Sie haben Fragen?
Ein Mädchen hält ein Megaphon und spricht hinein, hinter ihm stehen Jugendliche, die Schilder hochhalten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Plan International Deutschland. Wir informieren über die Projektarbeit in unseren mehr als 45 Partnerländern, laufende Kampagnen, aktuelle Umfragen, kommende Termine und Veranstaltungen.

Immer aktuell informiert

Sie möchten unsere Pressemitteilungen automatisch erhalten? Dann melden Sie sich einfach per E-Mail

Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger in den Hamburger Rat für nachhaltige Entwicklungspolitik aufgenommen

Der Senat unter Bürgermeister Olaf Scholz hat die Mitglieder des Rates für nachhaltige Entwicklungspolitik für die dritte Amtszeit von 2015 bis 2020 ernannt. Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung, ist seit Oktober Teil des 12-köpfigen ...

Das Expertengremium, dem Maike Röttger angehört, berät den Senat in entwicklungspolitischen Angelegenheiten und Aktivitäten.©Nathalie Wendt/Pressestelle des Senats.
News
Bewerbungsstart für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016

Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2016 wieder einen Journalistenpreis für Reportagen und Features, die sich beispielhaft mit der Lebenswirklichkeit von Kindern in Entwicklungsländern und speziell der Situation von Mädchen auseinandersetzen. ...

Die Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2015 (vlnr.): Jenny Carrera, Dr. Nicola Albrecht, Golineh Atai, Sigfredo Ramírez und Jessica Acosta. ©Michael Fahrig
News
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 - jetzt bewerben!

Journalistenpreis prämiert Beiträge über die Situation von Kindern weltweit Hamburg, 10. November 2015 – Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2016 wieder einen ...

Die Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2015 (vlnr.): Jenny Carrera, Dr. Nicola Albrecht, Golineh Atai, Sigfredo Ramírezund Jessica Acosta. ©Michael Fahrig
News
Sierra Leone Ebola-frei: Erfolg im Kampf gegen das Virus

Die Weltgesundheitsorganisation hat offiziell das Ende des Ebola-Ausbruchs in Sierra Leone verkündet. Mehr als 11.000 Menschen in Westafrika waren an der Infektion ...

Plan konzentriert sich weiterhin auf den Kinderschutz, da die Kinder am schwersten unter der Epidemie litten.©Jeneba Sheku/Plan
News
Plan weitet Flüchtlingshilfe auf Deutschland aus

Angesichts der Flüchtlingssituation weitet das Kinderhilfswerk Plan International, das bisher in 51 Entwicklungsländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens tätig ist, seine Arbeit auf Deutschland aus und schult Teams der Johanniter-Unfall-Hilfe ...

Die Lage der Flüchtlinge ist verheerend, und besonders für Kinder bedeutet Flucht eine große psychische und gesundheitliche Belastung.©Olmo Calvo/Plan
News
Premiere für Weil wir Mädchen sind ... in Speyer

Kinderhilfswerk Plan International und Historisches Museum der Pfalz zeigen Erlebnisausstellung erstmals in Rheinland-Pfalz Hamburg/Speyer, 27. August 2015 – Die Erlebnisausstellung

Wie Mädchen in den Anden leben, ist unter anderem Thema der Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind … ©Erik Thallau/Plan
Ausbeutung und frühe Schwangerschaften seit Ebola gestiegen

Landesweit berichten Kinder in Sierra Leone von zunehmender Gewalt gegen Mädchen und Jungen seit dem Ausbruch der Ebola-Epidemie. Plan International, Save the Children und World Vision International haben gemeinsam ein Gutachten erstellt, ...

Die Zahl der Teenager-Schwangerschaften ist seit Schließung der Schulen in Sierra Leone eklatant gestiegen. ©Andy Shipley/Plan
News
Plan International benötigt 10 Millionen Euro für Nothilfe in Nepal

Katastrophenteams des Kinderhilfswerks in entlegenen Regionen im EinsatzHamburg/Kathmandu, 28. April 2015 – Acht Nothilfeteams von Plan International sind derzeit im nepalesischen Erdbebengebiet im Einsatz. Der Fokus des ...

Ein Mann trägt sein Kind durch die Trümmer © AP Photo / Niranjan Shrestha
Plan International leistet Nothilfe in Nepal

Oberste Priorität hat der Schutz der KinderHamburg/Kathmandu,  26. April 2015 – Nach dem schweren Erdbeben in Nepal bereitet dieKinderhilfsorganisation Plan International Nothilfe-Maßnahmen vor. Plan ist mit ...

Die Überlebenden brauchen dringend Medikamente, Zelte, Decken, Nahrung und Wasser. © Plan
Plan-Pilot-Projekt gegen Genitalverstümmelung in Hamburg

CHANGE-Multiplikatorinnen stellen ihr Projekt erstmals öffentlich vor Hamburg, 23. April 2015 Unter dem Titel „Frauenrechte sind Menschenrechte“ berichten die engagierten Teilnehmenden des Plan-Pilot-Projektes

Schätzungen zufolge sind weltweit rund 100 bis 140 Millionen Frauen, Mädchen und Babys an ihren Genitalien verstümmelt. © Seydou Dolo/Plan
Plan International Deutschland e.V.

Helfen Sie, dass Mädchen in die Schule gehen können!