Olympiasieger Felix Loch im Einsatz für Kinderrechte
Dreifacher Olympiasieger, dreizehnfacher Weltmeister: Rennrodler Felix Loch zählt im deutschen Sport zu den großen Idolen. Doch auch abseits des Eiskanals ist der 33-Jährige ein Vorbild.
Schätzungen zufolge leben mehr als 6.000 Kinder auf den Straßen von Malis Hauptstadt Bamako. Auch der 10-jährige Oumar schlug sich allein durch – bis er einen Weg zurück nach Hause fand.
Früh übt sich: Geschlechtergerechtigkeit im Kindergarten stärken
In Bangladesch setzt sich eine Erzieherin in der frühkindlichen Bildung gegen Ungleichheit und schädliche Geschlechternormen ein. So ermöglicht sie Mädchen und Jungen die gleichen Chancen auf Bildung und ein besseres Leben.
Wenn Mädchen Mütter werden: Folgen des Lockdowns in Sambia
Was der Covid-19-Lockdown mit Teenager-Schwangerschaften zu tun hat – und welche gravierenden Auswirkungen diese auf Mädchen und junge Frauen in Sambia haben.
Hunger in Guatemala zwingt Frauen, ihre Heimat zu verlassen
Die Hungerkrise in Guatemala trifft Frauen und Mädchen besonders stark - viele verlassen sogar ihre Heimat, in der Hoffnung auf bessere Chancen im Ausland.
Plan International setzt Virtual-Reality-Technologie zur Traumabehandlung in Camps für Binnenvertriebene ein. Insbesondere Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt sollen in einem geschützten Raum ihre Erfahrungen verarbeiten können.
„Menschenskinder“ erzählt spannende und emotionale Geschichten aus der Welt von Plan International Deutschland. Zusammen mit Schauspielerin und Gastgeberin Marion Kracht werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer weltweit aktiven NGO.