Auf der jährlichen Mitgliederversammlung von Plan International Deutschland wurden neue Gremienmitglieder gewählt und der Haushaltsplan für 2024 verabschiedet.
Weibliche Genitalverstümmelung: „Eine schlimme Erinnerung, die nicht verblasst“
In Somalia sind 98 Prozent der Mädchen und Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren an ihren Genitalien beschnitten – eine Prozedur mit verheerenden Folgen. Sie kann sogar zum Tod führen, trotzdem besteht die Praxis fort.
Konflikt in der Sahelzone: Mädchen in Krisen stärken
In Krisen sind Mädchen und Frauen am stärksten von den weitreichenden Auswirkungen betroffen. Eine 17-Jährige aus Niger berichtet vom bewaffneten Konflikt, Hunger, Frühverheiratung – und neuen Perspektiven.
Mit seinen Patenschaftsprogrammen fördert Plan International Selbsthilfeprojekte – zum Beispiel in Guinea. Ein ehemaliges Patenkind wirkt dort heute als Fachmann mit.
In einem Projekt von Plan International lernen Landwirt:innen in Laos, wie sie auch in der Nebensaison mit Feldfrüchten Einkommen erwirtschaften können.