Stiften Sie Zukunft für Kinder
Gemeinsam Perspektiven für Kinder schaffen
Individuell stiften
Sie möchten, dass Kinder, Familien und Gemeinden langfristig von Ihrer Unterstützung profitieren? Mit einer Zustiftung in die Stiftung Hilfe mit Plan, der Gründung einer Treuhandstiftung oder der Gründung einer rechtsfähigen Stiftung gestalten Sie dauerhaft Zukunft für Kinder in aller Welt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Stiftungsgründung und bei der Verwaltung Ihrer Stiftung.
Werden Sie Teil der Plan-Stiftungsfamilie und erleben Sie, was wir gemeinsam für Kinder und Kinderrechte bewegen können. Nutzen Sie unsere Stiftungsberatung für Ihr Engagement.
Wir freuen uns auf Sie!

Julia Hammer & Team
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 260
E-Mail: info@stiftung-hilfe-mit-plan.de
So stiften Sie erfolgreich Zukunft
Werden Sie Teil der Plan-Stiftungsfamilie
Antworten auf häufige Fragen zum Stiften
Mit einer eigenen Stiftung gestalten Sie Ihr Engagement besonders individuell und langfristig. In der Stiftungssatzung legen Sie Namen, Vorstand, Grundstockvermögen und Förderzweck Ihrer Stiftung fest. Projekte, die Sie unterstützen möchten, müssen mit dem Förderzweck übereinstimmen. Sie werden aus Kapitalerträgen und Spenden gefördert. Das Grundstockvermögen der Stiftung bleibt erhalten.
Welche Stiftungsform die passende ist, hängt weitgehend von Ihren Zielen als Stifter:in und dem eingebrachten Grundstockkapital ab. Die Zustiftung ist die einfachste Form des Stiftens, die Treuhandstiftung eine flexible Förderstiftung und die rechtsfähige Stiftung erlaubt Ihnen größte Handlungsfreiheit. Wir unterstützen Sie gern bei der Entscheidungsfindung. Sprechen Sie uns an!
Der Vorstand Ihrer Stiftung trifft alle wesentlichen Entscheidungen für die Stiftung, unter anderem für welche Projekte die Kapitalerträge und Spenden verwendet werden. Als Stifter:in können Sie das Amt des Vorstands selbst einnehmen, eine vertrauenswürdige Person als Vorstand einsetzen oder die Stiftung Hilfe mit Plan beauftragen, einen ehrenamtlichen Vorstand für Ihre Stiftung zu benennen.
Wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Stiftungsform, beraten Sie bei der Satzungserstellung und übernehmen die Gründung, die steuerliche Anerkennung sowie die Anerkennung Ihrer Stiftung bei der Stiftungsaufsicht. Auf Wunsch kümmern wir uns um die Verwaltung Ihrer Stiftung und unterstützen Sie bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: die Förderung von Kindern!
Gemäß Ihrer Stiftungssatzung schlägt Ihnen die Stiftung Hilfe mit Plan regelmäßig aktuelle Projekte von Plan International zur Förderung vor. Wir freuen uns, wenn Sie diese Projekte mit Ihren Stiftungserträgen und Spenden unterstützen. Mit einem Teil der Stiftungserträge können Sie auch Projekte anderer gemeinnütziger Organisationen fördern.