Bild: Die Gesichter des Jugendbeirats

Plans Jugendbeirat

Im Plan-Jugendbeirat engagieren sich bis zu 20 Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz Deutschland für die Kinderrechte. Die Mitglieder des Jugendbeirats arbeiten eng mit Plan International Deutschland zusammen und unterstützen die politische Arbeit. Sie begleiten die Arbeit von Plan International Deutschland aus Jugend-Sicht und machen sich stark für Gleichberechtigung und politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen weltweit.

Du möchtest gerne noch mehr über unsere Arbeit erfahren?

Folge uns bei Facebook und Instagram um nichts zu verpassen.

Aktueller Jugendbeirat

Mika Plan-Jugendbeirat

Mika ist seit März 2021 Mitglied des Plan-Jugendbeirats: "Der Jugendbeirat von Plan International Deutschland gibt mir die Möglichkeit mit anderen Jugendlichen zusammen unsere Stimmen hörbar zu machen, um den nötigen Veränderungen auf unserem Planeten näher zu kommen - nachhaltige Gleichberechtigung auf allen Ebenen für jeden Menschen und eine gesicherte Zukunft (auf) dieser Erde."

Sophia Plan-Jugendbeirat

Sophia ist seit März 2021 Mitglied des Jugendbeirats: "Ich bin im Jugendbeirat, weil ich es wichtig finde, dass auch Jugendliche ihre Sicht auf aktuelle Probleme diskutieren und einbringen. Am meisten interessiere ich mich dafür, wie sich globaler Handel fair, nachhaltig und ohne Kinderarbeit umsetzen lässt."

Luke Plan-Jugendbeirat

Luke ist seit Oktober 2018 Mitglied des Jugendbeirats: "Im Jugendbeirat setzen wir uns (u.a.) für intersektionalen Feminismus, sowie postkoloniale Aufarbeitung und Positionierung - in der Gesellschaft, der Politik, sowie intern bei Plan ein. Dabei bringe ich auch meine eigenen Erfahrungen als trans Person ein. Unseren jungen Perspektiven Gehör zu verschaffen und uns gemeinsam für eine gerechtere Welt einzusetzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch wichtig und empowernd."

Connor Plan-Jugendbeirat

Connor ist seit März 2021 Mitglied des Plan-Jugendbeirats: "Mit meiner Mitarbeit im Jugendbeirat möchte ich dazu beitragen, dass den kommenden Generationen, überall auf der Welt, gerechte Chancen geboten werden, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Hintergrund oder ihrer Identität."

Henrike Plan-Jugendbeirat

Henrike ist seit Oktober 2018 Mitglied des Jugendbeirats: "Wir alle, auch wir Jugendliche, erkennen Ungerechtigkeit, vertreten Meinungen und verdienen Rechte. Ich möchte unsere Ideen in den Jugendbeirat aufnehmen und den Fokus darauf setzen, globale Perspektiven zu eröffnen, indem wir als Weltbürger füreinander einstehen."

Kim Plan-Jugenbeirat

Kim ist seit Oktober 2018 Mitglied des Jugendbeirats: "Wir Jugendliche sollten wahrgenommen und gehört werden, denn in Politik und im täglichem Geschehen geht es um unsere Zukunft. Aus diesem Grund bin ich im Jugendbeirat: um mich mit anderen Jugendlichen mit Themen auseinanderzusetzen, die mir am Herzen liegen!"

Hamide Plan-Jugendbeirat

Hamide ist seit März 2021 Mitglied des Plan-Jugendbeirats: "Der Jugendbeirat ist für mich eine Chance neue Ansichtsweisen kennenzulernen. Zudem garantiert mir diese Plattform einen aktiven Austausch mit anderen Jugendlichen um die unterschiedlichsten Problematiken zu diskutieren und sogar zu meistern. Meiner Meinung nach muss die Stimme der Jugend endlich von Politik und Gesellschaft gehört werden!"

Johann aus dem Plan-Jugendbeirat

Johann ist seit November 2019 Mitglied des Plan-Jugendbeirats: "Für mich ist der Jugendbeirat mehr als politisch interessierte Jugendliche. Zusammen versuchen wir, die Probleme unserer Zeit konkret anzugehen. Mich beschäftigt die Frage, wie die Jugend mehr in politische und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse integriert werden kann, was in vielen Bereichen zu einer besseren Politik führen wird."

Erik Plan-Jugendbeirat

Erik ist seit März 2021 Mitglied des Jugendbeirats: "Ich sehe den Jugendbeirat als Möglichkeit mich zu engagieren und anderen Menschen zu helfen. Um dieses Ziel zu erreichen möchte ich gemeinsam mit anderen diskutieren und Konzepte zur Lösung verschiedener Probleme erarbeiten. Ich bin der Meinung, dass man Veränderungen nicht nur fordern, sondern sich aktiv dafür einsetzen sollte."

Paula Plan-Jugenbeirat

Paula ist seit 2017 Mitglied des Plan-Jugendbeirats. "Der Jugendbeirat bietet mir die Möglichkeit mich gemeinsam mit anderen Jugendlichen für eine gerechtere Welt einzusetzen. Es ist schließlich unsere Zukunft! Außerdem ist es eine echt tolle Truppe und es bringt Spaß sich gemeinsam für unsere Herzensangelegenheiten einzusetzen.“

Lilli Plan-Jugendbeirat

Lilli ist seit Oktober 2018 Mitglied des Jugendbeirats: "Den Jugendbeirat sehe ich als Chance mir als Jugendliche in der Politik Gehör zu verschaffen. Es ist Zeit für neue Perspektiven und Ideen für eine gleichberechtigte globale Zusammenarbeit."

Bild: Eine Gruppe von Jugendlichen in New York
Jugendbeteiligung bei der CSW

Dieses Jahr besuchten wir, Henri und Lilli vom Plan Jugendbeirat, die 67. Frauenrechtskonferenz der Vereinten Nationen (Commission on the Status of Women, CSW) in New York City, für die Rechte von Mädchen und jungen Frauen, um uns stark zu machen. Was die CSW ist und was wir als Jugendbeirat dort genau gemacht haben könnt ihr hier nachlesen.

Kampagne des Jugendbeirats von Plan International: Feministische Außenpolitik Kampagne des Jugendbeirats von Plan International: Feministische Außenpolitik
Kampagne Feministische Außenpolitik

Kampagne des Plan Jugendbeirats für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik

Persönlicher Kontakt

Du hast Fragen und möchtest diese mit uns persönlich besprechen? Alle Fragen zum Plan Jugendbeirat beantworten wir Dir gerne!

Dein Kontakt:
Greta Uhlich 
(sie/ihr)
Junior-Referentin Jugendpartizipation
greta.uhlich(at)plan.de