Junges Engagement

Junge Menschen engagieren sich für ihre Rechte!

Bei Plan International gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Du Dich für Deine Rechte und Interessen stark machen kannst: Im Jugendbeirat, unserem Jugendnetzwerk oder bei den Youth Advocates bieten sich viele Gelegenheiten für Dein ehrenamtliches Engagement.

Du möchtest Dich für die Rechte und Freiheiten aller Geschlechter einsetzen? Du hast Lust, die Arbeit von Plan International zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur weltweiten Entwicklung zu leisten? Dann werde Teil unserer Plan Community!

Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt, fühlst Dich angesprochen und bist motiviert? Hier stellen wir Dir unsere Beteiligungsmöglichkeiten für junges Engagement und ihre Aktionen vor!

Bild: Die Gesichter des Jugendbeirats
Plans Jugendbeirat

Im Plan-Jugendbeirat engagieren sich bis zu 20 Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz Deutschland für die Kinderrechte. Die Mitglieder des Jugendbeirats arbeiten eng mit Plan International Deutschland zusammen und unterstützen die politische Arbeit. Sie begleiten die Arbeit von Plan International Deutschland aus Jugend-Sicht und machen sich stark für Gleichberechtigung und politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen weltweit.

Lead-Jugendnetzwerk
Jugendnetzwerk

Weltweit haben Jugendliche, insbesondere Mädchen und junge Frauen, zu wenig Einfluss auf gesellschaftliche Normen und politische Rahmenbedingungen, die ihr Leben bestimmen. Plan International setzt sich dafür ein, dass Kindern und Jugendlichen politische Teilhabe ermöglicht wird.

Veranstaltungen

Du bist ein junger Mensch, engagiert und hast Lust mit uns an Workshops, Panel-Diskussionen und vielen weiteren Events teilzunehmen? Dann findest Du hier einen Überblick über aktuelle und vergangene Veranstaltungen für junge Menschen.

Youth Advocates
Youth Advocates

Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Wir sind eine Gruppe Jugendlicher unterschiedlichster Herkunft, die sich bei Plan International für Kinderschutz und die Stärkung der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe von Jugendlichen in Hamburg, Deutschland und ganz Europa engagiert.

News

Plans Jugendbeirat bei der Schnitzeljagd
News Jugend & Aktionsgruppen
Plan(en) am See

Der diesjährige Sommerworkshop des Plan Jugendbeirats fand in Flessenow, am wunderschönen Schweriner See statt – in einer Jugendherberge, die wir quasi für uns allein hatten.

Miriam (21), Susan (22) und Paula (17) aus dem Plan-Jugendbeirat trafen im Vorfeld des internationalen Tags gegen Kinderarbeit Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im Bundestag in Berlin. © Plan International
News Jugend & Aktionsgruppen
Gegen Kinderarbeit: Unternehmen in die Pflicht!

Die Bundesregierung muss ihren Teil dazu beitragen, Kinderarbeit weltweit zu bekämpfen. Das haben drei Plan-Jugendbotschafterinnen bei einem Treffen mit Bundesentwicklungsminister Gerd Müller gefordert.

Illustration Demonstration
Jugend & Aktionsgruppen
Zwischen Fridays for Future und Klimafinanzierung

Aktuell gehen weltweit junge Menschen im Rahmen der "Fridays for Futures" Bewegung auf die Straßen, um für mehr Handeln gegen den Klimawandel und die Bewahrung unseres Planeten und unserer Zukunftsperspektiven zu protestieren. Laut einer Studie des World Economic Forums von 2017 ist der Klimawandel weltweit eine der größten Sorgen Jugendlicher noch vor Terrorismus, Krieg, Armut und Arbeitslosigkeit.

Masern -Nein Danke!
Jugend & Aktionsgruppen
Masern - Nein Danke!

Masern: Zahlreiche Ausbrüche aufgrund geringer Impfquoten

Lara aus dem Plan-Jugendbeirat
Jugend & Aktionsgruppen
„Mitreden und erleben, welche Versprechen gehalten werden“

Lara (19) engagiert sich seit zwei Jahren im Plan-Jugendbeirat für die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Zurzeit absolviert sie einen weltwärts-Freiwilligendienst für Frieden und Bildung im mazedonischen Skopje. Warum sie sich insbesondere mit dem Thema Entwicklungsfinanzierung beschäftigt, erzählt sie im Interview.

Plan-Jugendbeirat 2019
Jugend & Aktionsgruppen
Neues Jahr, neuer Workshop

Im Februar war es soweit: Der deutsche Plan-Jugendbeirat traf sich zum ersten Workshop des Jahres 2019! Nachdem wir im Oktober 2018 viele neue Mitglieder gewonnen und uns grundlegend neu aufgestellt hatten, galt es nun unsere bisherige Arbeit Revue passieren zu lassen sowie das neue Jahr zu gestalten.

Weltbevölkerungsbericht 2018
Jugend & Aktionsgruppen
Weltbevölkerungsbericht 2018 - „Die Macht der freien Entscheidung – reproduktive Rechte und der demografische Wandel“

„Die Macht der freien Entscheidung – reproduktive Rechte und der demografische Wandel“. Das ist der Titel des Weltbevölkerungsberichts 2018, veröffentlicht durch den Bevölkerungsfond der Vereinten Nationen (UNFPA). Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir noch einmal auf diesen und einen seiner grundlegenden Fragen zurückkommen „Haben die Menschen – sowohl Männer als auch Frauen, an jedem Ort, in allen Einkommensschichten, in jedem Alter und in allen Bevölkerungsgruppen – so viele Kinder wie sie sich wünschen?“ Ihr seid auf die Antwort gespannt und wollt wissen was sonst noch Interessantes im Weltbevölkerungsbericht steht? Wir haben für euch einige wichtige Fakten aus dem Bericht im nachfolgenden Artikel zusammengetragen! Viel Spaß beim Lesen

Plan Illustration Economic Security
Jugend & Aktionsgruppen
LET'S TALK NUMBERS: Das 0,7% Ziel oder wie investiert die Bundesregierung in unsere Zukunft?

Vor kurzem hat der Bundestag den Haushalt für nächstes Jahr verabschiedet. Das bedeutet, es wurde entschieden, wie viel Geld für was nächstes Jahr ausgegeben werden kann/soll. Klingt langweilig? Ist es aber absolut nicht. Denn ganz konkret geht es in diesen Debatten auch darum, wie unsere Zukunft gestaltet wird.

parlamentarisches Frühstück zum Mädchenbericht
Jugend & Aktionsgruppen
Politische Teilhabe zum Frühstück - der Jugendbeirat war mit dabei

Am Donnerstag, den 22. November, stellte Sonja Birnbaum, Leiterin der Abteilung Entwicklungspolitik und des Berliner Büros von Plan (in Vertretung von Frau Röttger) bei einem parlamentarischen Frühstück in Berlin Plans neu veröffentlichten Mädchenbericht vor. Als Mitglied des Jugendbeirats hatte ich die Ehre dabei sein zu dürfen und somit am politischen Diskurs teilzuhaben.

Plans Jugendbeirat auf der #unteilbar Demo
Jugend & Aktionsgruppen
Jugend gestaltet Zukunft - PLANen was das Zeug hält

Am Freitag, den 12. Oktober, war es soweit: Der erste Workshop des Jugendbeirats in frischer Besetzung!

Interessant? Weitersagen: