Unsere Stiftung

Über die Stiftung Hilfe mit Plan

Verlässliche Partnerin für Ihr Engagement

Die Stiftung Hilfe mit Plan will eine Welt mitgestalten, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien gesund entwickeln und frei entfalten können. Eine Welt, in der Menschen mit Würde und Respekt behandelt werden. Deshalb stehen die Bedürfnisse, Rechte und Wünsche der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien im Mittelpunkt aller Hilfsprojekte, die von der Stiftung Hilfe mit Plan gemeinsam mit Ihnen gefördert werden. Wir arbeiten dabei eng mit der Kinderhilfsorganisation Plan International zusammen. Zudem haben wir uns bei allem, was wir tun, den globalen Kinderschutzrichtlinien von Plan International verpflichtet.

Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Struktur der Stiftung und wie wir sicherstellen, dass die uns anvertrauten Mittel die größtmögliche Wirkung für Kinder und ihre Rechte erzielen.

Transparenz ist uns wichtig! Wir haben uns den Standards der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet und veröffentlichen einmal jährlich unseren Jahresabschluss als Teil unseres Jahresberichts

Vier Vorstandsmitglieder der Stiftung Hilfe mit Plan, v.l.n.r. Petra Berner, Dr. Werner Bauch, Vera von Wolffersdorff und Dr. Angelo o. Rohlfs

Gremien

Vorstand, Beirat, Anlagebeirat: Lernen Sie die Gremien der Stiftung Hilfe mit Plan kennen.

Mädchen weltweit sollen sich frei entfalten können. Drei Mädchen vor einer bunten Wand mit Schmetterlingsflügeln in einer Schule, die mit einem Lächeln posieren

Unsere Partner

Wir kooperieren eng mit der unabhängigen Kinderrechtsorganisation Plan International. Gemeinsam fördern wir die Arbeit für Kinder in mehr als 80 Ländern der Welt. Daneben gehören das Haus des Stiftens sowie das Stiftungszentrum.law zu unseren langjährigen Kooperationspartnern in den Bereichen Verwaltung und Recht.

Gruppenfoto mit rund 120 Teilnehmer:innen des Stiftungstreffen, aus der Luft im Klostergarten aufgenommen.

Die Stiftungsfamilie

Unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan vereinen sich rund 280 Treuhandstiftungen sowie mehrere rechtsfähige Stiftungen, die gemeinsam Kinder und ihre Rechte weltweit fördern.

Auf einen Blick

Die Stiftung Hilfe mit Plan wurde am 19. Dezember 2008 von der Justizbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt. Hier finden Sie unsere Satzung.

Das Gesamtkapital der Stiftung beträgt 87 Mio. Euro und setzt sich aus Vermögen der Stiftung Hilfe mit Plan, der Kinderhilfe mit Plan, assoziierten Stiftungen sowie Treuhandstiftungen zusammen. Durch Spenden und Erträge konnten bisher rund 41 Mio. Euro in wirkungsvolle Plan-Projekte investiert werden. (Stand: Finanzjahr 2024)

Mehr dazu erfahren Sie in unserem aktuellen Jahresbericht.

Die Stiftung Hilfe mit Plan wird beim Finanzamt Hamburg-Nord unter der Steuernummer 17/418/00507 geführt und ist wegen der Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke steuerlich freigestellt.

Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und das Finanzamt prüfen jährlich die Stiftung Hilfe mit Plan. Außerdem unterliegt die Stiftung der Stiftungsaufsicht der Freien und Hansestadt Hamburg.

Ihren Jahresabschluss veröffentlich die Stiftung in ihrem Jahresbericht. Zusätzlich haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. 

Wir sind für Sie da

Lernen Sie das Team der Stiftung Hilfe mit Plan kennen

Kontakt

Porträtfoto Julia Selle

Julia Selle

Geschäftsführung

Julia Selle leitet die Stiftung Hilfe mit Plan. Gemeinsam mit Ihnen findet sie die richtige Form für Ihr Engagement – und setzt sie mithilfe ihres Teams individuell um. Julia Selle studierte Kommunikationswissenschaften und Sustainability Management und war lange für die Metro AG tätig, wo sie das internationale Corporate Citizenship des Handelskonzerns aufbaute und verantwortete. 2018 wechselte sie zum Kinderhilfswerk SOS-Kinderdörfer weltweit und leitete dort vier Jahre lang die Niederlassung in Düsseldorf.

Porträtfoto Teresa Buddenkotte

Teresa Buddenkotte

Engagementberatung

Teresa Buddenkotte berät und begleitet Treuhandstiftungen bei ihrem Engagement und ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie sich für die Gründung einer eigenen Stiftung interessieren. Sie arbeitete bereits während ihres Studiums des "Nonprofit-Managements" in der Stiftung Hilfe mit Plan und war zwischenzeitlich für die Bildungsinitiative Teach First tätig.

Porträtfoto Julia Hammer

Julia Hammer

Leiterin Engagementberatung

Julia Hammer leitet den Bereich „Engagementberatung“. Gemeinsam mit ihrem Team berät sie Sie zu der großen Bandbreite an Möglichkeiten, sich für Kinder weltweit zu engagieren – von individueller Projektförderung und Zustiftungen über Förder- und Treuhandstiftungen bis hin zu Nachlässen, die für den guten Zweck eingesetzt werden. Die studierte Kulturwissenschaftlerin verfügt über langjährige Erfahrung in der Stiftungsarbeit und im Kulturbereich. Beim Frankfurter Städel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung war sie für die Zusammenarbeit mit Stiftungen, Großspender:innen und Förder:innen zuständig.

Porträtfoto Emely Inselmann

Emely Inselmann

Kommunikation und Marketing

Emely Inselmann ist gemeinsam mit Dirk Meiswinkel verantwortlich für den Bereich Kommunikation & Marketing in der Stiftung Hilfe mit Plan. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Erstellung von Print-Publikationen und Kommunikationsmaterialien wie der StiftungsPost und dem Jahresbericht sowie der Online-Kommunikation. Zuvor war die studierte Kulturmanagerin unter anderem für die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children tätig.

Porträtfoto Heidrun Lagodka

Heidrun Lagodka

Controlling und Immobilien

Heidrun Lagodka ist verantwortlich für unser regelmäßiges Reporting und Controlling der Förder- und Spendengelder. Darüber hinaus ist sie erste Ansprechpartnerin, wenn es um Immobilien geht. Nach Abschluss ihres betriebswirtschaftlichen Studiums in Köln war sie viele Jahre in der Bau- und Immobilienwirtschaft in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und Risikomanagement tätig.

Porträtfoto Dagmar Löffler

Dagmar Löffler

Nachlässe

Dagmar Löffler ist Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um das Thema „Nachlassgestaltung für den guten Zweck". Als Teamassistenz und später Büroleitung verantwortete Dagmar Löffler lange die Administration sowie die Reise- und Veranstaltungsplanung der Stiftung Hilfe mit Plan. Bereits in dieser Zeit kümmerte sie sich um die Betreuung und Abwicklung von Nachlässen, die der Arbeit von Plan International zugutekommen, und bildete sich u.a. zur zertifizierten Testamentsvollstreckerin fort. Seit Mai 2023 konzentriert sich Dagmar Löffler nun hauptsächlich auf den Bereich „Nachlässe“. Daneben unterstützt sie weiter im Bereich der Gremienarbeit der Stiftung Hilfe mit Plan.

Porträtfoto Dirk Meiswinkel

Dirk Meiswinkel

Kommunikation und Marketing

Dirk Meiswinkel ist gemeinsam mit Emely Inselmann verantwortlich für den Bereich Kommunikation & Marketing. Seine Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von On- und Offline-Marketingmaßnahmen, der technischen Implementierung sowie dem Marketing-Controlling. Der gelernte Verlagskaufmann und diplomierte Dialogmarketing-Fachwirt unterstützt mit seiner Expertise seit rund 20 Jahren agenturseitig und direkt die Arbeit gemeinnütziger Organisationen.

Porträtfoto Nadja Oehlrich

Nadja Oehlrich

Teamassistenz

Als Teamassistentin ist Nadja Oehlrich Ihre erste Ansprechpartnerin bei allgemeinen Fragen. Darüber hinaus organisiert sie unsere Projektreisen und Veranstaltungen und verantwortet das Büromanagement. Nach dem Studium der Marketingkommunikation war sie in den Bereichen Medien, Tourismus und in der Immobilienbranche tätig.

Porträtfoto Marisa Reitz

Marisa Reitz

Engagementberatung

Marisa Reitz ist gemeinsam mit Teresa Buddenkotte Ansprechpartnerin für die Treuhandstiftungen unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan und berät zum Thema Stiftungsgründung. Nach ihrem Abschluss der Interkulturellen Europastudien in Regensburg und Madrid arbeitete sie im Bereich interkulturelle Handlungskompetenz. Sie organisierte mehrere Jahre internationale Veranstaltungen und betreute Kund:innen weltweit.

Porträtfoto Kim Kira Schmelzer

Kim Kira Schmelzer

Projektservice

Kim Kira Schmelzer unterstützt Sie bei allen Fragen zu Plan-Projekten. Sie studierte Geografie an den Universitäten Hamburg und Southampton (Großbritannien) und war von 2017 bis 2019 als studentische Mitarbeiterin in der Stiftung Hilfe mit Plan tätig. Seit Ende 2019 ist sie fester Bestandteil des Stiftungsteams. Derzeit absolviert sie berufsbegleitend einen Master in Nonprofit-Management & Governance.