Sie haben Fragen?
Ein Mädchen hält ein Megaphon und spricht hinein, hinter ihm stehen Jugendliche, die Schilder hochhalten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Plan International Deutschland. Wir informieren über die Projektarbeit in unseren mehr als 45 Partnerländern, laufende Kampagnen, aktuelle Umfragen, kommende Termine und Veranstaltungen.

Immer aktuell informiert

Sie möchten unsere Pressemitteilungen automatisch erhalten? Dann melden Sie sich einfach per E-Mail

Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Haus der Patenschaften: Plan International eröffnet neues Büro

Einweihung mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher in Hamburg

Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan, Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan und der Hamburger Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, bei der Übergabe des Friedensflieger. © Plan International / Dirk Eisermann
News
Gleichberechtigung: Deutschland zeigt Farbe

Bundesweite Beleuchtungsaktion in Pink zum Welt-Mädchentag

Auch in diesem Jahr wird unser Hamburger Bürogebäude zum Welt-Mädchentag beleuchtet. ©Plan International
News Girls Get Equal
Welt-Mädchenbericht 2019 zu Frauenrollen in Kinofilmen

Frauen übertrumpfen Männer zahlenmäßig nur im Nacktsein - deshalb fordern wir ein Gütesiegel für zeitgemäße Darstellungen in Filmen

Der Welt-Mädchenbericht erscheint jährlich im globalen Plan-Verbund und beleuchtet die Situation weltweit. ©Plan International/Ulises Alvarado
News
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zum achten Mal in Berlin verliehen

Auf einer Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan International in Berlin sind am Mittwochabend die vier Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2019 geehrt worden. Die ...

Ulrich Wickert mit Batoul (links) und Awaz (rechts), die stellvertretend für die "Youth Advocates" den Sonderpreis in Empfang genommen haben. © Plan International/Michael Fahrig
News
Instagram und Co. bremsen die Gleichberechtigung aus

Umfrage von Plan International zu Rollenbildern in den sozialen Medien

Je intensiver junge Menschen soziale Medien nutzen, desto stärker denken sie in stereotypen Rollenbildern. Das ergab eine Umfrage unter 1.000 jungen Frauen und Männern in Deutschland im Alter von 14 bis 32 Jahren. ©Adobe Stock/ G. Lombardo
News Girls Get Equal
Bayerische Staatskanzlei fördert Flüchtlingsprojekt in Äthiopien

Symbolische Scheckübergabe über 100.000 Euro für Bau und Ausstattung einer Schulbibliothek und vier Schulen an Plan International

Symbolische Scheckübergabe in Höhe von 100.000€. V.l.n.r. Nicole Schmidt, Referentin Bayern und Baden-Württemberg (Plan), Pia Schmalhaus, Kinderschutzbeauftragte (Plan), Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender (Plan) und Staatsminister Dr. Florian Herrmann. © Bayerische Staatskanzlei
Flüchtlingskinder in Grenzlagern: „US-Regierung muss sich ihrer Verantwortung stellen!“

Statement der Kinderhilfsorganisation Plan International zur Situation der Flüchtlingskinder an der US-Grenze.

Alle Kinder haben ein Recht auf Schutz, unabhängig von Herkunftsland und Wirtschaftsstatus. Dieses Bild zeigt ein venezolanisches Kind in einem Flüchtlingscamp in Peru. © Plan International
News
Finalisten für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019 stehen fest

Plan International lädt zur Preisverleihung am 11. September in Berlin

Moderator und Autor Ulrich Wickert gründete 2011 unter dem Dach der Stiftung „Hilfe mit Plan“ die Ulrich Wickert Stiftung. © Plan International
Report von Plan International zum Welt-Flüchtlingstag: Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen leiden unter Gewalt und Isolation

Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen sind mit beunruhigender Regelmäßigkeit sexualisierter und physischer Gewalt sowie Belästigung in ihrem Alltag ausgesetzt. Fast 70 Prozent der von Plan International in den beiden großen Beiruter Flüchtlingssiedlungen ...

Eine junge Geflüchtete, fotografiert in der Region Akkar, Nordlibanon. © Plan International / Sima Diab
News Girls Get Equal
Neue Plan-Studie: Aus Sorge vor Diskriminierung und sexueller Belästigung schrecken Mädchen vor Führungspositionen zurück

Neun von 10 Mädchen sind überzeugt, dass Frauen in Führungspositionen unter Diskriminierung und sexueller Belästigung leiden. Das hat eine neue Studie der Kinderhilfsorganisation Plan International ergeben, die anlässlich der

„Power. Progress. Change.“ So lautet das Motto der diesjährigen Women Deliver-Konferenz in Kanada. © Plan International / Vivek Singh
News Girls Get Equal
Plan International Deutschland e.V.

Helfen Sie, dass Mädchen in die Schule gehen können!