Ein Mädchen hält ein Megaphon und spricht hinein, hinter ihm stehen Jugendliche, die Schilder hochhalten

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Plan International Deutschland. Wir informieren über die Projektarbeit in unseren mehr als 50 Partnerländern, laufende Kampagnen, aktuelle Umfragen, kommende Termine und Veranstaltungen.

Immer aktuell informiert

Sie möchten unsere Pressemitteilungen automatisch erhalten? Dann melden Sie sich einfach per E-Mail

Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Entwicklungszusammenarbeit muss stärker in den Fokus rücken beim letzten TV-Triell. ©Plan International
News
NGOs fordern: Deutschlands Rolle in der Welt muss Thema werden beim letzten TV-Triell

In einem gemeinsamen Appell rufen zehn Hilfs- und Entwicklungsorganisationen die Fernsehsender ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins dazu auf, bei der TV-Debatte der drei Kanzlerkandidat:innen am kommenden Sonntag humanitäre und entwicklungspolitische Themen wie globale Armuts- und Hungerbekämpfung und den weltweiten Kampf gegen Krankheiten wie Tuberkulose und Covid-19 zu berücksichtigen. In den bisherigen TV-Triellen mit RTL/N-TV sowie ARD/ZDF waren Pläne zur Bekämpfung globaler Ungleichheit leider nicht Gegenstand der Debatte. Angesichts der großen globalen Herausforderungen, vor denen die Welt steht, ist dies aber dringend nötig.

Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan International Deutschland, bei der Einweihung des Beratungsbusses mit u.a. Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Plan-International-Kuratoriumsmitglied, Horst Gies, Erster Kreisbeigeordnete des Kreises Ahrweiler Horst Gies (MdL), David Profit, Staatssekretär im Familienministerium Rheinland-Pfalz und Projektkoordinatorin Roswitha Stockhorst.
News
Hochwasser in Ahrweiler: Plan International startet erstmals Nothilfe nach Naturkatastrophe in Deutschland

Psychologische und soziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien

Gleichberechtigung bewegt uns - wir wollen es mit dem Kilometerzähler einmal um die Welt schaffen! ©Plan International
News Sportkooperationen
Einmal um die Welt für Gleichberechtigung

Jeder Kilometer zählt: Am 12. September startet Plan International die Aktion Kilometerzähler für Gleichberechtigung. Ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Wasser, alle können dabei mitmachen und Kilometer sammeln. Ziel ist, es bis zum Welt-Mädchentag gemeinsam symbolisch die Welt zu umrunden.

Ulrich Wickert mit Renate Meinhof, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung, die für ihren Beitrag „An der Front“ den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte in der Sparte Deutschland / Österreich erhalten hat. ©Frederic Schweizer
News
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zum zehnten Mal in Berlin verliehen

Stifter Ulrich Wickert und seine Jury würdigen herausragende Medienbeiträge

Die Krise in Afghanistan verschärft die Lage für Kinder und ihre Familien dramatisch - es muss schnell gehandelt werden.©Canva
News
Flucht aus Afghanistan: Plan International fordert Bedingungen für Finanzhilfen an Drittstaaten

Mögliche Unterstützung für die Aufnahme afghanischer Flüchtender in Nachbarländern muss an die Einhaltung von Rechten von Mädchen und Frauen geknüpft werden

Gemeinsam gegen digitale Gewalt: Gespräche mit Facebook zu mehr Sicherherheit im Netz waren erfolgreich! ©Plan International
News Girls Get Equal
Schutz vor digitaler Gewalt: Gespräche mit Facebook erfolgreich

Junge Aktivist:innen treffen sich mit Social-Media-Unternehmen, um Missbrauch im Internet zu bekämpfen

Besser gleich! Was kann die Politik dafür tun, damit die Welt eine gerechtere wird? Mehr Gleichstellung! ©Plan International
News
Plan-Mädchenbericht: Gleichstellung muss zentrales Ziel in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik werden

Ohne Gleichberechtigung keine Chance für UN-Nachhaltigkeitsziele

Das Lieferkettengesetz ist heute im Bundesrat. Ein erster Schritt zum Schutz der Menschenrechte! ©Canva
News
Neues Lieferkettengesetz: Bundesregierung muss auf EU-Ebene nachbessern

Kinderrechtsorganisationen begrüßen Verabschiedung des Lieferkettengesetzes zwar als wichtigen Anfang für den Schutz von Kindern, weitere Schritte müssen aber folgen

Ulrich Wickert im Gespräch mit Manuel Möglich_der den Peter Scholl-Latour Preis 2020 für Patrick und Dennis Weinert entgegennahm. ©Plan International
News
Finalist:innen für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2021 stehen fest

Journalistenpreis würdigt Medienbeiträge zum Thema Kinderrechte

Wir unterstützen venezolanische Geflüchtete in Peru, Ecuador und Kolumbien. ©Plan International
News
„Girls in Crisis“-Bericht zur Lage venezolanischer Mädchen: Geflüchtete sind oft hungrig, schutzlos und ungewollt schwanger

Angst vor Vergewaltigung, Ablehnung und Hunger - Mädchen, die vor der sozioökonomischen Krise aus Venezuela geflohen sind, fühlen sich in Kolumbien, Ecuador und Peru zutiefst unsicher und schutzlos. Das ist das Ergebnis des neuen „Girls in Crisis“-Berichts ...

Ulrich Wickert
Journalistenpreis

Moderator und Autor Ulrich Wickert gründete 2011 unter dem Dach der Stiftung „Hilfe mit Plan“ die Ulrich Wickert Stiftung. Sie unterstützt Kinder-Medienprojekte und vergibt einen Journalistenpreis für die besten Berichte und Reportagen zum Thema Kinderrechte.

Umfragen & Berichte
Umfragen und Berichte

Plan International führt in regelmäßigen Abständen eigene Umfragen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten durch und fasst die Ergebnisse in Berichten zusammen.

Ein junger Mann und zwei junge Frauen sitzen vor einem Laptop und schauen lächelnd darau
Plan Post-Magazin

Exklusive Reportagen, spannende Berichte und aktuelle entwicklungspolitische Nachrichten aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Rest der Welt.

Interessant? Weitersagen: