Kinder weltweit unterstützen mit Ihrer Spende

Plan International ist weltweit aktiv

Plan International ist als Kinderhilfswerk auf drei Kontinenten aktiv. Mit Projekten zu sechs Wirkungsbereichen tragen wir in Afrika, Asien und Lateinamerika dazu bei, die Lebenswelten von Kindern, ihrer Familien und ihrer Gemeinden nachhaltig zu verbessern.

  • Kinderpatenschaften in Afrika, Asien und Lateinamerika
  • Langfristig Kinder, ihren Familien und Gemeinden unterstützen
  • Nachhaltig Lebenswelten verbessern

Jetzt Pat:in werden

Tüv-Siegel

96% unserer Pat:innen sind überzeugt und empfehlen uns weiter.

Icon von zwei Personen, die springen und sich dabei in die Hände klatschen. Es steht für Unterstützung und Teamwork.

Unsere Unterstützer:innen vertrauen uns seit über 80 Jahren.

Icon einer Erde mit Stecknadeln auf bestimmten Orten.

In mehr als 60 Ländern freuen sich 380.000 Patenkinder über unsere Unterstützung.

DZI Logo

Ihre Spende kommt garantiert an. Wir sind mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet.

Unsere Programmländer

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit als Kinderhilfswerk: Wählen Sie eines unserer Programmländer aus und entdecken Sie unsere Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Wählen Sie ein Land aus:
Programmländer
Die dargestellten Grenzen und Namen sowie die verwendeten Bezeichnungen auf dieser Karte implizieren keine offizielle Billigung oder Akzeptanz durch Plan International.
Kindern in Afrika helfen
Afrika

In Afrika leben rund 380 Millionen Menschen in Armut. Auch Kinder sind betroffen. Wir sind mit Projekten vor Ort und helfen die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.

Kindern in Asien helfen
Asien

Die große Kluft zwischen arm und reich kennzeichnet die aktuelle Situation Asiens. Wir helfen benachteiligten Kindern und geben ihnen die Chance auf Bildung.

Kindern in Lateinamerika helfen
Lateinamerika

Wir geben Kinder eine Stimme: Mit unseren Projekten in Mittel- und Südamerika tragen wir unter anderem dazu bei, Kinder vor Gewalt zu schützen.

So entstehen Plan-Projekte

Erfahren Sie in diesem Video, wie Projekte bei Plan International aufgesetzt werden. Für die Entstehung eines Projekts gibt es mehrere Schritte, die beachtet werden müssen und wir erklären, was dahinter steckt:

  • Idee
  • Konzept
  • Planung
  • Umsetzung
  • Abschluss

Mit Ihrer Patenschaft Lebenswelten verbessern

Meinungen unserer Pat:innen und Spender:innen

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Spendenverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Wir unterstützen Plan

Irmgard M.
Irmgard M.
Bad Rappenau Warum bin ich Plan-Pat:in?

Das Konzept von Plan hat mich überzeugt und ärmeren Kindern zu helfen war mir schon immer ein Bedürfnis. Die Kampagne "Because I am a Girl" hat mich sehr angesprochen und deshalb habe ich mich entschlossen, die Patenschaft für ein Mädchen zu übernehmen.

Jochen Z.
Jochen Z.
Kirchberg Warum bin ich Plan-Pat:in?

Die Kinder dieser Welt gehören unterstützt und geschützt.

Dieter G.
Dieter G.
Eningen Warum bin ich Plan-Pat:in?

Hatte bei meiner Arbeit eine Frau aus der DR Kongo zu betreuen. Deshalb ein Kind aus Afrika. (M)ein eigenwilliger Beitrag zur Wiedergutmachung von jahrhundertelanger verfehleter (Kolonial-) Politik! Und leider immer noch ungeeigneter "Entwicklungspolitik", ausbeuterischem Wirtschaftsgebahren, etc. pp.Und Mädchen sind sowieso grundsätzlich immer noch benachteiligt. Ich habe zudem keine eigenen Kinder. Meine Frau hat (nur) 5 Jungs...

Annemarie S.
Annemarie S.
Hamm Warum bin ich Plan-Pat:in?

Die Patenschaft bei Plan gibt mir die Möglichkeit über den Kontakt zu meinem Patenkind den Einsatz meiner Spende konkret miterleben kann. Kontakt und Austausch finde ich wichtig, weil er das Verständnis füreinander fördert. Gut finde ich, dass mit der Spende auch Familie, Dorf und Region profitieren. Ich bin Patin für ein Mädchen geworden, weil Mädchen in allen Ländern besonderer Unterstützung und Förderung bedürfen, um sich entsprechen ihrer Fähigkeiten entwickeln zu können.

Alexander N.
Alexander N.
Tutzing Warum bin ich Plan-Pat:in?

Ich habe das Glück, in einem Land geboren worden zu sein, das von Wohlstand geprägt ist. Für viele Länder dieser Welt keine Selbstverständlichkeit. Und ich glaube, es gibt eine Verantwortung der westlichen Welt den ärmeren Ländern gegenüber. Denn unser Wohlstand hat etwas zu tun mit der Armut anderswo. Das Mädchen Najah zu unterstützen und seine Zukunft wirtschaftlich ein wenig abzusichern, ist mir Bedürfnis und Freude zugleich. Ich hoffe, sie und ihre Familie eines Tages mit meiner Frau besuchen zu können.

Stephanie F.
Stephanie F.
Kämpfelbach Warum bin ich Plan-Pat:in?

Die Förderung von Kindern vor allem von Mädchen liegt mir am Herzen. Aus diesem Grund habe ich mich für eine Patenschaft entschieden.Da die Lebenssituation in Afrika meiner Wahrnehmung nach besonders schlimm für Mädchen ist, wollte ich gezielt hier eine Patenschaft schließen.

FAQ Patenschaft

Eine Patenschaft zu übernehmen, bedeutet weit mehr, als Geld zu überweisen. Sie bietet neben der wirtschaftlichen Hilfe die Möglichkeit, eine Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen zu schaffen. Das gegenseitige Briefeschreiben zeigt dem Patenkind, seiner Familie und Gemeinde, dass sich die Pat:innen für ihr Leben interessieren. Und mit dem persönlichen Kontakt zum Patenkind wird die Hilfe, die Plan International leistet, für Pat:innen sichtbar und nachprüfbar.

Die regelmäßigen Zuwendungen der Pat:innen sind eine zuverlässige finanzielle Basis für unsere Arbeit. Sie helfen, Entwicklungsprogramme langfristig zu planen und erfolgreich umzusetzen. Mit den Patenschaftsbeiträgen werden nachhaltige Projekte zur Selbsthilfe finanziert, von denen alle Menschen in der Gemeinde des Patenkindes profitieren. Das schafft Vertrauen und stärkt die Gemeinschaft.

Vergleichen Sie unsere Patenschaft mit anderen Anbietern und überzeugen Sie sich von unserem Konzept.

Jede Person, die im Sinne der Kinderschutzrechte handelt, kann eine Plan Patenschaft übernehmen. Zusätzlich ermöglichen wir auch Unternehmen, Schulen und Schulklassen die Übernahme von Patenschaften.

Sie können zudem einer anderen Person die Vollmacht für die Übernahme einer Patenschaft in Ihrem Namen übertragen.

Dasselbe gilt auch für sonstige Datenänderungen und für die Kündigung Ihrer Patenschaft. Für diesen Fall möchten wir Sie darum bitten, das Dokument mit der Vollmacht auszufüllen und vorab an uns zu senden. Download: Vollmacht zur Änderung meiner Daten durch Dritte

Mit einer Patenschaft verbessern Sie als Patin oder Pate dauerhaft das gesamte Lebensumfeld Ihres Patenkindes, denn die Hilfe einer Patenschaft bezieht über nachhaltige Selbsthilfeprojekte auf den Gebieten Bildung und Ausbildung, Gesundheit, Einkommenssicherung, Wasser, Hygiene und Umwelt, Kinderschutz, Teilhabe von Kindern sowie Katastrophenvorsorge und humanitäre Hilfe auch die Familie und die Gemeinde Ihres Patenkindes mit ein. Realisiert werden die Selbsthilfe-Projekte durch einheimische Mitarbeitende zusammen mit der ganzen Gemeinde des Kindes.

Wir vermitteln in folgenden Ländern Patenschaften: Ägypten, Äthiopien, Bangladesch, Benin, Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, China, Dom. Republik, Ecuador, EI Salvador, Ghana, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Kambodscha, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Liberia, Malawi, Mali, Mosambik, Myanmar, Nepal, Niger, Paraguay, Peru, Philippinen, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Simbabwe, Sudan, Tansania, Timor-Leste, Togo, Uganda, Vietnam.

Jedes Jahr erhalten unsere Pat:innen einen Fortschrittsbericht, in dem beispielhaft Projekte im Land des Patenkindes beschrieben werden. Im März veröffentlicht Plan International Deutschland einen Jahresbericht zum abgelaufenen Finanzjahr. Dieser gibt detailliert Auskunft, wie und für was die Patenschaftsbeiträge und Einzelspenden verwendet wurden. Mehrmals im Jahr erscheint das Patenschaftsmagazin Plan Post, in dem ausführlich über die Arbeit des Kinderhilfswerks berichtet wird.

Der monatliche Beitrag für eine Kinderpatenschaft beträgt 28,- Euro (das sind nur 0,92 Euro am Tag).

Ihren Patenschaftsbeitrag können Sie steuerlich absetzen. Sie erhalten von uns dafür eine Zuwendungsbestätigung. Überdies können Sie Ihre Kinderpatenschaft jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen.

Pat:innen erhalten zu Beginn Fotos des Patenkindes, die Beschreibung der Lebenssituation, Informationen zu dem Land sowie eine persönliche Patenmappe mit allen wichtigen und interessanten Informationen. Weiter erhalten Sie jährlich Neuigkeiten zur Lebenssituation Ihres Patenkindes, Informationen über Entwicklungen und Projekte im Lebensumfeld des Kindes sowie automatisch im Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) für Ihre Steuererklärung. Zudem senden wir Ihnen mehrmals pro Jahr das Patenschaftsmagazin „Plan Post“ zu, welches einmal jährlich auch unseren Jahresbericht über die Spendenverwendung enthält.

Ja, Sie können eine Patenschaft auch verschenken, zum Beispiel zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Hochzeit, Geburt oder Taufe. Als schenkende Person übernehmen Sie dann die Patenschaftsbeiträge und die von Ihnen beschenkte Person erhält alle Informationen zu der Patenschaft und zum Patenkind. Sie können die Geschenkpatenschaft jederzeit ohne Begründung kündigen. Mehr Informationen: Patenschaft verschenken

Pat:innen gehen keinerlei rechtliche Verpflichtung ein und können die Patenschaft jederzeit beenden - ohne Angabe von Gründen.

Pat:innen aus Deutschland und Österreich bitten wir um die Begleichung der Patenschaftsbeiträge im SEPA-Lastschriftverfahren. Einen Vordruck hierfür finden Sie hier für Deutschland und Österreich.

Sie möchten die Patenschaftsbeiträge lieber per Dauerauftrag oder Überweisung entrichten? Bitte informieren Sie sich hier über unsere Kontoverbindungen.

Empfänger ist jeweils Plan International Deutschland e.V. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Referenz- und Patenkindnummer an.

Pat:innen aus dem sonstigen Ausland bitten wir zur Begleichung ihrer Patenschaftsbeiträge ebenfalls das obige Konto bei der Postbank Hamburg zu nutzen. Sollten Sie die Abbuchung im SEPA-Lastschriftverfahren wünschen, so erkundigen Sie sich bitte im Vorwege bei Ihrem Kreditinstitut, ob und auf welchem Wege dies dort möglich ist.

Pat:innen aus Deutschland finden hier das Formular zur Erteilung eines SEPA-Mandats für ihre Patenschaftsbeiträge (Deutschland) zum Ansehen und Herunterladen. Pat:innen aus anderen Ländern bitten wir, sich im Vorwege bei ihrem Kreditinstitut zu erkundigen, ob und auf welchem Wege die Zahlung per Lastschriftmandat dort möglich ist.

Plan International Deutschland e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar. Als Pat:innen erhalten Sie jährlich im Februar automatisch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) für Ihre Steuererklärung. In unserem Portal Mein Plan auf der Webseite können Sie unter der Rubrik Einstellungen auch ein Häkchen für die Zustellung der Zuwendungsbestätigung in der Postbox von Mein Plan setzen.

Weitere Hilfsmöglichkeiten

Patenschaft für ein Kind
Patenschaft mit Plan - Zukunft schenken

Als Kind in einem Land mit niedrigem Einkommen geboren zu werden, bedeutet für die meisten von ihnen lebenslange Armut und Chancenlosigkeit. Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft für eines dieser Kinder schenken Sie ihm die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und bessere Zukunft. Vor allem Mädchen sind in vielen Kulturen oft benachteiligt und brauchen unsere Unterstützung. Mit einer Patenschaft für ein Kind erhöhen Sie gerade für Mädchen die Chance, gut ausgebildet und besser versorgt zu werden. Werden auch Sie Pat:in!

Ein Plan-Patenkind hält einen blauen Luftballon in der Hand
Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern in Not

Bei unserer Spendenorganisation bieten wir viele Möglichkeiten, um Kindern mit einer Spende zu helfen. Helfen Sie mit, Projekte unseres Kinderhilfswerkes in Afrika, Asien und Lateinamerika nachhaltig zu realisieren und geben Sie Mädchen und Jungen mit Ihrer Geldspende die Chance auf ein besseres Leben.

Sinvoll schenken & online spenden
Sinnvoll schenken und online spenden!

Lama, Huhn & Co.: Sinnvoll Schenken und damit Familien in Entwicklungsländern unterstützen. Jetzt für eine Spendenidee entscheiden und zweifach Freude schenken.

Hilfsprojekte von Plan International
Unterstützen Sie unsere Hilfsprojekte

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere aktuellen Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Helfen Sie uns dabei, eine Welt zu schaffen, in der sich alle Kinder frei entfalten und entwickeln können.

Ein Mädchen mit Hut lächelt in die Kamera.
Spenden und gezielt Mädchen fördern

Wir von Plan International engagieren uns für den Schutz, die Bildung, die politische Teilhabe, die Gesundheit und die Einkommenssicherung von Mädchen und jungen Frauen. Denn junge Frauen und Mädchen in Afrika, Asien und Lateinamerika sind von Geburt an oftmals stärker benachteiligt als Jungen. Mit Ihrer Spende in unseren Mädchen-Fonds unterstützen Sie weltweit Hilfsprojekte für Mädchen und Frauen sowie unser Programm „Girls Lead“. Zusammen wollen wir, dass 100 Millionen Mädchen lernen, leiten, entscheiden und ihr volles Potenzial entfalten können.