Foto © Plan International / Isso Bationo
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan | Stiftung Hilfe mit Plan
Eine Stiftung zum 50. Geburtstag

Unsere Stifterin des Monats Juni ist Sylke Schwarze. Als sie 2019 ihren 50. Geburtstag feiert, überrascht ihr Ehemann sie mit einem ganz besonderen Geschenk: die Gründung einer eigenen Stiftung. Schon seit 2001 engagiert sich Sylke Schwarze als Patin bei Plan International und ist auf lokaler Ebene in vielen sozialen Projekten tätig. So begleitet sie zum Beispiel geflüchtete Familien und setzt sich für den Tierschutz ein. 2007 fuhr sie dann mit der Stiftung Hilfe mit Plan auf eine Projektreise. Hier kam ihr zum ersten Mal die Idee, eine eigene Stiftung ins Leben zu rufen.

Weiterlesen
Foto © Michael Kappeler/picture-alliance/dpa/AP Images
Ukraine: Kinder brauchen dringend Schutz!

Die Lage in der Ukraine ist dramatisch. Millionen Menschen sind auf der Flucht, um sich vor Bombardierungen und Kampfhandlungen in Sicherheit zu bringen. Die Folgen für Kinder sind katastrophal: Sie werden plötzlich aus ihrem Zuhause gerissen, sie hören Explosionen, erleben die Verzweiflung ihrer Eltern, haben Angst − auch wenn sie körperlich unversehrt bleiben, wird der …

Weiterlesen
Foto © Franco Baroni
Familie Holger Schwesig Stiftung: „Wir wollen unseren Kindern bestimmte Werte mit auf den Weg geben“

Unsere Stifterin des Monats Mai ist Henriette Konschill-Schwesig. Als sich die österreichische Schauspielerin und Trainerin mit ihren beiden Töchtern und ihrem Ehemann, dem Unternehmensberater Holger Schwesig, zusammensetzt und die Fragen zu ihrer Familienstiftung durchgeht, erleben alle einen Aha-Effekt. Es tut ihnen gut, einmal vor Augen zu haben, was sie in all den Jahren geschafft haben …

Weiterlesen
Foto © Plan International
Was Menstruation mit Gleichberechtigung zu tun hat

In vielen Ländern der Welt ist das Thema Menstruation noch immer mit Stigmata behaftet und wirkt sich auf die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen aus – auch bei uns in Deutschland. Das zeigen zwei neue Studien, die Plan International anlässlich des internationalen Tags der Menstruation am 28.5. veröffentlicht. Umso wichtiger ist es, das Thema Menstruationsgesundheit …

Weiterlesen
Foto © Bert Brüggemann
Warner 4 Girls: „Wenn Eltern mitmachen, können Mädchen ihre Zukunft gestalten“

Marita und André Warner aus Berlin gründete 2008 ihre Treuhandstiftung „Warner 4 Girls“ unter unserem Dach. Hier erzählen sie, warum sie derzeit das Projekt „Mädchen stärken – Kinderheirat verhindern“ unterstützen und was ihnen daran besonders am Herzen liegt. „Das Projekt „Mädchen stärken – Kinderheirat verhindern“ trifft den Kern unseres Engagements“, sagt André Warner, der zusammen …

Weiterlesen
Foto © privat
Testament für den guten Zweck: „Mein Herz schlägt für junge Menschen“

Rotraud Schönberger hat erlebt, wie wichtig Bildung für ein selbstbestimmtes Leben ist. In ihrem Testament hat sie deshalb verfügt, dass ein Teil ihres Nachlasses in die Projekte von Plan International fließen soll. Damit ermöglicht sie nicht nur Mädchen und Jungen weltweit eine bessere Zukunft, sondern entlastet gleichzeitig auch ihre Verwandtschaft.  

Weiterlesen
Foto © Plan International
Guatemala: Junge Frauen starten eigene Unternehmen

Mütter in den ländlichen Regionen Guatemalas sind oft so arm, dass sie ihre Kinder nicht richtig ernähren können. Zwei Mitarbeiter:innen aus dem Plan-Projekt „Gesunde Kinder durch starke Mütter“ berichten, wie unser Projekt Frauen wirtschaftlich autark macht, damit sie sich und ihre Kinder zukünftig gut versorgen können.

Weiterlesen
Foto © Plan International
Familienstiftung: „An Geburtstagen verzichten wir auf Geschenke“

Eine Stiftung mit der ganzen Familie? Viele unserer Stifter:innen machen genau das. Sie beziehen bereits ihre Kinder in die Stiftungsarbeit mit ein. Das fängt bei manchen schon ganz früh an und soll vor allem eins – Freude bereiten und den Horizont erweitern. Wie das gehen kann, erzählt uns Familie Schönebeck. Sich sozial zu engagieren war …

Weiterlesen
Foto © Plan International
Psychosoziale Unterstützung für Kinder aus der Ukraine

Der anhaltende Krieg in der Ukraine wirkt sich erheblich auf die Psyche von Kindern und Familien aus. Tausende von Kindern haben sich über Wochen in Kellern, U-Bahnhöfen und anderen unterirdischen Räumen versteckt. Millionen Familien mussten in die Nachbarländer fliehen und alles, was sie kannten und liebten, zurücklassen. Plan International arbeitet im Bereich psychosoziale Unterstützung, um …

Weiterlesen
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan | Stiftung Hilfe mit Plan
„Ich möchte, dass Kinder ohne Gewalt und in Frieden aufwachsen können. „

Unser Stifter des Monats April ist Marcus Datz. Er lebt mit seiner Frau in Mainz-Kastell und betreibt ein Café sowie einen eigenen Pferdehof. Er hat bereits viel von der Welt gesehen und erlebt, wie ungleich der Wohlstand verteilt ist. In den 90er-Jahren begann er deshalb, sich mit Patenschaften bei Plan International für Kinder und ihre Rechte weltweit einzusetzen. Über Zustiftungen tastete er sich dann langsam an eine eigene Stiftung heran, die er schließlich 2022 anlässlich des 10. Todestags seiner Mutter gründete. Die Pegasus-Stiftung soll an die einstigen Pläne seiner Eltern erinnern.

Weiterlesen