Veranstaltungen
Sie wollen dauerhaft helfen? Sie denken darüber nach, eine eigene Stiftung zu gründen, die Stiftung Hilfe mit Plan in Ihrem Testament zu bedenken oder mit einer Immobilie zu unterstützen? Dann laden wir Sie herzlich ein, an unseren Informationsabenden zu den Themen Stiftungsgründung, Testamentsgestaltung und ImmobilienWerte weitergeben teilzunehmen. Gemeinsam mit den Rechtsanwältinnen unseres Kooperationspartners Stiftungszentrum.law geben wir erste Einblicke, was es zu beachten gilt und wie Sie sich mit einer Stiftung, einem Testament oder einer Immobilie dauerhaft für Kinder weltweit engagieren können.
Aktuelle Termine
02. März 2023
Stiftungsgründung
Der Weg zu Ihrer eigenen Stiftung
Wann? 18:00 Uhr
Wo? Onlineveranstaltung via Microsoft Teams
Referentin: Kristina von Heynitz (Rechtsanwältin, Stiftungszentrum.law)
07. März 2023
ImmobilienWerte weitergeben
Ihre Immobilie für den guten Zweck
Wann? 18:00 Uhr
Wo? Onlineveranstaltung via Microsoft Teams
Referentin: Melanie Jakobs (Rechtsanwältin, Stiftungszentrum.law)
26. April 2023
Stiftungsgründung
Der Weg zu Ihrer eigenen Stiftung
Wann? 18:00 Uhr
Wo? München
Referentin: tba (Rechtsanwältin, Stiftungszentrum.law)
27. April 2023
Nachlass & Immobilien
Werte weitergeben für den guten Zweck
Wann? 18:00 Uhr
Wo? München
Referentin: Melanie Jakobs (Rechtsanwältin, Stiftungszentrum.law)

Teresa Buddenkotte
Tel.: 040 / 607 716 - 260
E-Mail: veranstaltungen@stiftung-hilfe-mit-plan.de
Das könnte Sie auch interessieren
Stiftungstreffen in Dresden
Die Plan-Stiftungsfamilie kommt regelmäßig alle zwei Jahre zum großen Internationalen Stiftungstreffen zusammen. Im Juni 2022 trafen sich rund 150 Gleichgesinnte beim 6. Internationalen Stiftungstreffen in Dresden. Einige Impressionen des Treffens finden Sie hier.
Virtuelle Expert:innengespräche
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es bis auf Weiteres nicht möglich zu reisen. Alternativ haben wir für unsere Unterstützer:innen ein neues Format entwickelt: das virtuelle Expert:innengespräch. Gemeinsam mit Plan-Expert:innen berichten Louise von Hobe-Gelting und Kathrin Hartkopf aus erster Hand über die aktuelle Situation und unsere Arbeit in den Projektländern. Sie möchten live teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.