Unter dem Motto „EMPOWER TO EXPRESS“ kuratierte Content Creatorin und Plan-Botschafterin Hannah Müller-Hillebrand ihre erste Kunstausstellung. Im Mittelpunkt der Vernissage standen zwei Kunstwerke einer jungen Frau aus dem Senegal.
Nach dem Beben: Mädchen in Syrien leiden besonders stark unter den Folgen
Gut sechs Wochen nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet fehlt es weiter an lebenswichtigen Gütern sowie sicheren Unterkünften. Plan International leistet mit Partnern vor Ort Nothilfe.
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat Zyklon „Freddy“ im südöstlichen Afrika schwere Schäden angerichtet und Menschenleben gefordert. Plan International sorgt sich um die Sicherheit und das Wohlergehen von Kindern und ihren Familien in den betroffenen Gebieten und verstärkt humanitäre Hilfsmaßnahmen.
Mädchen in Lateinamerika: Gefährliche Flucht durch Berge und Dschungel
Aus vielen Ländern Lateinamerikas flüchten Mädchen, Frauen und ihre Familien vor Gewalt, Verfolgung und Perspektivlosigkeit. Doch der Weg in Richtung Nordamerika ist gefährlich. Zwei Mädchen berichten.
Der Plan-Jugendbeirat bei der UN-Frauenkonferenz in New York
Zur 67. Frauenrechtskonferenz (CSW) der Vereinten Nationen ist eine Delegation von Plan International Deutschland und dem Plan-Jugendbeirat nach New York gereist. Dort machen sie sich stark für die Rechte von Mädchen und jungen Frauen.
Die Welt befindet sich inmitten einer verheerenden Hungerkrise. Deren Ursachen sind eng mit dem Geschlecht verknüpft – und auch die Folgen treffen Frauen härter als Männer.
Die interaktive Ausstellung „Mission 2030“ diskutiert die Zusammenhänge von Chancengleichheit, Frieden, Ressourcenschutz und besseren Lebensverhältnissen im niedersächsischen Lüneburg.
Der Weg zum beruflichen Ziel einer professionellen Reiseführerin war steinig – wie die Pfade, die durch Shreyas Heimat Nepal führen und atemberaubende Landschaften erschließen.
„Menschenskinder“ erzählt spannende und emotionale Geschichten aus der Welt von Plan International Deutschland. Zusammen mit Schauspielerin und Gastgeberin Marion Kracht werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer weltweit aktiven NGO.