
Unsere Arbeit in der Zentralafrikanischen Republik
Die Zentralafrikanische Republik zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Die politische Lage im Land ist instabil. Mehr als 2,3 Millionen Menschen, davon 1,1 Millionen Kinder, sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Wir von Plan International möchten die Kinder und ihre Familien im Land dabei unterstützen, ein besseres Leben führen zu können.
Hilfe in der Zentralafrikanischen Republik
Plan International ist seit der humanitären Katastrophe 2014 in den Verwaltungsbezirken Ombela M’poko/Bangui, Mamberi Kadei, Ouham und Lobay in zwei Bereichen tätig: Bildung sowie Kinderschutz (im Speziellen: Kinderschutz für Mädchen und Jungen im Katastrophenfall).
Nachdem sich die Lage in der Zentralafrikanischen Republik im Jahr 2016 etwas stabilisierte, richtete Plan International in der Zentralafrikanischen Republik ein Länderbüro ein. Bereits in den letzten zwei Jahren konnten wir uns als humanitäre Organisation im Land etablieren. Gemeinsam mit örtlichen Organisationen setzen wir uns für die nachhaltige Projektarbeit ein, um das Leben in den Gemeinden stetig zu verbessern.
Mit unseren Programmen wollen wir Kindern in den Regionen einen sicheren Zugang zu Bildung ermöglichen, ihre gesellschaftliche Teilhabe erweitern und sie vor Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch zu schützen.
Hinweis: Patenschaft in der Zentralafrikanischen Republik

Plan International vergibt zurzeit keine Patenschaften in der Zentralafrikanischen Republik. Sie können alternativ unsere Nothilfe-Maßnahmen gerne mit Ihrer Spende unterstützen.
Zentralafrikanische Republik im Überblick
Die Zentralafrikanische Republik gehört trotz seines Rohstoffreichtums (Erdöl, Uran und Diamanten) zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Infrastruktur weist deutliche Mängel auf. So fehlen vielerorts Straßen, Krankenhäuser, Schulen sowie eine gesicherte Stromversorgung. Der Lebensstandard der Menschen im Land ist sehr niedrig. Die Zentralafrikanische Republik ist auf internationale Hilfe angewiesen.
Einwohner:innen | 4,80 Mio. (Deutschland [D]: 82,20 Mio.) |
Lebenserwartung | 54 Jahre (D: 80 Jahre) |
Kindersterblichkeit* | 110 pro 1.000 (D: 4 pro 1.000) |
BNE pro Kopf** | 993 USD (D: 42.560 US$) |
Alphabetisierungsrate*** | Frauen 29 %, Männer 48 % |
Landesfläche | 623.000 km², (D: 357.050 km²) |
Hauptstadt | Bangui |
Landessprachen | Französisch und Sango, andere lokale Sprachen |
Religion | christliche Religionen (79 Prozent), Islam (10 Prozent), animistische Religionen (5 Prozent) |
* pro 1.000 Lebendgeburten ** Bruttonationaleinkommen nach Kaufkraftparität *** bei Jugendl. (15–24 Jahre) Quellen: UNICEF - The State of the World's Children Report 2021, UNDP "Bericht über die menschliche Entwicklung 2020" |