Sie haben Fragen?
Ein Mädchen hält ein Megaphon und spricht hinein, hinter ihm stehen Jugendliche, die Schilder hochhalten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Plan International Deutschland. Wir informieren über die Projektarbeit in unseren mehr als 45 Partnerländern, laufende Kampagnen, aktuelle Umfragen, kommende Termine und Veranstaltungen.

Immer aktuell informiert

Sie möchten unsere Pressemitteilungen automatisch erhalten? Dann melden Sie sich einfach per E-Mail

Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2017: Jetzt bewerben!

Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit

Abschlussfoto beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte im Jahr 2016. © Plan / Alexander Schumann
News
Plan International leistet Nothilfe im Südsudan

Die Nahrungsmittelkrise in Ostafrika ist verheerend. Millionen von Kinder in der Region sind von Hunger bedroht, warnt die Kinderhilfsorganisation Plan International. Am vergangenen Montag riefen die Vereinten Nationen eine Hungersnot im Bundesstaat Unity im Südsudan aus. Das ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass zu einer derart drastischen Maßnahme gegriffen wurde.

Hunger und Not im Bürgerkriegsland Südsudan werden immer dramatischer. © Plan International / Nyani Quarmyne
News
Plan-Ausstellung noch 10 Tage in der Metropolregion Hamburg

Aktions-Finissage für "Weil wir Mädchen sind" … im Stadtmuseum Norderstedt

Bis zum 26. Februar 2017 kann man die Plan-Ausstellung "Weil wir Mädchen sind..." noch im Stadtmuseum Norderstedt besuchen. © Plan
Männer gegen weibliche Genitalverstümmelung

Zum Internationalen UN-Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar weitet die Kinderhilfsorganisation Plan International ihre Aktivitäten im Rahmen des Projektes „Change Plus“ in Hamburg aus. Es stehen künftig auch Männer im Fokus des Projektes, das von der Stiftung Hilfe mit Plan gefördert wird. „Wir wissen, wie sehr Männer selbst unter den Folgen von Genitalverstümmelung in ihren Ehen leiden und dass sie etwas unternehmen möchten. Sie wollen ihren Frauen helfen und ihre Kinder schützen“, sagt Plan-Projektkoordinatorin Gwladys Awo. „Wir arbeiten eng mit Imamen zusammen, die sich bereits gegen diese Praktik einsetzen. Sie haben großen Einfluss in ihren Gemeinden und können viel bewegen.“

Die Plan-Projektkoordinatorin Gwladys Awo bekommt Unterstützung vom Präsidenten der Moschee „Islamischer Verein Tawba“, Sinaré Abdoulaye. © Plan International / Ulrike Schmidt
News
Kinderhilfswerk Plan trauert um Alt-Bundespräsident Roman Herzog

Alt-Bundespräsident übernahm millionste Patenschaft für Mädchen aus BolivienDas Kinderhilfswerk Plan International Deutschland trauert um den früheren Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog. Der Bundespräsident a.D. starb im Alter von 82 Jahren.

In seiner Funktion als Bundespräsident übernahm Roman Herzog 1997 eine Plan-Patenschaft für das millionste Patenkind. © Plan
News
Gewalt gegen Mädchen und Frauen erschreckend alltäglich

Weltweit haben rund 120 Millionen Mädchen und junge Frauen unter 20 Jahren in ihrem Leben bereits sexuelle Gewalt erfahren. Doch die meisten Vorfälle sind statistisch nicht erfasst. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November macht die Kinderhilfsorganisation Plan International mit dem Bericht „Counting the Invisible“ auf die Situation von Mädchen und jungen Frauen weltweit aufmerksam, für die Gewalt im Alltag zur Normalität gehört.

Plan International führte im Rahmen der Studie "Counting the Invisible" Interviews mit Mädchen durch. © Plan International / ST Productions
News
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2017: Einreichungen erwünscht!

Journalistenpreis ehrt Beiträge über Situation von Kindern in Entwicklungsländern

Preisträgerin Joanna Michna und Ulrich Wickert bei der Preisverleihung 2016. © Alexander Schumann
Grundbildung von Mädchen in Entwicklungsländern nicht im Fokus der Bundesregierung

Ein Großteil der Entwicklungsgelder, die die Bundesregierung für den Bereich Bildung zur Verfügung stellt, bleibt in Deutschland. So flossen 2014 von den 1,4 Milliarden Euro für Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit nur 126 Millionen in die Förderung ...

Staatsrat Jan Fries, Bärbel Reimann, Vertreterin der Landesbeauftragten für Frauen, Susanne Kuznik von der Plan AG-Bremen-Liliental und Kerstin Straub bei der Vorstellung des Mädchenberichts in Bremen. © Plan
Weil wir Mädchen sind… in der Metropolregion Hamburg

Mit drei Mädchen ferne Länder besuchen – diese ungewöhnliche „Weltreise“ ermöglicht das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland ab dem 12. Oktober 2016 im Stadtmuseum Norderstedt. Mit der Wanderausstellung Weil wir Mädchen sind ...

Ab dem 12. Oktober kann die Wanderausstellng "Weil wir Mädchen sind" im Stadtmuseum Norderstedt besucht werden. © Plan
Mädchen in Entwicklungsländern: Bundesregierung setzt falsche Schwerpunkte

Die Fördermittel für Grundbildung müssen signifikant erhöht werden. Das ist das Ergebnis des Berichtes „Bildung für Mädchen in der Entwicklungspolitik - Die Bundesregierung auf dem Prüfstand“, den Maike Röttger und Plans Because I am a Girl-Botschafterin Toni Garrn heute auf einer Pressekonferenz in Hamburg vorstellten.1,4 Milliarden Euro hat Deutschland 2014 für Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit ausgegeben, doch nur 126 Millionen flossen in die Förderung von Grundbildung von Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern. Über die Hälfte der Gelder blieb in Deutschland, zur Finanzierung ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen.

Maike Röttger, Geschäftsführerin der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland, und Toni Garrn, Because I am a Girl-Botschafterin, stellen heute in Hamburg den Mädchenbericht 2016 vor. © Morris Mac Matzen
News
Journalistenpreis

Moderator und Autor Ulrich Wickert gründete 2011 unter dem Dach der Stiftung „Hilfe mit Plan“ die Ulrich Wickert Stiftung. Sie unterstützt Kinder-Medienprojekte und vergibt einen Journalistenpreis für die besten Berichte und Reportagen zum Thema Kinderrechte.

Ulrich Wickert
Umfragen, Berichte und Materialien

Hier finden Sie Pressematerialien sowie Umfragen, die Plan International in regelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten durchführt.

Umfragen & Berichte
Plan Post-Magazin

Exklusive Reportagen, spannende Berichte und aktuelle entwicklungspolitische Nachrichten aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Rest der Welt.

Ein junger Mann und zwei junge Frauen sitzen vor einem Laptop und schauen lächelnd darau