Johann ist seit November 2019 Mitglied des Plan-Jugendbeirats: "Für mich ist der Jugendbeirat mehr als politisch interessierte Jugendliche. Zusammen versuchen wir, die Probleme unserer Zeit konkret anzugehen. Mich beschäftigt die Frage, wie die Jugend mehr in politische und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse integriert werden kann, was in vielen Bereichen zu einer besseren Politik führen wird."

Plans Jugendbeirat
Im Plan-Jugendbeirat engagieren sich bis zu 20 Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz Deutschland für die Kinderrechte. Die Mitglieder des Jugendbeirats arbeiten eng mit Plan International Deutschland zusammen und unterstützen die politische Arbeit. Sie begleiten die Arbeit von Plan International Deutschland aus Jugend-Sicht und machen sich stark für Gleichberechtigung und politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen weltweit.
Wir suchen neue Mitglieder!
Du hast Interesse an globalen politischen Themen, diskutierst gerne und fragst lieber zweimal nach? Du bist zwischen 14 und 24 Jahren alt und möchtest dich aktiv für Gleichberechtigung und Jugendbeteiligung weltweit einsetzen? Du hast Lust, gemeinsam mit anderen Jugendlichen Aktionen zu planen, kommunizierst gerne über Social Media und möchtest der Politik deine Meinung sagen? Dann bist du genau richtig im Jugendbeirat von Plan International Deutschland!
Alle Informationen zum Engagement in Plans Jugendbeirat findest du, wenn du auf die Links unten klickst. Bewirb dich bis zum 31. Januar 2021 – wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Du möchtest gerne noch mehr über unsere Arbeit erfahren?
Folge uns bei Facebook und Instagram um nichts zu verpassen.
Aktueller Jugendbeirat
News

Unter dem Motto #WennNiemandHinschaut setzen wir, der Plan Jugendbeirat, die Amnesty Jugend, die Brot für die Welt Jugend und die Evangelische Jugend Bremen, uns mit einer Aktionswoche vom 07.01 -...
Weiterlesen
Viele der Black Friday-Schnäppchen haben einen hohen Preis, den andere Menschen zahlen – nämlich diejenigen, die die Produkte herstellen: risikoreiche, gesundheitsgefährdende und menschenunwürdige...
Weiterlesen
Heute, am 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte. Vor 31 Jahren wurde die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Damit wurde noch einmal ausdrücklich festgehalten, dass Kinder ein...
Weiterlesen
Vergangenen Mittwoch wurde der Kabinettsentwurf für den Bundeshaushalt im kommenden Jahr vorgestellt. Die Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe reicht nicht aus, um den...
Weiterlesen
Heute (am 25.09.2020) werden wieder Menschen weltweit auf die Straße gehen und für Klimagerechtigkeit protestieren. Klimagerechtigkeit ist auch eine Frage von Geschlechtergerechtigkeit. Denn Mädchen...
Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, als junge Menschen beobachten wir die Diskussion um ein Sorgfaltspflichtengesetz zum Schutz der Menschenrechte für Unternehmen sehr genau, denn dieses Gesetz stellt...
Weiterlesen
Wie Deutschland bisher in weltweite Gleichberechtigung investiert und was sich ändern muss:
Weiterlesen
Zum Weltflüchtlingstag wollen wir, der Plan Jugendbeirat und die Plan Youth Advocates, auf die Situation von Menschen mit Fluchthintergrund in Deutschland aufmerksam machen. In Zeiten von Corona ist...
Weiterlesen
Vom 17. - 20.Juni treffen sich die Innenminister:innen der Länder. Bei diesem Treffen wird auch die Flüchtlings- und Migrationspolitik auf der Tagesordnung stehen. Wir, Plan Internationals...
Weiterlesen
Ein Jahr ist es schon her, als wir uns im Bundestag mit Bundesminister Müller getroffen haben, um mehr Engagement gegen Kinderarbeit einzufordern und ihm die mehr als 2.500 Petitionskarten übergeben...
Weiterlesen