Gruppe von sieben Mädchen in traditioneller Kleidung, die auf einer Bank im Freien sitzen und in die Kamera lächeln, mit einem Zaun und einer grünen Landschaft im Hintergrund, in Guatemala.

Stiftungsberatung

Unsere Expertise für Ihr Engagement

Wie flexibel möchten Sie in Ihrem Engagement sein? Welcher Förderzweck liegt Ihnen am Herzen? Wie sehr möchten Sie sich in die Stiftungsarbeit einbringen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich als Stifter:in für Kinder weltweit zu engagieren. Mit einer Zustiftung, einer Treuhandstiftung oder einer rechtsfähigen Stiftung gestalten Sie dauerhaft Zukunft für Kinder. Wir verfügen über langjährige Expertise im Bereich Stiften, Fördern und Vererben und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Wünsche − professionell und individuell. Gemeinsam finden wir den passenden rechtlichen Rahmen für Ihr Engagement. Sprechen Sie uns an.

In drei Schritten zur eigenen Stiftung

Zwischen Stiftungswunsch und Fördertätigkeit liegen nur wenige Schritte. Wir unterstützen Sie bei der Stiftungsgründung und Stiftungsarbeit. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – die Förderung von Kindern weltweit!

Zahl "1" auf blauem Kreis

Stiftungswunsch

Wie soll Ihre Stiftung aussehen? Welche Projekte möchten Sie fördern? Gemeinsam finden wir im persönlichen Gespräch die passende Stiftungsform für Sie und zeigen Ihnen unterschiedliche Fördermöglichkeiten auf.

Zahl "2" auf blauem Kreis

Gründung

Wie gründe ich eine Stiftung? Was muss ich rechtlich beachten? Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern vom Haus des Stiftens und des Stiftungszentrum.laws beraten wir sie umfassend bei allen Fragen zur Stiftungsgründung. Auf Wunsch übernehmen wir kostenlos die Gründung und die steuerliche Anerkennung.

Zahl "3" auf blauem Kreis

Fördertätigkeit

Sie fördern mit Ihrer Stiftung Projekte von Plan International sowie auf Wunsch auch andere Organisationen, die Ihnen am Herzen liegen. Als Teil der Plan-Stiftungsfamilie können Sie sich auf Stiftungstreffen mit Gleichgesinnten austauschen oder Ihr Engagement auf Projektreisen vor Ort erleben.

Ihre Möglichkeiten zu stiften

Lächelndes Mädchen in traditioneller Kleidung aus Peru macht Hausaufgaben an einem Holztisch mit Schreibheft, Bleistift und Radio.

Zustiften

Ob Bildung, Gleichberechtigung oder Klimaresilienz – eine Zustiftung für Ihr Herzensthema bleibt auf Dauer in unserem Stiftungskapital erhalten. Mit den Erträgen fördern wir jedes Jahr aufs Neue die Arbeit von Plan International für Kinder weltweit.

Drei lachende Kinder aus Malawi in grünen Schuluniformen mit roten Kragen sitzen nebeneinander und schauen sich fröhlich an.

Stiftung gründen

Gründen Sie unter unserem Dach unkompliziert eine Treuhandstiftung oder eine rechtsfähige Stiftung. So ermöglichen Sie dauerhaft Projekte, die das Leben von Kindern und ihren Familien weltweit verbessern.

Zwei lachende Schulkinder in Schuluniform umarmen sich unter einem Baum in Malawi und strahlen Freude und Freundschaft aus.

Assoziierte Stiftungen

Projektförderung, Verwaltung, Gremienarbeit: Wir unterstützen Ihre rechtsfähige Stiftung mit einem breit aufgestellten Angebot an Serviceleistungen.

Fröhliches Mädchen läuft lachend auf einer staubigen Straße im bolivianischen Hochland, mit Bergen und Nebel im Hintergrund.

Stiftungsdarlehen

Mit einem Stiftungsdarlehen leihen Sie uns zinsfrei einen Geldbetrag, den wir unter ethischen Gesichtspunkten anlegen. Die Erträge kommen Kindern weltweit zugute. Ihr Darlehen können Sie bei Bedarf jederzeit zurückfordern. 

Lächelnde Schulmädchen aus Kambodscha sitzen zusammen im Klassenzimmer vor einem Schulheft.

Unternehmensstiftung

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Mit einer gemeinnützigen Unternehmensstiftung tun Sie Gutes, leben Corporate Social Responsibility vor und werden als Unternehmen ein besonders attraktiver Arbeitgeber. Wir unterstützen Sie dabei.

Ich berate Sie gern im persönlichen Gespräch.

Sprechen Sie mich an.
Porträtfoto Teresa Buddenkotte

Teresa Buddenkotte
Engagementberatung
Tel.: 040/607 716 - 120
E-Mail: teresa.buddenkotte@stiftung-hilfe-mit-plan.de