln. 135 Familien, die vor der Bandengewalt in El Salvador geflohen waren und bei ihrer Rückkehr einen hohen Schutzbedarf hatten, erhielten Soforthilfe in Form von Bargeld, mit dem sie Lebensmittel und andere Dinge kaufen konnten.

Im Projektgebiet Chalatenango wurden 458 Kinder an neun Schulen über die Rechte von Migrant:innen und die Gefahren der irregulären Migration aufgeklärt. 34 junge Menschen erhielten Mittel zur Gründung kleiner Unternehmen.

Landesfläche 21.040 km² Deutschland [D]: 357.050 km²
Einwohner:innen 6,50 Mio. Deutschland [D]: 84,55 Mio.
Kindersterblichkeitsrate* 13 pro 1.000
Lebendgeburten
* unter 5 Jahren Deutschland [D]: 4 pro 1.000
Lebenserwartung 74 Jahre Deutschland [D]: 81 Jahre
Bruttonationaleinkommen pro Kopf* 8.359 US$ * nach Kaufkraftparität Deutschland [D]: 70.900 US$
Alphabetisierungsrate* Frauen 98 %, Männer 98 % * bei Jugendlichen (15 - 24 Jahre)
Landessprachen Spanisch
Religion Christentum
Ja, ich möchte Pat:in in El Salvador werden! Jetzt Pat:in werden

Wir unterstützen Plan

Michael, Kevin u. Ani F.
Michael, Kevin u. Ani F.
Waldkraiburg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Die Idee Pate zu werden stammt von unserem Sohn der 10Jahre alt ist und einen Teil seines Taschengeldes Spenden wollte.

Maribel R.
Maribel R.
Bremen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Mein Sohn und ich wollten nicht irgendwas oder irgendeine Organisation unterstützen. Es war uns wichtig zu wissen, wer genau Hilfe erfährt. Eine Patenschaft ist etwas unmittelbares, zumindest fühlt es sich für uns so an, es ist verantwortungsvolles und wir nehmen ein wenig am Leben unserer Patentochter teil.

Bettina H.
Bettina H.
Straubing Warum bin ich Plan-Pat:in?

Because of more justice for women in the world

Bernardo O.
Bernardo O.
Mülheim Warum bin ich Plan-Pat:in?

I believe that helping through education is the true way to help the young generations. As I read or heard somewhere: "Give someone a fish and he will eat for one day, teach someone to fish and he will eat forever". I truly believe that education is the answer. Happy to help a little.

Corinna B.
Corinna B.
Mönchengladbach Warum bin ich Plan-Pat:in?

Auf meinen Reisen durch Lateinamerika habe ich viel Armut gesehen, gleichzeitig aber die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen erfahren. Deshalb wollte ich gerne Kindern in dieser Region durch die Unterstützung der Plan-Projekte eine bessere Perspektive geben und ihnen durch Briefe, Fotos und kleine Geschenke etwas Freude in ihrem Alltag bereiten.

Luna B.
Luna B.
Maintal Warum bin ich Plan-Pat:in?

Wir wollten als Familie ein Patenkind finden, um es zu unterstützen und an seinem Leben teilzuhaben. Für unsere Tochter ist dies außerdem eine große Chance, Hilfsbereitschaft und interkulturelle Kommunikation zu lernen.

Wir waren vor Ort

Uta G.

Patenkindbesuch bei Elena Alexandra Machuca

El Salvador - Ich habe seit diesem Jahr ein 5jähriges Patenkind in El Salvador. Es heißt Elena Alexandra. Nun wollte es der Zufall, dass mein 23jähriger Patensohn...

Andrea H.

Patenkindbesuch bei Dayra Yuradis Recinos

El Salvador - El Salvador ist für mich seit mehr als 20 Jahren wie eine zweite Heimat im Herzen. Als Mitglied einer Partnerschaftsgruppe konnte ich das kleine...

Weitere Spendenmöglichkeiten für Sie

Die Zucht von Schafen bietet in den ländlichen Regionen gute Einkommensmöglichkeiten.
Bildung Einkommen
Bolivien Schafe

In den ländlichen Regionen Boliviens haben viele junge Menschen - insbesondere junge Frauen - nur begrenzte berufliche Perspektiven. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das Projekt „Berufliche Perspektiven für Jugendliche“ und ermöglichen es jungen Menschen, durch die Zucht von Schafen eine nachhaltige Einkommensquelle aufzubauen. In speziellen Ausbildungsprogrammen lernen die Jugendlichen, wie sie Schafe richtig pflegen, Futter herstellen und die wertvolle Wolle nutzen können. Diese Fähigkeiten eröffnen neue Möglichkeiten, sowohl für den direkten Verkauf von Schafprodukten sowie für die Herstellung von Handwerkskunst und Kleidung. Zudem ermöglicht die Schafzucht den Aufbau kleiner Webereien und schafft so zusätzliche Arbeitsplätze. Durch die Einnahmen aus der Schafzucht können die Jugendlichen ihre Familien unterstützen, die Gesundheitsversorgung verbessern und ihre Bildungsmöglichkeiten ausbauen. Ihre Spende stärkt die berufliche Unabhängigkeit der jungen Menschen und hilft, ihre Lebensqualität langfristig zu steigern. So schenken Sie nicht nur ein Schaf, sondern auch eine Zukunftsperspektive für die jungen Menschen in Bolivien.

Einkommen Gesundheit
Bolivien Lamas

Bolivien – Ein Lama als Geschenk mit großer Wirkung. In den ländlichen Regionen Boliviens fehlen oft berufliche Chancen – besonders für junge Menschen. Mit Ihrem Geschenk unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene dabei, eine nachhaltige Einkommensquelle aufzubauen.Sie lernen in praxisnahen Trainings, wie sie Lamas halten und pflegen, die Wolle verarbeiten und damit Kleidung und Kunsthandwerk herstellen. So entsteht nicht nur ein eigenes Einkommen – auch die Zukunftsaussichten für Mädchen und Jungen sowie deren Familien verbessern sich deutlich.Verschenken Sie jetzt ein Lama und ermöglichen Sie jungen Menschen einen selbstbestimmten Start ins Berufsleben.

Hühner für Jugendliche in Bolivien
Bildung Einkommen
Bolivien Hühner

In Bolivien haben es junge Menschen häufig schwer, eine bezahlte Beschäftigung zu finden. Auch in den Projektregionen Altiplano, Santa Cruz und Tarija gibt es nur wenige Unternehmen, die jungen Menschen Arbeit bieten.In unserem Projekt ermöglichen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren Ausbildungen in verschiedenen Bereichen der Tierhaltung. Die Zucht von Hühnern bietet in den ländlichen Regionen gute Einkommensmöglichkeiten.In mehreren Ausbildungsmodulen lernen die Projektteilnehmer:innen die Aufzucht und Pflege der Tiere, den Bau von Ställen, die Herstellung von Futtermitteln und Grundlagen der Tiermedizin. Mit der Zucht von Legehennen und dem Verkauf der Eier können sich die Jugendlichen ihren Lebensunterhalt sichern und eigene kleine Unternehmen gründen.

Mutter-Kind-Gesundheit
Einkommen Gesundheit
Ecuador Mutter-Kind-Gesundheit

In unseren ländlichen Projektregionen ist die Gesundheitsversorgung eingeschränkt. Für werdende Mütter und Kleinkinder bedeutet dies große Risiken. Denn Mangelernährung beginnt oft schon im Mutterleib, wenn Schwangere keinen Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen und nahrhaften Lebensmitteln haben.Ziel unserer Projektaktivitäten ist es die gesundheitliche Versorgung von Müttern und Kindern zu verbessern. Schwangere, stillende Mütter und Kleinkinder erhalten Zugang zu wichtigen Gesundheitsleistungen, wie Schwangerschaftsvorsorge, Impfungen, Bluttests, Gewichts- und Wachstumskontrollen. Das Gesundheitspersonal schulen wir zur Mutter-Kind-Gesundheit.Mit diesen Geschenk unterstützen Sie die Schulung eines:r Angestellten im Gesundheitswesen, um die Gesundheitsversorgung für Mütter und Kinder in den Projektregionen zu verbessern.

Ziegen für Bolivien
Bildung Einkommen
Bolivien Ziegen

In den ländlichen Regionen Boliviens ist es für junge Menschen oft eine große Herausforderung, eine bezahlte Beschäftigung und somit eine sichere Einkommensquelle zu finden. Mit deinem Geschenk unterstützt du sie dabei, sich eine langfristige berufliche Existenz aufzubauen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.In praxisorientierten Trainings lernen junge Frauen und Männer beispielsweise, wie sie Ziegen halten, pflegen und die Milch für die Herstellung von Käse nutzen können. Besonders in ländlichen Gebieten bietet die Ziegenzucht eine wertvolle Chance, von der nicht nur der Einzelne, sondern die gesamte Gemeinschaft profitiert. Deine Spende schenkt jungen Menschen mehr als nur ein Tier, es schenkt ihnen eine berufliche Perspektive und eine Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Darüber hinaus können die Jugendlichen die Gesundheitsversorgung und Bildungsangebote ihrer Familien verbessern, sodass die Auswirkungen des Projekts weit über den ersten Schritt hinausgehen.Verschenke jetzt eine Ziege und ermögliche einem jungen Menschen in Bolivien eine nachhaltige Zukunft.

Gesundheitsuntersuchungen für Mütter in Ecuador
Einkommen Gesundheit
Ecuador Gesundheitsuntersuchungen

In Ecuador leiden 23 Prozent der Kleinkinder an chronischer Mangelernährung. Oft beginnt diese schon im Mutterleib, wenn Schwangere keinen Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen und nahrhaften Lebensmitteln haben. Um diesen Herausforderungen zu begegnen verbessern wir die Einkommensmöglichkeiten für junge Familien, aber auch die gesundheitliche Situation von Müttern und Kindern. So können sie wichtige Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen, wie Schwangerschaftsvorsorge, Impfungen, Bluttests, Gewichts- und Wachstumskontrollen.Mit diesem Geschenk unterstützen Sie die Gesundheitsversorgung von Schwangeren und Müttern, damit ihre Kinder gesund heranwachsen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau mit gelbem T-Shirt sieht lachend zu, wie ein Mann in blauem T-Shirt das gemeinsame Kind in den Händen hält
Starke Eltern gründen starke Familien

Eine altersgerechte Betreuung fördert die Entwicklung von Kindern. Mit professioneller Unterstützung sorgt ein junges Paar für das Wohlergehen ihres Sohnes.

Ein Mädchen sitzt an einem Schreibtisch
Wenn das Leben vorbestimmt scheint

Im ländlichen El Salvador scheint für viele Mädchen ein häusliches Leben vorbestimmt zu sein. Einige junge Frauen wollen das nicht länger hinnehmen.

Clary präsentiert ihre Schokolade
Mit Schokolade aus der Arbeitslosigkeit

Durch die Corona-Pandemie haben in El Salvador viele Menschen ihre Arbeit verloren und leben seitdem am Rande des Existenzminimums. Doch dank einer zündenden Idee – und ein wenig Unterstützung von Plan International – hat sich eine junge Frau eine zweite Chance aufgebaut.

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Die Ausgaben von Plan International belaufen sich 2024 wie folgt: 84,29% verwenden wir für Projektausgaben. 10,82% sind Werbeaufwendungen. Die restlichen 4,89% sind Verwaltungsaufwendungen.

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Das Siegel der TÜV Nord CERT GmbH zeigt "geprüfte Kundenzufriedenheit". Daneben steht das Siegel des Anbieters eKomi mit einer "Exzellent"-Bewertung aus 184 Bewertungen in den letzten 12 Monaten (insgesamt 3125 Bewertungen).

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.