Besuchsberichte unserer Patinnen und Paten

Es ist immer ein ganz besonderes Erlebnis, wenn unsere Patinnen und Paten ihre Patenkinder in den Projektgebieten besuchen. Auch wenn man vorher bereits geschrieben und sich etwas ausgetauscht hat, ist es für viele ein Highlight, alles vor Ort zu sehen und hautnah zu erleben. Die ganze Gemeinde freut sich über den Besuch und so erleben unsere Patinnen und Paten gemeinsam mit ihren Patenkindern und deren Familien eine unvergessliche Zeit. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern durch die Patenbesuchsberichte.

 

Sie interessieren sich für eine Patenschaft?

Patenkindbesuch bei Raymond Mwamau in Kenia

Geschrieben am 03.05.2023 von Susanne u. Edgar R.


Freudige Erwartungen…

Raymond Mwamau

Im März 2023 besuchte ich mit meiner Tochter Julia unser Patenkind Raymond in Kenia in der Region Kilifi.
Wir waren unglaublich gespannt, wie es sein würde, Raymond und dessen Familie persönlich kennenlernen zu dürfen.
Frühmorgens wurden wir von den beiden PLAN-Mitarbeitern Matano und Kelvin im Hotel abgeholt.
Die beiden begleiteten uns durch den ganzen Tag und haben mit ihrer unglaublich netten Art und Weise einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen.Sie konnten uns auch viel über Land und Leute erzählen.
Was würde uns erwarten? Wie würde Raymond auf unseren Besuch reagieren? Wie würden sich seine Geschwister, seine Mutter und die anderen Kinder uns gegenüber verhalten?


Nachhaltige Erlebnisse…

Der Empfang auf dem Schulhof von Raymonds Schule war überwältigend !
Die etwas jüngeren Kinder in Raymonds Alter waren eher zurückhaltend.Die älteren Kinder und Jugendlichen haben ihre Freude über unseren Besuch mit Singen, Klatschen, Tanzen und lachenden Gesichtern zum Ausdruck gebracht.
Dann wurden wir in Raymonds Klassenzimmer geführt, wo wir ihn, seinen Zwillingsbruder und seine Mutter trafen.Wir hatten Süßigkeiten mitgebracht, die wir an Raymonds Klassenkameraden verteilten.Die Klassenlehrerin und einige Kinder belohnten uns mit eingeübten Liedern und Tänzen.Danach saßen wir auf dem Schulhof mit Raymond und seinen Geschwistern zusammen, um uns besser kennenzulernen.Die Geschwister freuten sich über unsere mitgebrachten Geschenke und Raymonds Mutter über verschiedene Lebensmittel.Auch sie hatte einen wunderschönen Sisalkorb, gefüllt mit Kokosnüssen , für uns vorbereitet.

Raymond Mwamau

Gewonnene Erkenntnisse…

Raymond Mwamau

Auf dem Weg nach Kilifi machten wir einen Besuch im Büro von PLAN International.
Dort wurden uns die Mitarbeiter vorgestellt und die Räumlichkeiten gezeigt.
Es war interessant zu sehen, wie viele fleißige Köpfe und Hände die Spendengelder in wichtige Projekte umsetzen.
Außerdem sprachen wir dort über ein paar praktische Dinge wie z.B. Verhaltensregeln vor Ort.
Dies finden wir auch sehr wichtig, da beim Besuch des Patenkindes in der Regel verschiedene Kulturen aufeinander treffen.
So wird dem einen oder anderen Missverständnis sicherlich vorgebeugt.


Bleibende Erinnerungen…

Diesen Tag mit seinen vielen emotionalen Erlebnissen werden wir nie vergessen.
Besonders beeindruckt hat uns die Herzlichkeit aller Beteiligten, angefangen bei Raymond und den Kindern, Raymonds Mutter, Kelvin und Matano,
dem Schulleiter, den Lehrern und den Büromitarbeitern.
Es hat uns auch glücklich gemacht, dass von den Spendengeldern an Raymonds Schule ein kleines Toilettengebäude, ein großer Wassertank, Schulmöbel und Lernmittel angeschafft werden konnten.
Unser Patenkind Raymond haben wir in unser Herz geschlossen.
Danke an alle Menschen , die uns diesen Besuch ermöglicht haben.

Raymond Mwamau
Kontakt zum Patenkind

Eine Plan-Patenschaft zu übernehmen, bedeutet weit mehr als die Unterstützung unserer Projektarbeit. Als Pat:in haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem Patenkind persönlich auszutauschen und eine persönliche Verbindung aufzubauen.

Plan Pate aus Deutschland und Familie aus Vietnam lächeln in Kamera.
Patenschaft mit Plan - Zukunft schenken

Als Kind in einem Land mit niedrigem Einkommen geboren zu werden, bedeutet für die meisten von ihnen lebenslange Armut und Chancenlosigkeit. Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft für eines dieser Kinder schenken Sie ihm die Chance auf eine selbstbestimmte Kindheit und bessere Zukunft. Vor allem Mädchen sind in vielen Kulturen oft benachteiligt und brauchen unsere Unterstützung. Mit einer Patenschaft für ein Kind erhöhen Sie gerade für Mädchen die Chance, gut ausgebildet und besser versorgt zu werden. Werden auch Sie Pat:in!

Patenschaft für ein Kind

Fragen und Antworten zur Patenschaft

FAQ Patenschaft

Eine Patenschaft bei Plan International zu übernehmen heißt, eine Verbindung zu schaffen, und geht weit über die finanzielle Unterstützung hinaus. Pat:innen bauen eine Brücke zwischen Kulturen und der persönliche Austausch mit dem Patenkind stärkt dessen Selbstbewusstsein, schenkt Mut und eröffnet neue Perspektiven. Studien zeigen: Patenschaften verbessern den Zugang zu Bildung.

Der monatliche Beitrag ermöglicht nachhaltige Selbsthilfeprojekte in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, sauberes Wasser, Einkommensförderung und Kinderschutz. Davon profitiert nicht nur das Patenkind, sondern die gesamte Gemeinde. Geldzahlungen an Einzelpersonen gibt es bewusst nicht, denn gemeinschaftliche Entwicklung stärkt Eigenverantwortung, statt Abhängigkeiten zu schaffen. Die Projekte werden gemeinsam mit den Menschen im Partnerland geplant und von lokalen Mitarbeiter:innen umgesetzt. 

Eine Patenschaft bei Plan International kann jede Person übernehmen, die im Sinne der Kinderrechte handelt und sich für Kinder einsetzen möchte. Auch Unternehmen, Schulen oder Schulklassen haben die Möglichkeit, sich mit einer Patenschaft zu engagieren. Machen Sie Ihren Freund:innen oder Verwandten eine besondere Freude – mit einer Patenschaft als Geschenk

Außerdem können Sie einer anderen Person eine Vollmacht erteilen, damit sie in Ihrem Namen eine Patenschaft übernimmt. Dasselbe gilt für Änderungen Ihrer Daten oder die Kündigung Ihrer Patenschaft. In diesen Fall senden Sie uns bitte das ausgefüllte Vollmachtsformular vorab zu.Download: Vollmacht zur Änderung meiner Daten durch Dritte

Plan International vermittelt Patenschaften in über 40 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Sie entscheiden selbst, in welchem Land Sie ein Kind unterstützen möchten. Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen zu unseren Partnerländern: Entdecken Sie die weltweite Hilfe

Zum Beginn der Patenschaft erhalten Sie Fotos Ihres Patenkindes, eine Beschreibung der Lebenssituation, Informationen zum Land sowie eine persönliche Infomappe. Jährlich folgt ein Fortschrittsbericht mit Neuigkeiten aus dem Leben Ihres Patenkindes und zu Projekten im Umfeld. Im Februar jeden Jahres erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung. Zweimal jährlich schicken wir Ihnen die „Plan Post“, unser Magazin rund um die Arbeit für Kinderrechte weltweit. Im Frühjahr veröffentlicht Plan International zudem einen Jahresbericht mit genauen Zahlen: Er zeigt detailliert, für was die Patenschaftsbeiträge und Spenden verwendet wurden. Über das Onlineportal „Mein Plan“ können Sie jederzeit die digitalen Nachrichten Ihres Patenkindes abrufen und aktuelle Informationen aus dem Land einsehen.

Eine Patenschaft kostet 28 Euro im Monat, das sind nur 0,92 Euro pro Tag. Ihr Beitrag ist steuerlich absetzbar. Die Zuwendungsbestätigung erhalten Sie automatisch. Ihre Patenschaft können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden.

So begleichen Sie Ihre Patenschaftsbeiträge einfach und sicher:

Pat:innen aus Deutschland und Österreich bitten wir, das SEPA-Lastschriftverfahren zu nutzen. Die entsprechenden Formulare finden Sie hier: SEPA-Lastschriftformular Deutschland und SEPA-Lastschriftformular Österreich.

Alternativ können Sie per Dauerauftrag oder Überweisung zahlen: Informieren Sie sich hier über unsere Kontoverbindungen. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Referenz- und Patenkindnummer an. Empfänger ist jeweils Plan International Deutschland e.V.

Pat:innen aus dem übrigen Ausland nutzen bitte ebenfalls das angegebene Konto bei der Postbank Hamburg. Wenn Sie eine SEPA-Lastschrift bevorzugen, klären Sie vorab mit Ihrem Kreditinstitut, ob und wie dies möglich ist.

Für Pat:innen aus Deutschland steht hier das SEPA-Lastschriftformular zum Download bereit. Pat:innen aus dem Ausland bitten wir, vorab bei ihrem Kreditinstitut zu klären, ob und wie eine Zahlung per Lastschrift möglich ist.

Als Pat:in gehen Sie keine rechtliche Verpflichtung ein und können Ihre Patenschaft ohne Angabe von Gründen jederzeit zum Monatsende kündigen. 

Eine Patenschaft können Sie auch verschenken, etwa zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Geburt oder zur Taufe. Sie übernehmen die Beiträge, die beschenkte Person erhält alle Informationen zur Patenschaft und zum Patenkind. Die verschenkte Patenschaft ist jederzeit zum Monatsende ohne Angabe von Gründen kündbar. Mehr Informationen: Patenschaft verschenken

Eine Patenschaft ist idealerweise eine langfristige Verbindung. Im besten Fall endet sie mit der Volljährigkeit Ihres Patenkindes. Auch danach profitiert das ehemalige Patenkind weiter von den Projekten in der Gemeinde und kann an den Maßnahmen von Plan teilnehmen. In manchen Fällen endet eine Patenschaft früher als geplant, zum Beispiel, wenn Familien in eine andere Region ziehen oder die Projektarbeit erfolgreich abgeschlossen wurde und die Ziele erreicht sind.

Unser Team in der Patenaufnahme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um unsere Patenschaften. Rufen Sie gerne an: +49 (0)40 60 77 160.