Alle Artikel zu #Bildung

#Kinderheirat
Drei alte Frauen sitzen vor einem Haus und ein kleiner Junge sitzt bei ihnen

Suwa ist 79 – und seit 70 Jahren verheiratet

Als sie mit gerade einmal neun Jahren zur Braut wurde, galt Suwa in ihrer Heimat Nepal als Spätverheiratete. Heute kämpft die 79-Jährige gegen…

Zum Artikel
#Kinderschutz
Teilnehmende der Cybersicherheitsworkshops machen ein Selfie

Gefahrenzone Internet: Bildung zu Cybersicherheit

Digitale Gewalt ist auch in Vietnam verbreitet. Doch das Internet ermöglicht Kindern gleichzeitig den Zugang zu Bildung und Information, selbst in…

Zum Artikel
#Ghana
Eine Frau sitzt vor Monitoren und einem Schaltpult.

Diese Frau gibt im ghanaischen Schul-Rundfunk den Ton an

Francisca sendet als Studiotechnikerin Unterrichtssendungen in Ghanas abgelegene Klassenzimmer.

Zum Artikel
#Uganda

Kinder brauchen Bildung!

Überfüllte Klassenzimmer, fehlendes Lehrmaterial – in Uganda ist der Schulbesuch für Kinder eine Herausforderung. 28 neue oder renovierte…

Zum Artikel
#Weltspielzeug
jungen-in-nigeria-spielen-mit-reifenfelge

Wallfahrtsmuseum zeigt Spielzeug-Ausstellung

Erstmals ist das WeltSpielZeug im Bayerischen Wald zu sehen. Die Veranstalter verlängern die Wanderausstellung bis 4. Juni 2023.

Zum Artikel
#Bildung
Auf einem Platz vor einem Schulgebäude im Himalaja-Gebirge stehen Schulkinder

Tag der Bildung auf dem „Dach der Welt“

Sie gelten als unberührbar und sind zeitlebens benachteiligt. Eine Lehrerin bricht Tabus für Dalit-Kinder in Nepal.

Zum Artikel
#Bildung
Eine Erzieherin sitzt auf dem Boden, um sie herum sitzen drei Kinder. Sie zeigt ihnen ein Bild mit Fischen.

Früh übt sich: Geschlechtergerechtigkeit im Kindergarten stärken

In Bangladesch setzt sich eine Erzieherin in der frühkindlichen Bildung gegen Ungleichheit und schädliche Geschlechternormen ein. So ermöglicht sie…

Zum Artikel
#Teenagerschwangerschaft

Wenn Mädchen Mütter werden: Folgen des Lockdowns in Sambia

Was der Covid-19-Lockdown mit Teenager-Schwangerschaften zu tun hat – und welche gravierenden Auswirkungen diese auf Mädchen und junge Frauen in…

Zum Artikel
#Frühkindliche Bildung
In einem tief eingeschnittenen Tal in den grün bewaldeten Bergen von Zentral-Vietnam liegt ein kleines Dorf mit zum Teil traditionellen Häusern der ethnischen Minderheit Bru Van Kieu, Provinz Quang Tri

Bru Van Kieu und die Elternkurse im Grünen

In Zentral-Vietnam lernen junge Mütter wichtige Fähigkeiten für die Erziehung ihrer Kinder kennen. Das stärkt auch den Zusammenhalt der Familien.

Zum Artikel
#Kinderheirat
Mit Henna bemalte Hände eines Mädchens

Kinderheirat: 3 Mittel, sie zu stoppen

Mädchen haben das Recht, frei zu entscheiden, wann und wen sie heiraten möchten. Trotzdem werden weltweit jeden Tag fast 41.000 Mädchen zur Ehe…

Zum Artikel
#Schutz vor Gewalt
Durch einen Hauseingang sieht man eine junge Frau vor der Tür im Hof sitzen.

Als Mädchen im Stich gelassen: Absetou (17) kämpft für ihren Traum

Im Alter von 14 Jahren beschloss Absetou, wegzulaufen und in die Stadt zu ziehen. Ihre Eltern waren gestorben, ihre Brüder waren gewalttätig. Auf sich…

Zum Artikel
#Hunger
Clement steht vor der Tafel. Darauf stehen die Worte "Hunger" "Nutrition" "Absence" und "Dropout" geschrieben.

Ein Lehrer kämpft für Mittagessen an der Schule

Lehrer und Bildungsaktivist Clement Makauk erzählt, warum immer mehr Mädchen in seinem Unterricht fehlen – und welche Maßnahmen diesem Trend…

Zum Artikel
#Kinderrechte
Ein Mädchen steht vor einer Gruppe Kinder und spricht in ein Megaphon.

10 Fakten über Kinderrechte

Die UN-Kinderrechtskonvention wird dieses Jahr 33 Jahre alt. Am Tag der Kinderrechte geben wir Hintergrundinformationen zur Entstehung, zum Inhalt und…

Zum Artikel
#Gleichberechtigung
Eine junge Frau steht vor einem gerahmten Kunstwerk

Wie eine afrikanische Aktivistin mit Kunst Leben verändern will

Fatoumata will die Welt für Mädchen zu einem besseren Ort machen. In ihrer Kunst veranschaulicht die 19-Jährige aus dem Senegal deshalb die…

Zum Artikel
#Wasser
Ein Mädchen sitzt in einem ausgetrockneten Bach auf dem Boden und füllt Wasser in Plastikeimer

Wenn Wasser fehlt, fehlt oft auch Bildung

In vielen Ländern der Welt geht mit Wassermangel oft auch fehlende Bildung einher – insbesondere für Mädchen. Die 13-jährige Juam aus Laos erklärt,…

Zum Artikel
#Inklusion
Eine junge Frau schaut lächelnd in die Kamera.

Bildungschancen für Mädchen in Äthiopien

Es gibt viele Faktoren, die es Mädchen schwerer machen, den Unterricht zu besuchen. Ein Plan Projekt in Äthiopien will diese Hürden aus dem Weg…

Zum Artikel
#Hunger
Ein Mädchen in Schuluniform schreibt im Klassenraum an die Tafel.

Unterricht auf leeren Magen

Südsudan leidet aufgrund einer anhaltenden Dürre an Lebensmittelknappheit. Zwei Mädchen berichten von den Schwierigkeiten, hungrig zur Schule zu gehen…

Zum Artikel
#Bildung
Eine Lehrerin mit Flechtfrisur steht mit dem Rücken zur Kamera einer Klasse zugewandt und hebt den Arm.

Nach dem Lockdown: Warum viele Mädchen nicht in den Unterricht zurückkehren

Nach fast zwei Jahren Schließung wurden die Schulen in Uganda Anfang 2022 wieder geöffnet. Doch nicht nicht alle Kinder und Jugendlichen sitzen wieder…

Zum Artikel
#Berufliche Bildung
Eine Frau steht in Warnweste und mit Schutzhelm auf einer Baustelle, hinter ihr ist ein Bagger in Aktion

„Ich will als erste Baggerführerin anderen Frauen den Weg ebnen“

Ikilimah (33) schien für ein Leben in Armut bestimmt: Sie musste die Schule abbrechen, wurde mit 16 verheiratet und bekam vier Kinder in kurzer Folge.…

Zum Artikel
#Ecuador
Ein Mädchen sitzt im Gras vor einem Weidezaun und hält ein Lamm im Arm

Rechnen lernen beim Schafe hüten

Im ecuadorianischen Hochland des Cotopaxi sind die meisten Dörfer isoliert und haben weder Strom noch Sanitäranlagen. Viele Erwachsene wandern in die…

Zum Artikel
#Wasser
Eine Handwaschanlage im freien, es stehen zwei Kinder an, um sich die Hände zu waschen

Kinder klären Kinder auf: Händewaschen, aber wie?

Auf der indonesischen Insel Sumbawa werden die Trockenperioden immer länger. Die Wasserknappheit führt immer häufiger zu Bränden, Missernten,…

Zum Artikel
#Bildung
Zwei Mädchen sitzen nebeneinander. Beide tragen blaue Kopftücher.

Gleichberechtigt lernen in Togo

Durch Aufklärung über Geschlechtergerechtigkeit und Workshops zu Arbeitsrecht und gewaltfreien Trainingsmethoden werden Lernräume für Mädchen und…

Zum Artikel
#Patenschaftsprojekt
Drei Schulmädchen stehen an der Wand vor ihre Schule in den Anden.

Die Chancen der Cañaris

Eine Kindheit in den Anden ist hart – besonders für indigene Menschen.

Zum Artikel
#Einkommenssicherung
Celine (20) wartet stundenlang an einer Tankstelle in Beirut auf Benzin

Die Wunden des Libanon

Seit der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut im Sommer 2020 schwelen weitere Krisenherde in Libanon.

Zum Artikel
#Bildung
Eine Schulklasse, in der mehrere Schüler:innen sitzen

Ausgezeichnet lernen in Guéckedou

Ein Plan-Projekt hat an einer Schule in Guinea eine Schüler:innenvertretung ins Leben gerufen. Die engagierten Mädchen und Jungen setzen sich seitdem…

Zum Artikel
#Katastrophenschutz
Ein Mädchen steht in einem Klassenzimmer. Auf dem Tisch vor ihr steht ein Erste Hilfe Kasten.

Sichere Schulen für Kinder und ihre Gemeinden

Ein Plan-Projekt in Bangladesch verwandelt Schulen in katastrophenresistente Orte, an denen Schüler:innen und Lehrkräfte sich für die Sicherheit und…

Zum Artikel
#Inklusion
Ein Junge im Rollstuhl sitzt ganz vorne in einer Schulklasse

„Die anderen Kinder konnten mich nicht akzeptieren“

In Sierra Leone wird Bildung für Kinder mit Behinderung oft als nicht wichtig angesehen. Betroffene werden zudem im alltäglichen Leben ausgegrenzt.…

Zum Artikel
#Thailand
Moken-Junge Noi (15) auf der Insel Surin in Thailand, wo er seiner familie beim Fischen hilft

Per Ausweis in die Zukunft

Im Juni schließt Plan International seine Patenschaftsprogramme in Thailand ab. In rund 40 Jahren Projektarbeit wurden unter anderem Ausweispapiere…

Zum Artikel
#Kinderarbeit
Ein Junge sitzt an einen Baum gelehnt auf dem Boden und liest in einem Schulheft

Mit Bildung Kinderarbeit verhindern

In Mali geht eines von drei Kindern zur Arbeit statt zur Schule. Auch Moussa sollte als Schmied früh Geld verdienen, um seine Familie finanziell zu…

Zum Artikel
#Uganda
Schulmädchen Uganda

Plan-Projekt in Uganda fördert Bildung für alle

In Uganda ist die Rate der Schulabschlüsse sehr gering. Das Projekt „Kinder brauchen Bildung!“ von Plan International will den Zugang zu Bildung für…

Zum Artikel
#Bildung in Notsituationen
Ein Mädchen sitzt an einem Tisch und liest

„Ich habe alles vergessen, was ich gelernt habe“

Seit über einem Jahrzehnt wird der Nordosten Nigerias, in dem die islamistische Terrorgruppe Boko Haram entstand, von Aufständen heimgesucht.…

Zum Artikel
#Bildung
Ein leeres Klassenzimmer in Kenia

In 84 Ländern sind Schulen oft keine sicheren Orte

Der globale Bericht „Education under Attack 2022“ untersucht die Gewalt gegen Schüler:innen, Lehrkräfte und Bildungsinstitutionen weltweit. In den…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Ein Mädchen mit Kopftuch schaut in die Kamera

Mehrere Tage pro Monat keine Schule – wegen der Periode

Mosambik ist eines der ärmsten Länder Afrikas. Geld für Menstruationsprodukte ist oftmals nicht vorhanden. Das hat zum Teil dramatische Folgen für…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Nahaufnahme von zwei Händen, die ein rundes Plastikteil halten - den Menstruationstracker.

Menstruationstracker gegen Diskriminierung

Um das Perioden-Tabu und unzureichende Versorgung während der Menstruation zu überwinden, werden in Kolumbien Mädchen mit wichtigen Informationen und…

Zum Artikel
#Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Eine junge Frau steht zwischen zwei jungen Männern und spricht mit ihnen

„Männer, lasst uns über die Periode sprechen!“

Die 21-Jährige Rita lebt im Norden Ghanas und setzt sich lautstark für die sexuellen und reproduktiven Rechte von Mädchen und Frauen ein – und dafür,…

Zum Artikel
#Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Eine junge Frau mit Kopftuch hält ein Kleinkind auf dem Arm und schaut es lächelnd an

Aufklärung gegen Aberglauben: Menstruation ist keine Krankheit

Jahrelang glaubte Rinku aus Bangladesch, was man ihr über ihre Periode erzählte: Dass es eine Krankheit sei, für die man sich schämen müsse. Ein…

Zum Artikel
#Menstruationshygiene
Eine Gruppe Mädchen steht neben einer Frau, die eine Miss Universe-Schärpe trägt und eine Faust für Empowerment ballt

Miss Universe auf Mission für sichere Menstruation

Die Inderin Harnaaz Sandhu ist die amtierende Miss Universe. Den Titel nutzt sie, um sich weltweit für Menstruationsgerechtigkeit einzusetzen.…

Zum Artikel
#Hunger
Samira (14) aus Sambia

Schule schwänzen, um zu essen

In Sambia schwänzen viele Mädchen die Schule, um zu arbeiten und sich und ihre Familien zu ernähren. Samira (14) versucht, beides zu vereinen.

Zum Artikel
#Ernährung
adeng-in-suedsudan

Wenn Hunger zur Kinderehe führt

Jahrzehntelange Konflikte und Zerstörung haben in Südsudan eine humanitäre Notlage ausgelöst. Kinderrechtsverletzungen begünstigen die verheerende…

Zum Artikel
#Libanon
Amana sitzt mit ihrer Tochter auf dem Schoß in der Küche.

Hunger im Libanon: „Wir leben nicht mehr, wir sind mit Überleben beschäftigt“

Die anhaltende schwere Wirtschaftskrise im Libanon hat dazu geführt, dass sich immer mehr Familien nicht einmal mehr Essen leisten können.

Zum Artikel
#Bildung
Yeyri (12) liest viel

Lesen bildet

Eine beliebte Bibliothek in Honduras musste wegen Covid-19 schließen – und hilft den Kindern trotzdem beim Lernen.

Zum Artikel
#Bildung in Notsituationen
Ein Junge und ein Mädchen sitzen vor einem Tablet

Rumänien: Bildung für geflüchtete Kinder

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sollen mit Unterstützung von Plan International Zugang zu einer sicheren, inklusiven und qualitativ…

Zum Artikel
#Bildung in Notsituationen
Das Foto zeigt die Hände eines Mädchens aus Bangladesch, die mit Henna-Tattoos für die Hochzeit verziert sind.

„Die Pandemie hat meinen Traum von Bildung zerstört“

Die 14-jährige Shefali aus Bangladesch musste wegen der Corona-Pandemie die Schule unterbrechen. Doch während ihr Bruder nach dem Lockdown zur Schule…

Zum Artikel
#Kinderheirat
Poonam trägt ein blaues Gewand und strahlt.

Poonams Kampf gegen Kinderheirat

Die 21-jährige Poonam wurde im Alter von nur 13 Jahren verheiratet. Poonam stammt aus der ethnischen Gruppe der Madhesi im Bake Distrikt von Nepal, wo…

Zum Artikel
#Kinderarbeit
Zwei Kinder aus Tansania lachen in die Kamera.

Schule statt Ausbeutung

In Tansania sind manche Kinder gezwungen, ausbeuterische Arbeit zu verrichten. Jane Zentgraf aus der Plan-Abteilung Internationale Zusammenarbeit…

Zum Artikel
#Kenia
Einer von Rehemas Brüdern lacht

Dürre im Urlaubsparadies

Drei Regenzeiten fielen am Horn von Afrika aus. Ernten und Viehbestand sind dezimiert, viele Familien greifen – nur wenige Kilometer von beliebten…

Zum Artikel
#Gleichberechtigung
Ein junges Mädchen

„Hab‘ keine Angst zu zeigen, was du draufhast!“

Frauen in der Wissenschaft müssen sich in Bolivien vielen Vorurteilen stellen. Davon lässt sich die 15-jährige Stefany nicht einschüchtern. Sie…

Zum Artikel
#Bildung
Reni Rose (rechts) unterstützt jüngere Schulkinder beim Nachhilfeunterricht

Lernen am Kiosk

Die Corona-Lockdowns haben Menschen überall auf der Welt von Bildung abgeschnitten. Auf den Philippinen sorgt ein Projekt für sichere Lernräume mitten…

Zum Artikel
#Bildung in Notsituationen
Drei Jungen knien auf dem Boden und halten einen vierten Jungen in ihren Armen, um eine erste Hilfe Situation zu üben.

Sichere Schulen für katastrophenresistente Gemeinden

Die Bewohner:innen der indonesischen Insel Lombok müssen häufig mit Naturkatastrophen rechnen. Im Jahr 2018 zerstörte ein starkes Erdbeben Tausende…

Zum Artikel
#Lead-Fonds
Schulmädchen in Ecuador

Zur Selbstbestimmung gehört Mut

Eine Berliner Lehrerin glaubt an die Macht der Bildung – und will Mädchen in führenden Positionen sehen.

Zum Artikel
#Bildung
Die Schülerin Sameera steht vor ihrer Klasse und diskutiert.

Plan holt Mädchen zurück ins Klassenzimmer

Es gibt viele Gründe, warum Mädchen und junge Frauen die Schule abbrechen: Armut, veraltete Rollenbilder, Frühverheiratung oder eine frühzeitige…

Zum Artikel
#Inklusion
Rückkehr in die Schulen

Lernen in sicherer Umgebung

Etwa ein Drittel aller Mädchen und Jungen in Nepal besucht keine Grundschule - unter anderem, weil das Umfeld unsicher ist.

Zum Artikel
#Togo
Ein Mädchen in blauem T-Shirt schaut schief lächelnd in die Kamera. Sie hat eine Beinprothese.

Schulbesuch dank Beinprothese: Kadjidjas Chance auf Bildung

Als Kleinkind verlor Kadjidja ihr rechtes Bein. Seitdem war sie immer auf fremde Hilfe angewiesen und konnte nicht wie die anderen Kinder zur Schule…

Zum Artikel
#Kenia
2 Jugendliche stehen vor Wandbild zu Coronaschutz

Keine leichte Rückkehr zur Schule

Viele afrikanische Staaten reagierten mit harten Lockdowns und Schulschließungen auf die Corona-Pandemie. Inzwischen sind die Bildungseinrichtungen…

Zum Artikel
#Nicaragua
Kindergruppe halten bunte Bücher hoch.

Nicaraguas kleine Bücherwürmer

Nicaragua gehört zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas. Etwa 70 Prozent der Kinder gehen hier in die Grundschule, nur rund 40 Prozent besuchen danach…

Zum Artikel
#Kambodscha
Frau mit Foto von sich als Kind.

Torts Träume

Tort ist anders als andere Kambodschanerinnen; sie wurde mit nur einem Arm geboren. Bildung war ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben –…

Zum Artikel
#China
Zwei Mädchen schauen auf Laptop Bildschirm.

Programmiere wie ein Mädchen: IT-Kenntnisse von Mädchen in China fördern

Die Berufsfelder Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT-Fächer) werden in China seit langem von Männern dominiert. Obwohl Frauen…

Zum Artikel
#Nigeria
Momentaufnahme Menschen im Dorf mit Fahrzeugen

Lehren unter Lebensgefahr

Lehrkräfte in Nigeria üben ihren Beruf oft unter Lebensgefahr aus, denn die Extremistengruppe Boko Haram zerstört Schulen. Und sie bekämpft Bildung…

Zum Artikel
#Kenia
Gruppe von Schüler:innen mit roten Trikots und blauen Fahrrädern.

Wie Fahrräder die Mädchen in Kenia stärken

In Kenia arbeiten wir mit der Hilfsorganisation World Bicycle Relief (WBR), um mehr Mädchen den Schulbesuch zu ermöglichen. 1.500 Fahrräder haben wir…

Zum Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter