Sie haben Fragen?
Ein Mädchen hält ein Megaphon und spricht hinein, hinter ihm stehen Jugendliche, die Schilder hochhalten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Plan International Deutschland. Wir informieren über die Projektarbeit in unseren mehr als 45 Partnerländern, laufende Kampagnen, aktuelle Umfragen, kommende Termine und Veranstaltungen.

Immer aktuell informiert

Sie möchten unsere Pressemitteilungen automatisch erhalten? Dann melden Sie sich einfach per E-Mail

Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Plan International parkt Holzautos im Wasserschloss Wülmersen

Kinderhilfswerk bringt selbst gemachtes Spielzeug nach NordhessenHamburg/Trendelburg, 24. April 2016 – Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland zeigt seit heute die Ausstellung WeltSpielZeug im Wasserschloss Wülmersen. ...

Bis zum 30. Oktober kann die Ausstellung im Landmuseum besucht werden. © Plan
Ein Jahr nach Erdbeben in Nepal: Wiederaufbau mit Plan

Der Bau sicherer Schulen hat für das Kinderhilfswerk höchste PrioritätHamburg, 19. April 2016 – Zum Jahrestag des verheerenden ...

Plan errichtete mehrere kinderfreundliche Bereiche und Übergangsschulen in Nepal um den Mädchen und Jungen den nötigen Schutz zu gewährleisten. © Plan
Judith und Axel Milberg gewinnen 53.900 Euro für Plan

Das Ehepaar spendet Gewinn aus dem ARD-„Paarduell“ an Plans Mädchen-KampagneHamburg, 5. März 2016 – Mit einer Spende in Höhe von 53.900 € unterstützen Schauspieler Axel Milberg und seine Frau Judith, Künstlerin ...

Axel und Judith Milberg spenden ihren Gewinn aus dem "ARD-Paarduell" an Plans Kampagne Because I am a Girl.
Endspurt für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016

Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweitHamburg, 1. März 2016 – Am 31. März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis ...

Seit 1995 unterstützt Urlich Wickert die Kinderhilfsorganisation Plan. ©Plan/K. Hartkopf
El Niño: Plan International fordert schnelle Hilfe für Äthiopien

Humanitäre Krise muss mit zusätzlichen finanziellen Mitteln verhindert werdenHamburg, 5. Februar 2016 – In Äthiopien herrscht die schwerste Dürre seit Jahrzehnten. Bereits jetzt sind über 10 Millionen Menschen in dem ostafrikanischen ...

Die Lebensgrundlagen vieler Familien werden durch den starken El Niño zerstört. ©Plan
Plan weitet Projekt gegen Genitalverstümmelung in Hamburg aus

Rund 6.000 Mädchen und junge Frauen in Deutschland von Praktik bedrohtHamburg, 03. Februar 2016 - Weibliche Genitalverstümmelung ist auch in Europa ein Problem. Darauf macht das Kinderhilfswerk Plan International zum UN-Tag ...

Projektkoordinatorin Gwladys Awo mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des „Change“-Projektes.©Sandra Gätke/Plan
Plan beteiligt sich am Kampf gegen den Zika-Virus

Kinderhilfswerk reagiert mit umfassenden Maßnahmen in den betroffenen RegionenHamburg, 1. Februar 2016 – Um zu verhindern, dass der Ausbruch des Zika-Virus in Lateinamerika ...

Die Zucht von Fischarten, die sich von den Larven der Stechmücken ernähren, ist Teil von Plans Maßnahmen im Kampf gegen den Virus. ©Plan
Kinderhilfswerk Plan trauert um Hans-Jürgen Beerfeltz

Ehemaliger Staatssekretär engagierte sich als Mitglied in Plans Mitgliederversammlung für benachteiligte Mädchen und Jungen weltweitHamburg, 22. Januar 2016 – Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland trauert ...

Der ehemalige Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz engangierte sich über Plan für benachteiligte Mädchen und Jungen weltweit.©Plan
Verlängerung für erfolgreiche Plan-Ausstellung in Speyer

Historisches Museum der Pfalz begrüßt 400.000. Besucher der SchauHamburg/Speyer, 6. Januar 2016 – Insgesamt 407.263 Besucher zählt das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland in seiner interaktiven Schau

Die Situation von Mädchen in Mali ist unter anderem Thema der Ausstellung "Weil wir Mädchen sind...".©Plan
Philippinen: Plan beginnt Notfallhilfe nach Taifun Melor

Während der Taifun Melor momentan Überschwemmungen, Erdrutsche, heftige Winde und starken Regen auf den Philippinen verursacht, hat das Kinderhilfswerk Plan International mit dem Notfallschutzplan begonnen. In den vom Sturm betroffenen Gemeinden ...

Der Taifun Haiyan im Jahr 2012 war einer der schlimmsten in der Geschichte der Philippinen. Tausende Menschen kamen ums Leben.©Plan/Pieter ten Hoopen
News
Plan International Deutschland e.V.

Helfen Sie, dass Mädchen in die Schule gehen können!