Es ist Europas größte Sport-Charity-Veranstaltung: der Ball des Sports in Wiesbaden. Rund 1.600 Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien, darunter auch Bundespräsident Joachim Gauck und die Handball-Europameister, feierten am Samstagabend zugunsten der Stiftung Deutsche Sporthilfe in der hessischen Landeshauptstadt. Im Rahmen des von Johannes B. Kerner moderierten Showprogramms präsentierte sich auch Plans Sportinitiative „Kinder brauchen Fans!“. Ingrid Klimke, Olympiasiegerin im Vielseitigkeitsreiten und seit kurzem Plan-Patin und "Kinder brauchen Fans!"–Botschafterin, gab auf der Bühne einen Einblick in die Arbeit von Plan und warb um weitere Unterstützung: „Wunderbar wäre es, wenn sich gerade im Olympia-Jahr noch mehr Sportlerinnen und Sportler für „Kinder brauchen Fans!“ einsetzen würden.“ Schon länger für „Kinder brauchen Fans!“ aktiv sind Top-Sprinterin Tatjana Pinto und Björn Otto, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2012 im Stabhochsprung. Die beiden Leichtathletik-Stars besuchten im Oktober gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband Plan-Projekte im Nordosten Brasiliens. Ein kurzer Einspieler mit Impressionen der Reise zeigte eindrucksvoll die Arbeit von Plan in seinen Programmgebieten und das Engagement der beiden.
Im Anschluss an das Saalprogramm ging der Abend in der Erlebniswelt des Kurhauses weiter. Dort griff ein Info-Stand von Plan das Bühnenprogramm auf und auch die anwesenden „Kinder brauchen Fans!“-Botschafterinnen und Botschafter ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, bei Plan vorbeizuschauen. So schrieben Ingrid Klimke, Tatjana Pinto und Gewichtheben-Olympiasieger Matthias Steiner bereitwillig Autogramme, posierten für Erinnerungsfotos oder versuchten sich im Sport Stacking. Zwei Weltmeister des sportlichen Becherstapels, Florian Friedrich und Mohammed Sahraoui, zeigten ihr Können und sorgten immer wieder für ungläubiges Staunen unter den Gästen und ein interessiertes Verweilen am Plan-Stand.