Foto © Hartmut Schwarzbach/argus

Kategorie: Aktuelle Themen

Foto © Stiftung Hilfe mit Plan | Stiftung Hilfe mit Plan
Bank für Sozialwirtschaft wird SozialBank

Die Bank für Sozialwirtschaft ändert ihren Namen und heißt ab sofort SozialBank.  Wie viele andere gemeinnützige Organisationen auch vertrauen wir bei der Kontoführung seit vielen Jahren auf die Bank für Sozialwirtschaft. Sie engagiert sich für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft und finanziert ausschließlich Projekte und Organisationen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen in Deutschland. Im Zuge …

Weiterlesen
Foto © Plan International
FUTURE-Fonds: „Die Klimakrise erfordert innovatives Denken und Flexibilität“

Jan Söhlemann ist Programmspezialist bei Plan International Deutschland und Experte für Jugendbeschäftigung und Unternehmertum. Im Gespräch berichtet er, wie Plan International den Herausforderungen der Klimakrise begegnet – und welche Chancen sich durch den FUTURE-Fonds eröffnen.

Weiterlesen
Foto © Plan International
Katastrophenhilfe nach Zyklon in Malawi

Der Zyklon „Freddy“ hat im südöstlichen Afrika katastrophale Schäden angerichtet. Besonders betroffen ist Malawi. Mit Windstärken von über 250 Kilometern pro Stunde fegte der Tropensturm über das Land. Plan International ist in unseren Projektregionen im Einsatz, um Kindern und ihren Familien zu helfen.

Weiterlesen
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan
Wirkung im Fokus: Wie ein Plan-Projekt zum Erfolg wird

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März luden wir unsere Unterstützer:innen zu einer besonderen Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe „Aus erster Hand“ ein. Im Fokus standen die Themen Wirkung und Wirkungsmessung − und wie Plan International dafür sorgt, dass die von uns geförderten Hilfsprojekte einen nachhaltigen Effekt auf die Zukunft von Kindern haben.

Weiterlesen
Foto © Plan International / Quinn Neely
Noch immer ein Tabu: Weibliche Genitalverstümmelung

Mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen weltweit sind an den Genitalien beschnitten. Darauf macht der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung jedes Jahr am 6. Februar aufmerksam. Auch Plan International und die Stiftung Hilfe mit Plan rücken die gravierende Menschenrechtsverletzung rund um diesen Tag einmal mehr in den Fokus.

Weiterlesen
Foto © Plan International / Sandra Gätke
Der Klimawandel und seine Folgen für Kinder: So hilft die Stiftungsfamilie

Der Klimawandel stellt die Weltgemeinschaft vor enorme Herausforderungen und bedroht die Zukunft von Kindern weltweit. Wie in vielen anderen Krisen sind die Folgen für Mädchen und Frauen auch hier besonders gravierend. Fortschritte im Bereich Gleichberechtigung geraten in Gefahr. Plan International setzt in der Projektarbeit deshalb immer mehr darauf, Kinder und ihre Familien auch gegen die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu stärken. Das wollen wir als Stiftung langfristig fördern.

Weiterlesen
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan
Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung

Die Stiftung Hilfe mit Plan wurde vom Bundesverband Deutscher Stiftungen erneut mit dem Qualitätssiegel für die gute Verwaltung von Treuhandstiftungen ausgezeichnet.

Weiterlesen
Foto © Melkamu Bersissa/ Plan International
„Der größte Feind für Mädchen ist die Dürre“

Äthiopien erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Es droht eine akute Hungersnot. Schon jetzt haben Kinder und ihre Familien nicht genug zu essen und es fehlt am Nötigsten. Für die Rechte von Mädchen ist das fatal – viele brechen die Schule ab, die Zahl der Frühverheiratungen steigt und Fortschritte im Bereich Gleichberechtigung sind in Gefahr. Die 13-jährige Hawi, die sich bisher aktiv für Mädchen- und Frauenrechte einsetzte, berichtet, wie sich ihr Leben durch die Hungerkrise verändert.

Weiterlesen
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan | Stiftung Hilfe mit Plan
Neue Geschäftsführung nimmt Arbeit auf

Die Stiftung Hilfe mit Plan hat eine neue Geschäftsführerin. Am 01. August 2022 hat Julia Selle (43) die Leitung der Stiftung in Hamburg übernommen.

Weiterlesen
Foto © Melanie Hammer
6. Internationales Stiftungstreffen in Dresden

Endlich! Nach drei Jahren konnte sich die Plan-Stiftungsfamilie im Juni wieder persönlich treffen und viele folgten der Einladung. Vom 24. bis zum 26. Juni 2022 fand das 6. Internationale Stiftungstreffen in Dresden statt – mit spannenden Einblicken in die Projektarbeit von Plan International, die Wirkung unseres gemeinsamen Engagements und vielen inspirierenden Gesprächen.

Weiterlesen