Kulinarische Spezialitäten für eine bessere Zukunft
Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit setzen junge Frauen in Honduras auf lokal produzierte Spezialitäten und Eigeninitiative. Ein Projekt unterstützt sie dabei und fördert mehr als erfolgreiche Geschäftsmodelle.
Die junge Ecuadorianerin Laura kämpft für Bildung, Gleichberechtigung und die Rechte indigener Mädchen. In einem Umfeld voller Hürden wird sie zur Wegbereiterin für Veränderung.
Trotz gesellschaftlicher Erwartungen und struktureller Hürden setzen sich Mädchen und junge Frauen in Indien für Bildung, Gleichberechtigung und Teilhabe ein. Fünf Stimmen von einem ihrer Workshops.
Begeisterte Kids, sportlicher Ehrgeiz und ganz viel Teamspirit: Beim ISTAF Kids Club am 27. Juli durften über 40 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren selbst erleben, wie viel Spaß Leichtathletik machen kann!
Hack the System: Junge Frauen tragen Verantwortung
Was in einem Randbezirk Limas mit Smartphone und Blogging begann, führte bis zum UN-Hauptquartier in New York. Die Mission: soziale Ungleichheiten anprangern.
Niemand schützt Mädchen – außer, sie tun es selbst
Mehr als jede zweite Teenagerin einer Plan-Langzeitbeobachtung im Globalen Süden erlebt männliche Gewalt als unvermeidliche Realität – und glaubt, der Schutz davor sei ihre Verantwortung. Das zeigt der Bericht „Wir sollten uns nicht mit Angst bewegen müssen“.
Kinder in Nordlaos mussten jahrelang in einem provisorischen Unterstand lernen. Nun motiviert sie ein neues Schulgebäude, das von den Gemeindemitgliedern unterstützt wird.