News von Plan International

RSS
Kategorien
Kinder des Konflikts

Die Gewalt greift in der Zentralafrikanischen Republik seit 2013 um sich. Tödliche Zusammenstöße zwischen bewaffneten Gruppen sind alltäglich, Kinder geraten zwischen die Fronten, und etwa 1,2 Millionen Menschen sind im eigenen Land oder in die Nachbarstaaten geflohen.

Menschen und Stände in Straßen von Bangui.
Magazin News
#GirlsGetEqual-Sondertrikots der SG Flensburg-Handewitt bei Auktion zum Welt-Mädchentag versteigert

Zum Welt-Mädchentag 2021 startete der Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt eine besondere Aktion: Er versteigerte #GirlsGetEqual-Sondertrikots und unterstützt mit den Erlösen den Mädchen-Fonds von Plan International

#GirlsGetEqual-Sondertrikot-Aktion der SG Flensburg-Handewitt
News Sportkooperationen Girls Get Equal
„Harte Zeiten können sich in Chancen verwandeln“

In Ecuador haben junge Menschen genug von traditionellen Rollenbildern und der Männerdominanz. Sie wollen häusliche Gewalt, Diskriminierung und Ungleichheit überwinden – Plan International unterstützt und bestärkt sie darin.

Harte Zeiten können sich in Chancen verwandeln
Magazin News
happybrush weitet Engagement aus

Ab November 2021 unterstützt das Mundpflegeunternehmen happybrush mit seiner Kampagne #brushforwater mit „Kinder vor Klimakrise schützen“ in Malawi ein weiteres Plan-Projekt.

Kinder in Malawi
News Unternehmenskooperationen
Der Welt-Mädchentag 2021

Im Rahmen des Welt-Mädchentages am 11. Oktober organisierten Plan International und zahlreiche Unterstützer:innen verschiedene Aktionen, um auf die Anliegen von Mädchen und Frauen überall auf der Welt aufmerksam zu machen. Wie in den letzten Jahren wurden Gebäude mit strahlendem Magenta beleuchtet, außerdem gab es sportliche Aktionen für Gleichberechtigung.

Ein Ausschnitt des Riesenrads in München, erleuchtet in Pink.
News Girls Get Equal
Kinderfreundliche Unterkünfte für geflüchtete Mädchen und Jungen

Heute findet in Hamburg ein digitaler Fachtag zur Verbesserung des Kinderschutzes in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung statt, an dem auch Plan International beteiligt ist. Im Fokus: Kinderfreundliche Unterkünfte, die geflüchteten Mädchen und Jungen ein gesundes Aufwachsen ermöglichen.

Ein bunt eingerichteter Raum für Kinder, mit Spielgeräten wie einer kleinen Kletterleiter.
News
Nichtregierungsorganisationen fordern verlässliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit

Anlässlich der heutigen Koalitionsverhandlungen haben 13 Entwicklungsorganisationen die Verhandler:innen mit einer öffentlichen Protestaktion zu mehr Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe aufgefordert.

Eine Gruppe Aktivistinnen steht vor dem Bundestag. Sie tragen T-Shirts mit den Namen verschiedener NGOs.
News
Klimakrise in Sambia und Simbabwe trifft Mädchen und junge Frauen besonders stark

Abbruch der Schule, viel zu frühe Heirat, Zunahme sexueller Übergriffe: Die Folgen des Klimawandels verschärfen bestehende Geschlechterungleichheiten und drohen wichtige Entwicklungserfolge für Mädchen und Frauen zunichte zu machen. Das verdeutlicht der Bericht „Heranwachsende Mädchen in der Klimakrise“.

Dürren bedrohen immer mehr Familien im südlichen Afrika, wie dieses Mädchen in Mozambique. ©Plan International
News
Start der Koalitionsverhandlungen: Plan International fordert mehr Engagement für Kinderrechte und Gleichstellung in den Außenbeziehungen

Künftige Bundesregierung muss entwicklungspolitischen Herausforderungen gerecht werden

Damit die Welt eine gerechtere wird, muss die Politik ihr Handeln stärker daran ausrichten, welche Maßnahmen allen Menschen gleichermaßen zugutekommen. ©Plan International
News
Deutschland in Pink: Rekord zum Welt-Mädchentag

Dank Initiative der Plan-Aktionsgruppen und weiterer Unterstützer:innen haben dieses Jahr zum Welt-Mädchentag rund 40 Städte an der Beleuchtungsaktion von Plan International teilgenommen.

Das Schloss Arenfels in Bonn erstrahlt in Pink
News