Junges Engagement

Junge Menschen engagieren sich für ihre Rechte!

Bei Plan International gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Du Dich für Deine Rechte und Interessen stark machen kannst: Im Jugendbeirat, unserem Jugendnetzwerk oder bei den Youth Advocates bieten sich viele Gelegenheiten für Dein ehrenamtliches Engagement.

Du möchtest Dich für die Rechte und Freiheiten aller Geschlechter einsetzen? Du hast Lust, die Arbeit von Plan International zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur weltweiten Entwicklung zu leisten? Dann werde Teil unserer Plan Community!

Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt, fühlst Dich angesprochen und bist motiviert? Hier stellen wir Dir unsere Beteiligungsmöglichkeiten für junges Engagement und ihre Aktionen vor!

Bild: Die Gesichter des Jugendbeirats
Plans Jugendbeirat

Im Plan-Jugendbeirat engagieren sich bis zu 20 Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz Deutschland für die Kinderrechte. Die Mitglieder des Jugendbeirats arbeiten eng mit Plan International Deutschland zusammen und unterstützen die politische Arbeit. Sie begleiten die Arbeit von Plan International Deutschland aus Jugend-Sicht und machen sich stark für Gleichberechtigung und politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen weltweit.

Lead-Jugendnetzwerk
Jugendnetzwerk

Weltweit haben Jugendliche, insbesondere Mädchen und junge Frauen, zu wenig Einfluss auf gesellschaftliche Normen und politische Rahmenbedingungen, die ihr Leben bestimmen. Plan International setzt sich dafür ein, dass Kindern und Jugendlichen politische Teilhabe ermöglicht wird.

Veranstaltungen

Du bist ein junger Mensch, engagiert und hast Lust mit uns an Workshops, Panel-Diskussionen und vielen weiteren Events teilzunehmen? Dann findest Du hier einen Überblick über aktuelle und vergangene Veranstaltungen für junge Menschen.

Youth Advocates
Youth Advocates

Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Wir sind eine Gruppe Jugendlicher unterschiedlichster Herkunft, die sich bei Plan International für Kinderschutz und die Stärkung der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe von Jugendlichen in Hamburg, Deutschland und ganz Europa engagiert.

News

Ein Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Cologne Song Contest
Jugend & Aktionsgruppen
Für Diese Eine Welt – Education Not For Sale Beim Cologne Song Contest

Vor einiger Zeit haben wir hier auf unserem Blog ein Interview mit Miriam und Zoé veröffentlicht, die mit ihrem Lied über fairen Handel am Cologne Song Contest teilgenommen haben. Am Dienstag, den 03. Juli, hat nun das Finale des Wettbewerbs stattgefunden und wir, Luke, Tabea und Lara waren dabei, um Postkarten für „Education Not for Sale“ Kampagne zu sammeln.

Unser Aktionsstand zur Kampagne #EducationNotForSale im Kölner Schokoladenmuseum
Jugend & Aktionsgruppen
EDUCATION – NOT FOR SALE Im Kölner Schokoladenmuseum

Vom 18. bis zum 24. Juni 2018 fand im Schokoladenmuseum in Köln zum ersten Mal die Themenwoche „Schokolade und Kakao – nachhaltig und fair“ statt. Dazu gab es viele Vorträge, Führungen und die Möglichkeit für verschiedene Organisationen und Initiativen ihre Anliegen zu den Themen fairer Handel und Nachhaltigkeit zu präsentieren.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Plan Action Summer Camps 2015 © Plan / Michael Fahrig
News Jugend & Aktionsgruppen
Sommer, Sonne, Kinderrechte - Plan Action Summer Camp 2016

Im schleswig-holsteinischen Bad Malente am Kellersee tauschen sich 28 nationale und internationale Jugendliche vom 1. - 5. August zu entwicklungspolitischen Themen aus, lernen die Arbeit von Plan International näher kennen und planen eigene Aktionen ...

Auswahl der liebevoll gestalteten Baumeinsendungen © Plan
Jugend & Aktionsgruppen
11.666 Bäume für den Klimaschutz

Im Rahmen der Plan Action Klimakampagne #2065 - unsere Zukunft am seidenen Faden haben die Jugendlichen der Jugendgruppe Plan Action mit tatkräftiger ...

Übergabe an Landtagsabgeordnete Frau Dr. Strohmayr. © Plan
Jugend & Aktionsgruppen
Ein sichtbares Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Im Juli 2015 sammelte die Plan Aktionsgruppe Augsburg anlässlich des dritten Augsburger Earth Peace Day rote Hände. Der Farbabdruck, beziehungsweise die farbige Umrandung der Hände von Kindern, setzte damit auf dem Rathausplatz in Augsburg ein sichtbares ...

Interessant? Weitersagen: