1.400 Schülerinnen erlaufen in 10.871 km 30.000 € für die Bildung von Mädchen. Erfahren Sie jetzt, wie diese Hochleistung möglich wurde.
Zu den Tipps und TricksSpendenläufe für Plan
Wir laufen für KinderrechteDigitales Tool zur kostenfreien Nutzung

Wir möchten Schulen in der Organisation von Spendenläufen unterstützen und bieten Schulen, die einen Spendenlauf für Plan International organisieren, kostenfrei das Tool "fundoo" an. Mit der cleveren Spendensammel-Lösung gehört der lästige Papierkram der Vergangenheit an. Die Erfahrung zeigt: mit fundoo kann der organisatorische Aufwand drastisch reduziert und die Spenden deutlich erhöht werden.
Sie haben Interesse an einem Schullauf für Plan? Dann melden Sie gerne Ihren Schullauf an oder nehmen Sie Kontakt zu fundoo auf, die mit Ihnen gerne die Anmeldung und nächsten Schritte zusammen durchgehen.

So läuft es ab:
- Sie suchen sich einen Spendenzweck aus (Auswahl siehe unten) und entscheiden sich, welcher Anteil an Plan geht (mind. die Hälfte)
- Spendenlauf anmelden und Kontakt mit fundoo aufnehmen
- Spendenlauf organisieren (mit Unterstützung von fundoo) - zum Beispiel anhand unserer Checkliste und Unterstützungsmaterialien
- Schüler:innen versenden einen einfachen Sammel-Link an ihre Spender:innen, die dort ihre Spende pro Kilometer oder Runde eintragen
- Nun wird gelaufen! Jeder Kilometer oder jede Runde zählt!
- Nach dem Lauf tragen die Schüler:innen ihre Leistung in fundoo ein und so erhalten die Unterstützer:innen eine Mail mit der Bitte um die versprochene Spende
- Die Spender:innen können ihre Spende ganz einfach mit dem Zahlungsmittel ihrer Wahl leisten.
---> fundoo Implementierung
Das könnte der Spendenzweck und das Thema des Laufes sein:
Eine Übersicht über unser gesamtes Unterrichtsmaterial - bspw. auch das beliebte Material zu "Durch den Tag mit Aminata" für Grundschulen - finden Sie hier.
Die Auswahl des zu unterstützenden Projekts erfolgt im Rahmen der Anmeldung bei fundoo.
Spendenlauf kurz erklärt
Die Schule (Lehrkräfte oder Schüler:innen selbst) organisert einen Spendenlauf mit Hilfe von Plan. Die Schüler:innen suchen sich im Vorhinein Sponsor:innen (zum Beispiel Eltern, Großeltern, Tante, Onkel ...), die jede gelaufene Runde (oder jeden gelaufenen Kilometer) auf dem Sportplatz mit einem festen Spendenbetrag honorieren. So setzt die Schule ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung.
Alle profitieren
Denn bis zu 50 Prozent der Erlöse eines Spendenlaufs mit Plan können die Schulen auch für eigene Projekte (bspw. Anschaffung von Sportgeräten oder Lehrmaterialien o.ä.) verwenden. Darüber hinaus bietet ein Spendenlauf auch Möglichkeiten zum Globalen Lernen: Die Kinder und Jugendlichen übernehmen mit ihrem Engagement Verantwortung und setzen sich mit der Vielfalt der Lebensverhältnisse auseinander.
Ganzheitliche Lernerfahrung
Zu allen Projekten bieten wir auch passendes Unterrichtsmaterial, sodass Sie das Thema des Laufes (bspw. Kinderrechte, Gleichberechtigung etc.) auch im Unterricht aufgreifen können. So wird der Spendenlauf zu einer ganzheitlichen Lernerfahrung über das sportliche Engagement auf dem Sportplatz hinaus.
Weniger Aufwand, mehr Spenden
Mit Hilfe des fundoo-Systems vereinfacht sich das gesamte Handling, angefangen bei der Sponsor:innensuche bis zur Verrechnung des gesammelten Gesamtbetrages. Dabei reduziert sich der Aufwand für die Schule laut fundoo mindestens um 90%. Und dank digitaler Sammelmöglichkeiten für die Teilnehmenden erzielen viele Projekte bis zu 20% mehr Spenden.
Sie haben noch Fragen?
Zu fundoo und der Organisation der Spendenläufe
Bei Fragen zum Spendensammel-Tool "fundoo" oder zur Organisation der Spendenläufe können Sie sich gerne an Markus Murfuni vom hilfsbereiten fundoo-Team wenden. Markus und sein Team unterstützen Ihren Spendenlauf mit Ihrer langen Erfahrung gerne. Sie begleiten den Prozess, zeigen Ihnen die Funktionen und Möglichkeiten des Tools und geben Tipps und Support während der Sammelphase sowie bei Fragen und technischen Anliegen.
E-Mail: info(at)fundoo.de
Telefon: +49 171 811 56 45
Zu Plan International und den Hilfsprojekten
Bei Fragen zum Spendenzweck, unseren Hilfsprogrammen oder unseren Unterrichtsmaterialien allgemein hilft Sie Ihnen unser Spendenlauf-Team gerne weiter.
E-Mail: spendenlauf(at)plan.de
Telefon: +49 (0) 40 / 60 77 16-318
Unsere Unterstützungsmaterialien zum Download
Hier finden Sie eine Vielzahl an Materialien, die Ihnen die Ausrichtung Ihres Spendenlaufes erleichtern. Ob eine Vorlage für Elternbriefe oder für mögliche Sponsoren, eine Druckvorlage für Startnummern oder ein Anschreiben für die Presse - damit wird Ihr Spendenlauf sicherlich ein großer Erfolg.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Oder haben Sorgen, etwas wichtiges zu übersehen? Kein Problem, mit unserer Checkliste behalten Sie einen guten Überblick, um einen erfolgreichen Spendenlauf zu organisieren.
Checkliste sowie Tipps & Tricks für einen erfolgreichen Spendenlauf
Musteranschreiben für die Eltern
Musteranschreiben für Sponsoren
Mustervorlage Presseeinladung
Grafiken für Social Media oder Homepage
Fragen & Antworten zu Spendenläufen mit Plan
Allgemeine Fragen
fundoo wurde 2018 gegründet aus dem Bedarf eines Handballvereins nach einer Software, welche die Abwicklung des Sponsorenlaufs vereinfacht: Statt Sammeln mit Zetteln, stundenlanger manueller Erfassung der Spendenadressen, Rechnungsdruck und teurem sowie ökologisch unsinnigem Papierversand eine Software, die für alle einfach zu bedienen ist und den Prozess komplett digital und papierlos abwickelt.
Aus der Idee wurde ein Projekt und bereits ein Jahr später haben fast 50 Vereine 1.5 Millionen mit fundoo gesammelt. Mittlerweile zählen wir über 150 Vereine, Schulen und Organisationen, die zusammen ein Sammelvolumen von fast 10 Millionen erreicht haben, und wöchentlich kommen neue Nutzer dazu. Denn fundoo bleibt nicht stehen – wir erweitern laufend unseren Leistungsumfang.
Ja, im Rahmen einer Kooperation mit Plan International kann jeder Spendenlauf die Plattform fundoo nutzen, solange mindestens die Hälfte der Erlöse an Plan International gespendet werden.
Kurz zusammengefasst: Deutlich weniger Aufwand und mehr Spenden! Durch die Unterstützung und Beratung von fundoo in der Planung, Durchführung und Abrechnung von Spendenläufen reduziert sich Ihr Aufwand stark und Sie können Ihre Spendenerlöse nachhaltig steigern.
Wir empfehlen eine Vorlaufszeit von ca. 4-8 Wochen, sodass Sie in Ruhe Ihren Spendenlauf anmelden können und organisatorische Themen klären können (bspw. Sanitäter vor Ort haben, die Presse einladen, die Schüler:innen informieren etc.). Bei Zeitnot kann Ihnen das fundoo-Team aber helfen und dafür sorgen, dass Ihr Schullauf auf fundoo von heute auf morgen starten kann – vorausgesetzt alle nötigen Informationen sind vorhanden.
Ja, es haben schon viele Schulen in Deutschland und der Schweiz fundoo genutzt. Aktuelle Projekte von Schulen und Vereinen über fundoo finden Siehier. Drei Beispiele für erfolgreiche Spendenläufe für Plan International finden Sie in der Übersicht weiter oben.
Sie können frei entscheiden, welches Konto Sie bei der Anmeldung bei fundoo angeben, um die Spenden zu sammeln. Die tatsächliche Spendenabwicklung läuft nach dem Lauf ganz automatisiert über fundoo. Alle Unterstützer:innen erhalten eine Mail mit einem Link zum Spenden bzw. mit der Bankverbindung. Nach dem Abschluss der Spendenaktion überweisen Sie mindestens die Hälfte der Erlöse an Plan International.
WICHTIG: Es können nur die einzelnen Spender:innen Ihrer Aktion eine Spendenbescheinigung erhalten. Für die Überweisung des gesammelten Betrags an Plan International können wir aus steuerrechtlichen Gründen keine Spendenbescheinigung ausstellen.
Das ist kein Problem, wenn Sie Ihren Schulverein (e.V.) bei fundoo als Spendenziel angeben. Dann kann sich jede Person, die gespendet hat, selbstständig ihre Spendenbescheinigung herunterladen. Sofern Sie sich entscheiden, 100% der Spendenerlöse an Plan zu spenden, ist es auch möglich, dass die Spender:innen direkt eine Spendenbescheinigung von Plan International Deutschland e.V. erhalten.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert in wenigen Minuten über diesen Link auf der Seite von fundoo. Nach der Registrierung bei fundoo erfolgt die Registrierung zur Abwicklung der Spenden. Hierbei und bei allen anderen Schritten steht Ihnen immer fundoo Coach Markus für Fragen und Tipps zur Verfügung.
Nach einer erfolgreichen Anmeldung bei fundoo können sich die teilnehmenden Schüler:innen ebenfalls anmelden. Die einfachste Variante ist der Import mit einer Excel-Datei und der Schul-E-Mail-Adresse der Schüler:innen. Per Mail erhalten dann alle Teilnehmenden einen persönlichen Link zu ihrem Profil, wo Unterstützer:innen manuell hinzugefügt oder per Link für einen Unterstützungsbeitrag angefragt werden können.
Alternativ kann sich auch jede:r Schüler:in selbstständig unter Angabe einer E-Mail-Adresse anmelden. Bei beiden Varianten ist fundoo gerne behilflich, um eine reibungslose Anmeldung sicher zu stellen.
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Die Plattform fundoo erfasst nur personenbezogene Daten, die Sie selbst zur Verfügung stellen. Ihre Daten erfasst fundoo gemäß Ihrer Datenschutzbestimmungen (hier zu finden).
Selbstverständlich können Sie auch einen Spendenlauf für unsere Hilfsprojekte oder Ihre Patenkinder ohne Nutzung von fundoo ausrichten. Kontaktieren Sie dazu gerne unser Spendenlauf-Team, damit wir Ihnen bei der Umsetzung Ihres Laufes und der Abwicklung der Spenden behilflich sein können.
E-Mail: spendenlauf(at)plan.de
Telefon: +49 (0) 40 / 60 77 16-318
Für alle Fragen rund um fundoo steht Ihnen der fundoo Coach Markus jederzeit zur Verfügung. Er berät auch gerne zur Umsetzung des Spendenlaufs. Sie erreichen Markus unter:
E-Mail: info(at)fundoo.de
Telefon: +49 171 811 56 45
Wenden Sie sich gerne an das Team Spendenläufe von Plan International Deutschland e.V.:
E-Mail: spendenlauf(at)plan.de
Telefon: +49 (0) 40 / 60 77 16-318