Fast 250 Millionen Mädchen und Jungen weltweit müssen ihre Kindheit in Konfliktregionen verbringen. Wir von Plan International weiten seit Jahren unsere Maßnahmen zur humanitären Hilfe in Entwicklungsländern aus und unterstützen Flüchtlingsfamilien in Not.
Flüchtlingshilfe weltweitSchnelle Hilfe für Kinder
Das Spendenkonto des Nothilfe-Fonds: Katastrophenhilfe für Kinder
Katastrophenhilfe wird in Situationen geleistet, in denen Menschen besonders auf Hilfe von außen angewiesen sind. Häufig wird Katastrophenhilfe nach Naturkatastrophen geleistet. Weltweit nimmt die Zahl von Erdbeben, Überschwemmungen oder Tropenstürme wie Zyklon Idai zu. Innerhalb kürzester Zeit verlieren Menschen ihr Zuhause, ihr Einkommen und nicht selten die Perspektiven für die Zukunft. Hunderttausende Kinder werden in solchen Krisen von ihren Familien getrennt und sind Gewalt und Ausbeutung schutzlos ausgeliefert. Sie laufen Gefahr, Opfer von Kinderhandel und anderen Kinderechtsverletzungen zu werden.
Zudem sind bewaffnete Konflikte und humanitäre Krisen Gründe für Nothilfe. Auch der Ausbruch von Krankheiten, wie die Ebola-Epidemie 2014 in Westafrika erforderte Nothilfe-Maßnahmen, um die betroffenen Menschen zu unterstützen.
Wir als Kinderhilfsorganisation leisten in schweren Situationen Nothilfe und humanitäre Hilfe und unterstützen die Menschen vor Ort. In Notsituationen kümmern wir uns insbesondere um den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und Ausbeutung. Unser Nothilfe-Fonds baut auf drei humanitären Prinzipien auf: Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Neutralität. Wir leisten unmittelbar humanitäre Hilfe und unterstützen die Gemeinden beim langfristigen Wiederaufbau. Zudem initiieren wir umfassende und kindgerechte Programme zur Katastrophenvorsorge.
Unsere Hilfsprojekte werden überwiegend durch Ihre Spenden in unseren Nothilfe-Fonds finanziert. Dadurch sind wir in der Lage, im Katastrophenfall schnell und effizient zu helfen. Unsere Projekte werden zudem teilweise durch öffentliche Geber wie das Auswärtige Amt oder verschiedenen Organisationen der Vereinten Nationen gefördert.
- Der Nothilfe-Fonds Flyer (1,07 MB, PDF herunterladen)
Sie möchten eine Spende zugunsten unseres Nothilfe-Fonds tätigen? Dann können sie das einfach und bequem online machen oder per Überweisung:
Plan International Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 9225 1205 1000 0944 4933
BIC: BFSWDE33HAN
Stichwort: Nothilfe-Fonds
Unsere Nothilfe vor Ort
Unsere Katastrophenhilfe konzentriert sich auf die Unterstützung betroffener Kinder. Denn sie sind in unübersichtlichen Situationen oft diejenigen Opfer, die am wenigsten Beachtung finden. Akut wirkt unserer Kindernothilfe in folgenden Bereichen:
- Ernährungssicherung (u.a. Versorgung mit Nahrungsmitteln)
- Kinderschutz in Notsituationen (u.a. Schutz vor Missbrauch)
- Wasser, Sanitär und Hygiene (u.a. Bereitstellung von Trinkwasser)
- Bildung in Notsituationen (u.a. Erstellung von Notfallplänen)
- Einkommenssicherung (u.a. Erstellung von Geschäftsplänen)
- Katastrophenvorsorge und Risikoreduzierung
(u.a. Aufklärung über Risiken wie Erdbeben)
Ja, ich unterstütze die Plan-Nothilfe!
Ihre Spende in den Nothilfe-Fonds fördert Folgendes:
Spenderservice
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter. Sie erreichen unseren Spenderservice telefonisch: +49 (0)40 60 77 16 -228 oder per E-Mail: spenderbetreuung(at)plan.de. Häufige Fragen zum Thema "Spenden" beantworten wir auch in unserem FAQ.
Spendenkonto
Plan International Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 9225 1205 1000 0944 4933
BIC: BFSWDE33HAN
Stichwort: Nothilfe-Fonds
Spendennachweis
Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Die Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung senden wir Ihnen unaufgefordert im Folgejahr zu. Mehr Information dazu: Spendenbescheinigung.
- Projektausgaben (81,22 %)
- Werbeausgaben und Öffentlichkeitsarbeit (13,65 %)
- Verwaltungsausgaben (5,13 %)
Mo. - Fr. erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine Email an patenbetreuung@plan.de.