Stiften Sie Zukunft für Kinder

Gemeinsam Perspektiven für Kinder schaffen

Individuell stiften

Sie möchten, dass Kinder, Familien und Gemeinden langfristig von Ihrer Unterstützung profitieren? Mit einer Zustiftung in die Stiftung Hilfe mit Plan, der Gründung einer Treuhandstiftung oder der Gründung einer rechtsfähigen Stiftung gestalten Sie dauerhaft Zukunft für Kinder in aller Welt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Stiftungsgründung und bei der Verwaltung Ihrer Stiftung.

Werden Sie Teil der Plan-Stiftungsfamilie und erleben Sie, was wir gemeinsam für Kinder und Kinderrechte bewegen können. Nutzen Sie unsere Stiftungsberatung für Ihr Engagement.

Wir freuen uns auf Sie!

Porträtfoto Julia Hammer

Julia Hammer & Team
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 260
E-Mail: info@stiftung-hilfe-mit-plan.de

So stiften Sie erfolgreich Zukunft

Drei lachende Kinder aus Malawi in grünen Schuluniformen mit roten Kragen sitzen nebeneinander und schauen sich fröhlich an.

Stiftung gründen

Gründen Sie unter unserem Dach unkompliziert eine Treuhandstiftung oder eine rechtsfähige Stiftung. So ermöglichen Sie dauerhaft Projekte, die das Leben von Kindern und ihren Familien weltweit verbessern.

Lächelndes Mädchen in traditioneller Kleidung aus Peru macht Hausaufgaben an einem Holztisch mit Schreibheft, Bleistift und Radio.

Zustiften

Ob Bildung, Gleichberechtigung oder Klimaresilienz – eine Zustiftung für Ihr Herzensthema bleibt auf Dauer in unserem Grundstockkapital erhalten. Mit den Erträgen fördern wir jedes Jahr aufs Neue die Arbeit von Plan International für Kinder weltweit.

Kinder spielen auf einem Klettergerüst vor dramatischem Himmel – Symbolbild für Zukunft für Kinder

Immobilie stiften

Mit der Übertragung einer Immobilie an die Stiftung Hilfe mit Plan schaffen Sie dauerhaft Perspektiven für Kinder in aller Welt und Ihr Wohneigentum bleibt in guten Händen. Unsere langjährige Erfahrung in der Verwaltung von Immobilien macht uns zu einer starken und verlässlichen Partnerin für Ihre Wünsche.

Zwei lachende Schulkinder in Schuluniform umarmen sich unter einem Baum in Malawi und strahlen Freude und Freundschaft aus.

Services für Stiftungen

Projektförderung, Verwaltung, Gremienarbeit: Wir unterstützen Ihre rechtsfähige Stiftung mit einem breit aufgestellten Angebot an Serviceleistungen.

Eine Gruppe von Kindern spielt auf einem Spielplatz, lächelt und posiert für ein Foto. Sie tragen weiße Hemden und sind auf einer Rutsche.

Unternehmensstiftung

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Mit einer gemeinnützigen Unternehmensstiftung tun Sie Gutes, leben Corporate Social Responsibility vor und werden als Unternehmen ein besonders attraktiver Arbeitgeber. Wir unterstützen Sie dabei.

Fröhliches Mädchen läuft lachend auf einer staubigen Straße im bolivianischen Hochland, mit Bergen und Nebel im Hintergrund.

Stiftungsdarlehen

Mit einem Stiftungsdarlehen leihen Sie uns zinsfrei einen Geldbetrag, den wir unter ethischen Gesichtspunkten anlegen. Die Erträge kommen Kindern weltweit zugute. Ihr Darlehen können Sie bei Bedarf jederzeit zurückfordern. 

Werden Sie Teil der Plan-Stiftungsfamilie

Lächelndes Mädchen liest in einem Kinderbuch, umgeben von weiteren Kindern in einer Lernumgebung in Kambodscha

Unsere Stiftung

Wir wollen eine Welt mitgestalten, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gesund entwickeln und frei entfalten können. Erfahren Sie mehr über die Ziele und Struktur der Stiftung Hilfe mit Plan.

Gruppenfoto mit rund 120 Teilnehmer:innen des Stiftungstreffen, aus der Luft im Klostergarten aufgenommen.

Die Stiftungsfamilie

Unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan vereinen sich rund 280 Treuhandstiftungen sowie mehrere rechtsfähige Stiftungen, die gemeinsam Kinder und ihre Rechte weltweit fördern. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Junge Frau aus Vietnam hält ein Megaphon in einem ländlichen Umfeld und lächelt.

Aktuelles

Erfolge, Erfahrungsberichte, Projektreisen: Erfahren Sie Neuigkeiten aus der Stiftungsfamilie und was wir gemeinsam mit Menschen wie Ihnen für Kinder weltweit bewirken.

Team der Stiftung Hilfe mit Plan 2024

Team

Das Team der Stiftung Hilfe mit Plan berät Sie erfahren und kompetent zu Ihrem individuellen Engagement. Sprechen Sie uns an!

Antworten auf häufige Fragen zum Stiften

Mit einer eigenen Stiftung gestalten Sie Ihr Engagement besonders individuell und langfristig. In der Stiftungssatzung legen Sie Namen, Vorstand, Grundstockvermögen und Förderzweck Ihrer Stiftung fest. Projekte, die Sie unterstützen möchten, müssen mit dem Förderzweck übereinstimmen. Sie werden aus Kapitalerträgen und Spenden gefördert. Das Grundstockvermögen der Stiftung bleibt erhalten.

Welche Stiftungsform die passende ist, hängt weitgehend von Ihren Zielen als Stifter:in und dem eingebrachten Grundstockkapital ab. Die Zustiftung ist die einfachste Form des Stiftens, die Treuhandstiftung eine flexible Förderstiftung und die rechtsfähige Stiftung erlaubt Ihnen größte Handlungsfreiheit. Wir unterstützen Sie gern bei der Entscheidungsfindung. Sprechen Sie uns an!

Der Vorstand Ihrer Stiftung trifft alle wesentlichen Entscheidungen für die Stiftung, unter anderem für welche Projekte die Kapitalerträge und Spenden verwendet werden. Als Stifter:in können Sie das Amt des Vorstands selbst einnehmen, eine vertrauenswürdige Person als Vorstand einsetzen oder die Stiftung Hilfe mit Plan beauftragen, einen ehrenamtlichen Vorstand für Ihre Stiftung zu benennen.

Wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Stiftungsform, beraten Sie bei der Satzungserstellung und übernehmen die Gründung, die steuerliche Anerkennung sowie die Anerkennung Ihrer Stiftung bei der Stiftungsaufsicht. Auf Wunsch kümmern wir uns um die Verwaltung Ihrer Stiftung und unterstützen Sie bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: die Förderung von Kindern!

Gemäß Ihrer Stiftungssatzung schlägt Ihnen die Stiftung Hilfe mit Plan regelmäßig aktuelle Projekte von Plan International zur Förderung vor. Wir freuen uns, wenn Sie diese Projekte mit Ihren Stiftungserträgen und Spenden unterstützen. Mit einem Teil der Stiftungserträge können Sie auch Projekte anderer gemeinnütziger Organisationen fördern.