Sie haben Fragen?
Auf der Grafik sind in Blau, Magenta und Gelb mehrere Mädchen und junge Frauen verschiedener Herkunft gezeichnet. In der Mitte steht "Weltmädchentag. Eine Initiative von Plan International".

Weltmädchentag am 11. Oktober

Plan International setzt sich seit 2003 gezielt für die Belange von Mädchen ein, damit sie weltweit die gleichen Chancen bekommen wie Jungen. Auf Initiative von Plan haben die Vereinten Nationen einen Weltmädchentag eingerichtet, der jährlich am 11. Oktober begangen wird.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unser Pressematerial zum aktuellen Weltmädchentag zur Verfügung: unseren Weltmädchenbericht 2025 sowie Fotos, Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen.

Allgemeine Informationen, die Geschichte hinter dem Weltmädchentag sowie aktuelle und vergangene Aktionen finden Sie auf der Kampagnenseite zum Weltmädchentag.

Weltmädchenbericht 2025

Full Report „Let me be a child, not a wife”

Weltmädchenbericht 2025 (Englisch)

PDF 595x842 px 6,18 MB
Factsheet zum Weltmädchentag 2025

Zusammenfassung 2025 (Deutsch)

PDF 595x842 px 726,91 KB

Pressemitteilungen

Weltmädchen-Bericht 2025: Let me be a child

Pressemitteilung zum Weltmädchen-Bericht 2025 „Let me be a child, not a wife“. Der Bericht befasst sich mit den Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen, die minderjährig verheiratet wurden.

PDF 595x842 px 179,18 KB
Übersicht Aktivitäten Weltmädchentag 2025

Die Kinderrechtsorganisation Plan International rückt die Belange und Rechte von Mädchen in den Fokus. Eine Übersicht aller Aktivitäten zum Weltmädchentag finden Sie in der Pressemitteilung.

PDF 595x842 px 140,91 KB
Weltmädchentag: Deutschland zeigt Farbe

Zum Weltmädchentag am 11. Oktober werden bei Einbruch der Dämmerung mehr als 60 bekannte Gebäude und Wahrzeichen in ganz Deutschland pinkfarben beleuchtet.

PDF 595x842 px 143,37 KB

Bildmaterial

Die Fotos sind zur freien Veröffentlichung unter Nennung des Bildnachweises nutzbar. Das Material darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke und im Zusammenhang mit Plans Arbeit eingesetzt werden.

Guatemala
Foto
Plan International / Izla Bethdavid
JPG 2000x1333 px 858,18 KB
Sechs Mädchen sitzen auf einer Bank, eines dreht sich zur Kamera um
Äthiopien
Foto
Plan International
JPG 2000x1333 px 710,12 KB
Mädchen in weißem T-Shirt steht mit verschränkten Armen vor orangener Wand
Äthiopien
Foto
Plan International
JPG 2000x1333 px 763,11 KB
Kinder spielen draußen in einer Notunterkunft
Somalia
Foto
Plan International / Izla Bethdavid
JPG 2000x1333 px 187,65 KB
Äthiopien
Foto
Plan International / Izla Bethdavid
JPG 2000x1333 px 392,95 KB
Junges Mädchen schaut traurig, ernst in die Kamera, Hintergrund ist dunkel
Kambodscha
Foto
Plan International / 606 Digital
JPG 2000x1125 px 556,99 KB
Guatemala
Foto
Plan International / Izla Bethdavid
JPG 2000x1334 px 540,44 KB
Drei Mädchen grinsen in die Kamera
Mali
Foto
Plan International / Diafara Traoré
JPG 2000x1333 px 524,02 KB
Mädchen vor Steppen- oder Wüstenlandschaft
Südsudan
Foto
Plan International / Peter Caton
JPG 2000x1499 px 570,41 KB
Mädchen steht in karger Landschaft, etwas abseits sitzen weitere Menschen auf dem Boden
Burkina Faso
Foto
Plan International / Christian Zaongo
JPG 2000x1334 px 609,19 KB
Junges Mädchen in orangenem Oberteil schaut in die Kamera, um sie herum sind weitere Kinder
Somalia
Foto
Plan International / Matthew Kisa
JPG 2000x1333 px 540,68 KB
Somalia
Tansania
Foto
Plan International
JPG 2000x1449 px 908,73 KB
Zwei Kinder lächeln und strecken die Fäuste in die Luft