Referenz für Seiten mit Sidenavi
Warum verwenden wir in diesen Texten “veraltete” Begriffe?
Damit Sie uns finden können!
Eine inklusive und diskriminierungssensible Sprache bildet die Grundlage der Kommunikation bei Plan International. Es gibt Begriffe, die wir kritisch betrachten, da sie ein verzerrtes Bild komplexer Herausforderungen zeichnen. Dennoch berücksichtigen wir, dass viele Menschen diese Begriffe kennen und nutzen. Um unsere Projekte weiterhin finanzieren zu können, müssen wir Menschen erreichen. Daher verwenden wir solche Begriffe in unseren Online-Inhalten, um über Suchmaschinen gefunden zu werden. Unser langfristiges Ziel ist es jedoch, durch Aufklärung passendere Begriffe als respektvolle Alternative zu etablieren.
Hier finden Sie mehr Informationen zu diskriminierungsfreier Sprache.
Transparenz
- Projektausgaben (84,29 %)
- Werbeaufwendungen (10,82 %)
- Verwaltungsaufwendungen (4,89 %)
Die nachhaltigen Projekte werden durch Spendeneinnahmen und mit unseren mehr als 380.000 Patenschaften finanziert.
Plan International arbeitet transparent, effektiv und effizient. Dafür wurden wir von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel ausgezeichnet.
Mehr erfahren: Transparenz bei Plan International Deutschland.