Sie haben Fragen?
Ein Mädchen hält ein Megaphon und spricht hinein, hinter ihm stehen Jugendliche, die Schilder hochhalten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Plan International Deutschland. Wir informieren über die Projektarbeit in unseren mehr als 45 Partnerländern, laufende Kampagnen, aktuelle Umfragen, kommende Termine und Veranstaltungen.

Immer aktuell informiert

Sie möchten unsere Pressemitteilungen automatisch erhalten? Dann melden Sie sich einfach per E-Mail

Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Erlebnisausstellung „Mission 2030“ ab 11.6. wieder zugänglich

•Museum am Schölerberg öffnet nach Covid-19-Unterbrechung•Plans Ausstellung bleibt viereinhalb Monate länger in Osnabrück

Unsere interaktive Ausstellung zu den SDGs öffnet endlich wieder ihre Tore. ©Plan International/Swaantje Hehmann
News
Binden und Tampons sind für Millionen Mädchen unerschwinglich

„Periode kann in Corona-Krise oft nicht in Würde bewältigt werden“

Periodenprodukte: Ein Luxus für viele Menstruierende weltweit. ©Plan International
News
Mädchen und Frauen in ärmeren Ländern vor allem Leidtragende

Je länger die Corona-Krise anhält, desto mehr leiden Mädchen und Frauen darunter. Haben sie sechs Monate lang wegen der Ausgangsbeschränkungen keinen Zugang zu Gesundheitsdiensten und Verhütungsmitteln, ...

Frauen und Mädchen tragen die Hauptlast in der Corona-Krise. ©Plan International
News
Nie wieder zur Schule: Millionen Kinder abgehängt

COVID-19: Kinderrechtsorganisation Plan International warnt vor erhöhter Schulabbrecher-Quote in einkommensschwachen Ländern

Fast 1,3 Milliarden Kinder weltweit gehen aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht zur Schule. ©Plan International/Hartmut Schwarzbach
News
Coronavirus entfaltet riesige Armuts- und Kinderschutzkrise

Nicht nur in Bangladesch sind extrem arme Menschen in größter Gefahr

Bangladesch ist eines der ärmsten und bevölkerungsreichsten Länder der Welt. ©Plan International/Simon Sticker
News
„Nachhaltige Entwicklungsziele dürfen nicht Opfer von Corona werden“

Geberländer müssen finanzielle Mittel für die Schwächsten aufstocken

Schon jetzt sind die Folgen der Coronavirus-Pandemie verheerend - nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. ©Plan International/Yvette Wolterinck
News
Corona-Krise bedroht die Zukunft von Millionen Mädchen

Kinderrechtsorganisation Plan International warnt: Risiko für Kinderehen, frühe Schwangerschaften und sexuelle Gewalt wird steigen

Mädchen sind in Krisensituationen besonders gefährdet: Von Isolation und Diskriminierung über sexuelle Gewalt bis hin zur Zwangsverheiratung, durch die sie meist dauerhaft die Schule verlassen müssen. ©Plan International
News
Plan warnt vor humanitärer Katastrophe durch Corona-Virus

„Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit könnten über Jahre ausradiert werden.“

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Für Entwicklungsländer stellt sie eine ganz besondere Gefahr dar. ©Plan International
News
Altersbegrenzung verstößt gegen Kinderrechtskonvention

Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zur europäischen Entscheidung über Aufnahme geflüchteter Kinder

Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht. Auf dem Weg sind ihre seelische und körperliche Gesundheit in Gefahr, denn sie sind am verletzbarsten. ©Olmo Calvo
News
Endspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020

Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features zum Thema Kinderrechte

Ulrich Wickert mit Jürgen Bätz, Sieger des Preises Deutschland / Österreich 2019. ©Plan International/ Michael Fahrig
Plan International Deutschland e.V.

Helfen Sie, dass Mädchen in die Schule gehen können!