Foto © Plan International
Foto © Plan International
Heute ist Tag des Wasser

Heute ist TAG DES WASSERS: Sauberes Wasser ist überlebensnotwendig. Doch in Laos hat ein Drittel der Menschen dazu nur unzureichend Zugang. Das hat schwere Folgen: Jährlich erkranken drei Millionen Menschen und sterben 6.000 Kinder allein aufgrund verunreinigten Wassers und schlechter Hygiene. Plan International baut daher für drei Gemeinden Wasser- und Sanitäranlagen und schult Personal an …

Weiterlesen
Foto © Plan International / Richard Wainwright
Ehepaar Warner in der Apotheken Umschau

Unsere Stifter Marita und André Warner von der Warner 4 Girls Stiftung zur Förderung von Bildung für Mädchen haben ihre bewegende Geschichte mit uns geteilt. Diese wurde nun in der Apotheken Umschau gedruckt, was uns sehr freut! Mit ihrer Arbeit ist das Ehepaar Warner eine Inspiration für viele engagierte Menschen. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit …

Weiterlesen
Foto © Claudia Reshöft
Bewegendes Engagement von Stifterin Uta Ketter in Nepal

Wird dieser Ort ein anderer sein, wenn ich ihn verlasse? Fragt sich die deutsche Ärztin und Stifterin Uta Ketter, die Kindern in Nepal eine Zukunft geben möchte. Es sind Szenen wie diese, die Dr. Ketter nur allzu gut kennt. Kinder in abgerissener Kleidung am staubigen Straßenrand. Ein ramponierter Kleinlaster, der Ziegen beiseitehupend über tiefe Schlaglöcher …

Weiterlesen
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan | Stiftung Hilfe mit Plan
Zukunft mit Plan auf Radio TIDE

Zukunft mit Plan auf Radio TIDE. 30 Jugendliche aus Deutschland und Indonesien sind zusammengekommen, um sich über die Gefahren des Klimawandels auszutauschen. Die jungen Landwirte in Indonesien bekommen die Folgen bereits jetzt zu spüren. Lange Dürreperioden und Wasserknappheit erschweren ihre Arbeit und gefährden die Nahrungssicherung. In Hamburg wissen die deutschen Schülerinnen und Schüler, dass auch …

Weiterlesen
Foto © Change Plus
Männer gegen Genitalverstümmelung

„Es herrscht das Vorurteil, afrikanische Männer seien für weibliche Genitalbeschneidung. Aber das ist falsch“, sagt der Imam Zakari Mussiru der Moschee „Islamischer Verein Tawba“ in Hamburg. „Ich selbst habe meine Frau vor Genitalverstümmelung gerettet. Das war 1997.“ Mussiru und Sinaré Abdoulaye, Präsident der Moschee machen sich stark gegen die Praktik und wollen ihre Frauen und …

Weiterlesen
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan | Stiftung Hilfe mit Plan
Bestseller für den guten Zweck

Der Erfolgsautor und Stifter David Safier ist mit seinem neuen Roman „Traumprinz“ seit November 2016 auf Lesereise. Seine gesamten persönlichen Einnahmen und weitere dabei gesammelte Spenden flossen ins Kinderhospiz Wilhelmshaven und in seine GUTES KARMA STIFTUNG. Eine Treuhandstiftung, die er unter dem Dach Hilfe mit Plan vor genau sechs Jahren zusammen mit seiner Frau Marion …

Weiterlesen
Foto © Plan International / Alex Schumann
Jetzt bewerben für den Ulrich Wickert Preis 2017

Es geht wieder los! Der Wettbewerb um den Ulrich Wickert Preis 2017 ist eröffnet! Ulrich Wickert ruft seine Kollegen dazu auf, bis 31. März 2017 Reportagen und Features einzureichen, die sich mit der Lebenswirklichkeit von Kindern in Entwicklungsländern beschäftigen (Preis International) und speziell mit der Situation von Mädchen (Preis Deutschland/Österreich). Der Ulrich Wickert Preis für …

Weiterlesen
Foto © Amstrong Too / Plan International
Männer gegen Genitalverstümmelung

In Zusammenarbeit mit Plan International machen sich in Kenia Männer für den Schutz von Frauen und Mädchen stark. So auch Mzee Thaara. Über ihn und andere Gleichgesinnte hat The Guardian berichtet. https://bit.ly/2jHasPt

Weiterlesen
Foto © Stiftung Hilfe mit Plan
Erstes Lebenszeichen nach 5 Jahren

Fünf lange Jahre hörte sie nichts von ihrem kolumbianischen Patenkind. Jetzt erhielt die Stifterin Brigitte Galster-Grotemeyer endlich ein Lebenszeichen von Diego. Er war der Anlass, warum sie mit dem Nachlass ihrer Tante ihre Stiftung „Viva la vida – Stiftung für Kinder“ gründete. Doch dann riss der Kontakt ab. 2011 kam es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen …

Weiterlesen
Foto © Plan International / Erik Thallhaug
Das Weihnachtswunder von Harare

Weihnachten kam sie endlich, hatte ihr schönes rotes Kleid angezogen, Weihnachten traute sich Nathanda zu der Villa im grünen Viertel von Harare, der Hauptstadt von Simbabwe. Sie schellte am Tor. Und lief gleich wieder weg. Erst nach dem vierten Anlauf erzählte sie die komplette Geschichte ihres Leidens, erzählte, dass sie weder aus noch ein weiß, …

Weiterlesen