Fast 250 Millionen Mädchen und Jungen weltweit müssen ihre Kindheit in Konfliktregionen verbringen. Wir von Plan International weiten seit Jahren unsere Maßnahmen zur humanitären Hilfe in Entwicklungsländern aus und unterstützen Flüchtlingsfamilien in Not.
Flüchtlingshilfe weltweitNothilfe bei Plan
Katastrophenhilfe speziell für Kinder
Nicht nur schnelle, sondern auch langfristige Hilfe
Plötzliche Katastrophen oder aufflammende Konflikte sind durch die Berichterstattung der Medien stärker im Bewusstsein, doch gleichzeitig findet ein immer größerer Teil der Nothilfe von Plan International bei langanhaltenden oder wiederkehrenden Krisen statt. Diese haben ihre Ursache zum Beispiel im Klimawandel und entziehen den Menschen ihre Lebensgrundlagen.
Darum sind im Falle einer Krisensituation die Menschen, insbesondere Kinder, häufig jahrelang auf unsere Nothilfe-Arbeit angewiesen. Die durchschnittliche Einsatzdauer unserer Nothilfe-Arbeit hat sich von 2014 bis 2018 fast verdoppelt – die Menschen leben in einem Katastrophengebiet im Schnitt fast 10 Jahre lang in einer humanitären Krise.
Um hier langfristig Hilfe zu leisten und mehr Menschen zu erreichen, benötigen wir Ihre Unterstützung: Schon mit einer monatlichen Spende ab 9 Euro können Sie viel bewirken! Mit öffentlichen Fördergeldern, insbesondere die des Auswärtigen Amts als Kooperationspartner, wird die Wirkung Ihrer Spende sogar verzehnfacht. Dadurch erhöhen wir auch die Wirkung unserer Projekte und können mehr Mädchen und Jungen sowie ihre Familien erreichen und fördern.
Unterstützen Sie die Plan Nothilfe
Ihre Spende in den Nothilfe-Fonds fördert Folgendes:
Spenderservice
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter. Sie erreichen unseren Spenderservice telefonisch: +49 (0)40 60 77 16 -228 oder per E-Mail: spenderbetreuung(at)plan.de. Häufige Fragen zum Thema "Spenden" beantworten wir auch in unserem FAQ.
Spendenkonto
Plan International Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 9225 1205 1000 0944 4933
BIC: BFSWDE33HAN
Stichwort: Nothilfe-Fonds
Spendennachweis
Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Die Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung senden wir Ihnen unaufgefordert im Folgejahr zu. Mehr Information dazu: Spendenbescheinigung.
- Projektausgaben (82,95 %)
- Werbeaufwendungen (12,22 %)
- Verwaltungsaufwendungen (4,83 %)
Mo. - Fr. erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine Email an patenbetreuung@plan.de.