Über unsere Stiftung

Gemeinsam für die Zukunft von Kindern

Die Stiftung Hilfe mit Plan wurde 2008 als Stiftung der Kinderrechtsorganisation Plan International gegründet. Gemeinsam mit engagierten Menschen wie Ihnen wollen wir eine Welt mitgestalten, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gesund entwickeln und frei entfalten können. 

Nutzen Sie unser breit aufgestelltes Beratungsangebot sowie Serviceleistungen in den Bereichen Stiften, Fördern und Vererben. Was sind die Vorteile einer Zustiftung? Wie gründe ich eine Treuhandstiftung? Wie kann ich ein Projekt fördern? Wie schreibe ich ein Testament für den guten Zweck? Wie vererbe ich eine Immobilie und helfe damit Kindern in Not? Gemeinsam mit Ihnen loten wir Ihre Vorstellungen und Wünsche aus und finden individuelle Lösungen für Ihr Engagement für Kinder und Kinderrechte weltweit. Bei all dem hat der persönliche Kontakt zu Ihnen für uns höchste Priorität. Ihre Fragen und Wünsche stehen im Mittelpunkt! Daran können Sie uns messen.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Porträtfoto Julia Selle

Julia Selle & Team
Geschäftsführerin
Tel.: 040/607 716 - 260
E-Mail: info@stiftung-hilfe-mit-plan.de

Werden Sie Teil der Plan-Stiftungsfamilie

In unserer Stiftungsfamilie vereinen sich rund 280 Treuhandstiftungen, mehrere assoziierte Stiftungen sowie mehr als 2.400 Unterstützerinnen und Unterstützer. Jahr für Jahr fördern wir gemeinsam zahlreiche Projekte, die Kindern auf der ganzen Welt Perspektiven geben und ihnen ein besseres Leben ermöglichen. Durch Spenden und Erträge aus unserem Stiftungsvermögen konnten bisher rund 41 Mio. Euro in wirkungsvolle Plan-Projekte für Kinder investiert werden. (Stand: Finanzjahr 2024)

Als Teil der Plan-Stiftungsfamilie laden wir Sie in regelmäßigen Abständen ein, sich auf unseren Stiftungstreffen mit Gleichgesinnten und Fachexpert:innen auszutauschen. So erhalten Sie Informationen zu Themen rund um Projektarbeit und Entwicklungszusammenarbeit aus erster Hand. Detaillierte Projektberichte, Vorträge von Fachexpert:innen sowie Filme und Berichte von Stifter:innen und Mitarbeiter:innen aus den Projektgebieten schaffen ein Höchstmaß an Transparenz und halten Sie das ganze Jahr über auf dem Laufenden. Auf Projektreisen können Sie hautnah erleben, wie Ihr Engagement wirkt.

Vorschau Video des 6. Internationalen Stiftungstreffens mit einem Gruppenfoto der Teilnehmenden.

Alle zwei Jahre trifft sich die Stiftungsfamilie zum Internationalen Stiftungstreffen. Sehen Sie im Video einige Impressionen unseres Treffens 2022 in Dresden.

Lächelndes Mädchen liest in einem Kinderbuch, umgeben von weiteren Kindern in einer Lernumgebung in Kambodscha

Unsere Stiftung

Gremien, Satzung, Team, Kinderschutz: Erfahren Sie mehr über die Struktur und Arbeit der Stiftung Hilfe mit Plan und wie wir gemeinsam eine Welt mitgestalten, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gesund entwickeln und frei entfalten können.

Mädchen weltweit sollen sich frei entfalten können. Drei Mädchen vor einer bunten Wand mit Schmetterlingsflügeln in einer Schule, die mit einem Lächeln posieren

Unsere Partner

Wir kooperieren eng mit der unabhängigen Kinderrechtsorganisation Plan International. Gemeinsam fördern wir die Arbeit für Kinder in rund 80 Ländern der Welt. Daneben gehören das Haus des Stiftens sowie das Stiftungszentrum.law zu unseren langjährigen Kooperationspartnern in den Bereichen Verwaltung und Recht.

Gruppenfoto mit rund 120 Teilnehmer:innen des Stiftungstreffen, aus der Luft im Klostergarten aufgenommen.

Die Stiftungsfamilie

Unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan vereinen sich rund 280 Treuhandstiftungen sowie mehrere rechtsfähige Stiftungen, die gemeinsam Kinder und ihre Rechte weltweit fördern.

Wir sind für Sie da

Lernen Sie das Team der Stiftung Hilfe mit Plan kennen

Kontakt

Porträtfoto Julia Selle

Julia Selle

Geschäftsführung

Julia Selle leitet die Stiftung Hilfe mit Plan. Gemeinsam mit Ihnen findet sie die richtige Form für Ihr Engagement – und setzt sie mithilfe ihres Teams individuell um. Julia Selle studierte Kommunikationswissenschaften und Sustainability Management und war lange für die Metro AG tätig, wo sie das internationale Corporate Citizenship des Handelskonzerns aufbaute und verantwortete. 2018 wechselte sie zum Kinderhilfswerk SOS-Kinderdörfer weltweit und leitete dort vier Jahre lang die Niederlassung in Düsseldorf.

Porträtfoto Teresa Buddenkotte

Teresa Buddenkotte

Engagementberatung

Teresa Buddenkotte berät und begleitet Treuhandstiftungen bei ihrem Engagement und ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie sich für die Gründung einer eigenen Stiftung interessieren. Sie arbeitete bereits während ihres Studiums des "Nonprofit-Managements" in der Stiftung Hilfe mit Plan und war zwischenzeitlich für die Bildungsinitiative Teach First tätig.

Porträtfoto Julia Hammer

Julia Hammer

Leiterin Engagementberatung

Julia Hammer leitet den Bereich „Engagementberatung“. Gemeinsam mit ihrem Team berät sie Sie zu der großen Bandbreite an Möglichkeiten, sich für Kinder weltweit zu engagieren – von individueller Projektförderung und Zustiftungen über Förder- und Treuhandstiftungen bis hin zu Nachlässen, die für den guten Zweck eingesetzt werden. Die studierte Kulturwissenschaftlerin verfügt über langjährige Erfahrung in der Stiftungsarbeit und im Kulturbereich. Beim Frankfurter Städel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung war sie für die Zusammenarbeit mit Stiftungen, Großspender:innen und Förder:innen zuständig.

Porträtfoto Emely Inselmann

Emely Inselmann

Kommunikation und Marketing

Emely Inselmann ist gemeinsam mit Dirk Meiswinkel verantwortlich für den Bereich Kommunikation & Marketing in der Stiftung Hilfe mit Plan. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Erstellung von Print-Publikationen und Kommunikationsmaterialien wie der StiftungsPost und dem Jahresbericht sowie der Online-Kommunikation. Zuvor war die studierte Kulturmanagerin unter anderem für die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children tätig.

Porträtfoto Heidrun Lagodka

Heidrun Lagodka

Controlling und Immobilien

Heidrun Lagodka ist verantwortlich für unser regelmäßiges Reporting und Controlling der Förder- und Spendengelder. Darüber hinaus ist sie erste Ansprechpartnerin, wenn es um Immobilien geht. Nach Abschluss ihres betriebswirtschaftlichen Studiums in Köln war sie viele Jahre in der Bau- und Immobilienwirtschaft in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und Risikomanagement tätig.

Porträtfoto Dagmar Löffler

Dagmar Löffler

Nachlässe

Dagmar Löffler ist Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um das Thema „Nachlassgestaltung für den guten Zweck". Als Teamassistenz und später Büroleitung verantwortete Dagmar Löffler lange die Administration sowie die Reise- und Veranstaltungsplanung der Stiftung Hilfe mit Plan. Bereits in dieser Zeit kümmerte sie sich um die Betreuung und Abwicklung von Nachlässen, die der Arbeit von Plan International zugutekommen, und bildete sich u.a. zur zertifizierten Testamentsvollstreckerin fort. Seit Mai 2023 konzentriert sich Dagmar Löffler nun hauptsächlich auf den Bereich „Nachlässe“. Daneben unterstützt sie weiter im Bereich der Gremienarbeit der Stiftung Hilfe mit Plan.

Porträtfoto Dirk Meiswinkel

Dirk Meiswinkel

Kommunikation und Marketing

Dirk Meiswinkel ist gemeinsam mit Emely Inselmann verantwortlich für den Bereich Kommunikation & Marketing. Seine Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von On- und Offline-Marketingmaßnahmen, der technischen Implementierung sowie dem Marketing-Controlling. Der gelernte Verlagskaufmann und diplomierte Dialogmarketing-Fachwirt unterstützt mit seiner Expertise seit rund 20 Jahren agenturseitig und direkt die Arbeit gemeinnütziger Organisationen.

Porträtfoto Nadja Oehlrich

Nadja Oehlrich

Teamassistenz

Als Teamassistentin ist Nadja Oehlrich Ihre erste Ansprechpartnerin bei allgemeinen Fragen. Darüber hinaus organisiert sie unsere Projektreisen und Veranstaltungen und verantwortet das Büromanagement. Nach dem Studium der Marketingkommunikation war sie in den Bereichen Medien, Tourismus und in der Immobilienbranche tätig.

Porträtfoto Marisa Reitz

Marisa Reitz

Engagementberatung

Marisa Reitz ist gemeinsam mit Teresa Buddenkotte Ansprechpartnerin für die Treuhandstiftungen unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan und berät zum Thema Stiftungsgründung. Nach ihrem Abschluss der Interkulturellen Europastudien in Regensburg und Madrid arbeitete sie im Bereich interkulturelle Handlungskompetenz. Sie organisierte mehrere Jahre internationale Veranstaltungen und betreute Kund:innen weltweit.

Porträtfoto Kim Kira Schmelzer

Kim Kira Schmelzer

Projektservice

Kim Kira Schmelzer unterstützt Sie bei allen Fragen zu Plan-Projekten. Sie studierte Geografie an den Universitäten Hamburg und Southampton (Großbritannien) und war von 2017 bis 2019 als studentische Mitarbeiterin in der Stiftung Hilfe mit Plan tätig. Seit Ende 2019 ist sie fester Bestandteil des Stiftungsteams. Derzeit absolviert sie berufsbegleitend einen Master in Nonprofit-Management & Governance.