
Insbesondere in ländlichen Gegenden Indonesiens haben die Menschen kaum Zugang zu Gesundheitsleistungen, Informationen zu Hygienemaßnahmen und auch zu sanitären Anlagen. Die Unternehmerin Mama Fina...
WeiterlesenWir erzählen euch hier die persönlichen Geschichten von Patenkindern. Damit möchten wir zeigen, dass eure Unterstützung nicht einfach nur eine Gemeinde erreicht, sondern dass dahinter Mädchen und Jungen stehen, die eine Geschichte haben. Eingefangen werden diese bewegenden Geschichten von unseren Kolleginnen und Kollegen auf ihren Reisen in unsere Programmländer.
Insbesondere in ländlichen Gegenden Indonesiens haben die Menschen kaum Zugang zu Gesundheitsleistungen, Informationen zu Hygienemaßnahmen und auch zu sanitären Anlagen. Die Unternehmerin Mama Fina...
WeiterlesenKarim (24), Mitglied der Plan-Youth Advocates, war als Plan International-Botschafter im Dezember 2019 beim ersten Globalen Flüchtlingsforum in Genf dabei. Zum heutigen Weltflüchtlingstag schaut er...
WeiterlesenEs ist Montagmorgen und eigentlich sollte die vierzehnjährige Emma jetzt in der Schule sein. Aber wie alle Schulen in Ghana, wurde auch ihre wegen der Eindämmungsmaßnahmen von COVID-19 vorerst...
WeiterlesenJeanne (57) ist eine von hunderttausend Binnenvertriebenen in Burkina Faso, die vor den anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen Regierungskräften, radikalen Glaubensgruppen und Bandenkriminalität...
WeiterlesenJedes Jahr werden schätzungsweise 100.000 philippinische Kinder Opfer von Menschenhandel. Und diese Zahl wächst stark mit der Zunahme des Online-Missbrauchs. Einem lokalen Bericht zufolge sind...
WeiterlesenAm 28.05. ist Weltmenstruationstag, auch Menstrual Hygiene Day genannt. Dieser wichtige Tag wurde bereits 2014 ins Leben gerufen, um über die Menstruation aufzuklären und zu informieren – aber vor...
WeiterlesenIn Krisenzeiten ist es für Mädchen und junge Frauen schwierig, wenn sie ihre Periode haben, da sie keinen Zugang zu Hygieneartikeln, Toiletten und Handwaschanlagen haben. Berichte aus Kenia und...
WeiterlesenSophia (19) und Bosco (23) sind vor dem Krieg im Südsudan geflohen und leben in Bidibidi, dem größten Flüchtlingscamp in Uganda. Hier erzählen sie was Solidarität und gegenseitige Unterstützung für...
WeiterlesenFünf junge Frauen im Kutupalong-Camp erzählen, welche Herausforderungen das Leben mit COVID-19 mit sich bringt und wie sie mit dem neuen Alltag in der Quarantäne umgehen.
WeiterlesenUnsere Kollegin Lisa hat sich mit Mitgliedern unserer Aktionsgruppen auf den Weg nach Ghana gemacht, um sich unsere WASH-Programmarbeit (kurz für Wasser, Sanitär und Hygiene) vor Ort anzuschauen und...
Weiterlesen